Loewe Stellar (Update mit ersten Daten 09.05.2024)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#126 

Beitrag von Loewengrube »

Es sind doch in der Vergangenheit nun schon viele Geräte irgendwo vorgestellt worden (mit Erscheinungszeitraum), bei denen sich das letztendlich um Monate nach hinten verschoben hat. Insofern nicht abwegig. Man hat sich nie wirklich einen Gefallen damit getan (beziehungsweise dem Kunden) nicht wirklich zufriedenstellend lauffähige Geräte in den Handel zu bringen. Was man so hört, waren die tatsächlich noch sehr reduziert diesbezüglich. Also einfach mal abwarten. Klar möchte man sicherlich den Start der Fußball-EM gerne mitnehmen. Aber das wäre schon - im wahrsten Sinne des Wortes - sportlich 😉 Und eben möglicherweise nicht unproblematisch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von Captain Pike »

Dem kann ich so zustimmen.

Jedoch sollte man meinen, dass wenn Geräte so vorgestellt werden, dass diese über einen gewissen Entwicklungsstatus hinaus sind und es sich eventuell nur noch um ein Software - Feinschliff handelt.

Sollte dem nicht so sein, kann der WOW - Effekt auch mal im Nichts verpuffen und das wäre doch schade.

Wie auch immer - ich mal mir erst mal ein Kaffee an der von LOEWE noch nicht vorgestellten Kaffeemaschine :D
Loewe bild 7.55 • Chassis SL420 • Software V5.4.1.0 • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2021) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Lion King
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von Lion King »

Erst kommt der Siebträger :D
Loewe bild 7.77, Loewe klang 5 FR/FL/RR/RL, Loewe klang 5 Sub (2x), PS5, Apple TV 4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#129 

Beitrag von Loewengrube »

Dann der temperierte Weinschrank.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#130 

Beitrag von Captain Pike »

Ich habe gestern auf einer Seite (war eine Händlerseite) einige Details über den Stellar lesen können, dort wird definitiv mit HDR10+ und Dolby Vision als Features geworben und weitere technische Details.

Einfach in der Suchmaschine mal nach Loewe Stellar suchen :)
Loewe bild 7.55 • Chassis SL420 • Software V5.4.1.0 • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2021) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Benutzeravatar
DWDus
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#131 

Beitrag von DWDus »

Das mit dem Panasonic als Alternative verstehe ich nicht, ich habe doch beim Stellar, das Licht unten, die Motorsteuerung beim Floor Stand, die Optik, die schöne Fernbedienung, das hochwertige auftreten und und und..... der Panasonic ist ausschließlich im Bild vergleichbar. Wow..... das ist für mich keine alternative, eine Alternative sollte schon ähnliche Spielereien, Möglichkeiten oder Features bieten als "nur" ein ebenso gutes Bild.
First: Loewe Reference 85 :horror: (SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx

Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520 :wah: :rofl:

Lion King
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#132 

Beitrag von Lion King »

Dann bist du halt der Zielkunde für den Stellar, meiner Meinung sind diese Funktionen nicht mal den Aufpreis wert und die neuen Fernbedienungen mit den ganzen Logos vom Streaming Anbieter sieht einfach nur schäbig aus (keine Ahnung was man daran schön finden kann, ist aber leider bei allen Herstellern so), nichts vergleichbar mit der alten Loewe Assist Fernbedienung.

Da wird man gleich beim Samsung Schriftzug an der Fernbedienung erinnert was man wirklich gekauft hat :D :rofl:
Loewe bild 7.77, Loewe klang 5 FR/FL/RR/RL, Loewe klang 5 Sub (2x), PS5, Apple TV 4K

Lion King
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#133 

Beitrag von Lion King »

Captain Pike hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 07:33 Ich habe gestern auf einer Seite (war eine Händlerseite) einige Details über den Stellar lesen können, dort wird definitiv mit HDR10+ und Dolby Vision als Features geworben und weitere technische Details.

Einfach in der Suchmaschine mal nach Loewe Stellar suchen :)
Vielen Dank!…auch noch gefunden :) …. hören sich schon mal etwas besser an, hätte ich aber auch nichts anders mehr erwartet wenn wir fasst im Jahr 2025 sind, was HDMI etc angeht. …sogar 2 Fernbedienung wenn wir schon beim Thema sind :D

Was mit Loewe und der Presse Mitteilung etc los ist weiß ich auch nicht, ist komisch wenn man nicht vom Hersteller selbst Information bekommt, aber überall Information auftauchen und dann bald wieder verschwindet. Da läuft einiges nicht so rund beim Marketing und Co.
Loewe bild 7.77, Loewe klang 5 FR/FL/RR/RL, Loewe klang 5 Sub (2x), PS5, Apple TV 4K

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#134 

Beitrag von mulleflup »

Das mit dem Marketing, klappt bei Loewe schon lange nicht vernünftig.

Allerdings hat die Händlerwebseite auch Fehler. Der Steller wird so erstmal kein Dolby Vision unterstützen.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#135 

Beitrag von Captain Pike »

Dann ist der Stellar für mich vorerst kein Thema.
Loewe bild 7.55 • Chassis SL420 • Software V5.4.1.0 • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2021) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Lion King
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#136 

Beitrag von Lion King »

mulleflup hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 15:10 Das mit dem Marketing, klappt bei Loewe schon lange nicht vernünftig.

Allerdings hat die Händlerwebseite auch Fehler. Der Steller wird so erstmal kein Dolby Vision unterstützen.
Ja HDMI 2.2 …da wäre Loewe schon weiter als die meisten anderen :D
Loewe bild 7.77, Loewe klang 5 FR/FL/RR/RL, Loewe klang 5 Sub (2x), PS5, Apple TV 4K

Benutzeravatar
DWDus
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#137 

Beitrag von DWDus »

Lion King hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 13:03 Da wird man gleich beim Samsung Schriftzug an der Fernbedienung erinnert was man wirklich gekauft hat :D :rofl:
Denkst du dir das auch wenn du dir einen Rolls Royce kaufst und die Motorhaube aufmachst ?
First: Loewe Reference 85 :horror: (SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx

Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520 :wah: :rofl:

Lion King
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#138 

Beitrag von Lion King »

Hab kein Rolls Royce deshalb kann ich es dir nicht beantworten und die Frage bzw. der vergleich geht schon in einer andere Richtung.

Was ich aber in dieser Preisklasse von Loewe erwartet hätte , ist eine Fernbedienung mit einem Touchscreens und personalisierung von App Icons darauf.
Zuletzt geändert von Lion King am Di 28. Mai 2024, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Loewe bild 7.77, Loewe klang 5 FR/FL/RR/RL, Loewe klang 5 Sub (2x), PS5, Apple TV 4K

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#139 

Beitrag von mulleflup »

Es wird kein Samsung Schriftzug auf der Loewe FB Geben. Die Abbildungen waren frühe Entwürfe.
Laut Roadshow wird dieser Schriftzug bei der Serie nicht zu finden sein.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

ws163
Profi
Beiträge: 1870
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#140 

Beitrag von ws163 »

Das mit den App-Tasten ist so ne Sache. Speziell Netflix lässt da nicht viel Spielraum für die Designer. Bei denen wird alles vorgegeben.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Lion King
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von Lion King »

Ja das stimmt, da gibt es so einige hinternisse (da will man auch nicht lieber alles wissen) was sowas betrifft, ist echt schade das allgemeine die ganze Branche sich so abhängig macht von einigen Diensten etc.

Das hab ich auch Loewe nicht vorgeworfen, zumal sie eh sich an die jeweiligen vorgaben der Softwareplattform halten müssen, nur wie gesagt ich finde sowas bei allen Hersteller nicht schön mit den ganzen festen Netflix und Co Tasten.
Loewe bild 7.77, Loewe klang 5 FR/FL/RR/RL, Loewe klang 5 Sub (2x), PS5, Apple TV 4K

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 592
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#142 

Beitrag von Robotnik »

Die Streamingtasten sind Pflicht wenn man da mitspielen will... Aber Loewe hat doch da ein ordentliches "Workaround" rausgebracht, es gibt doch seit kurzen einen neue Version der beliebten Assist-Fernbedienung als Zubehör mit der sich die neuen Platformen steuern lassen ;) das kann man natürlich nicht so offensichtlich bewerben
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#143 

Beitrag von mulleflup »

Es ist auch noch nicht klar ob diese Assist Fernbedienung auch das Chassis SL 9xx steuern kann. Laut Roadshow.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#144 

Beitrag von Oliver-1967 »

Lieber Loewe, ihr lest doch sicher hier mit :thumbsupcool: , hoffe ihr kommt jetzt im Juni endlich mit gesicherten Infos und offiziellen Bildern ums Eck. :clap:
Das wäre echt fein und ein toller Zug von euch...........ich bräuchte relativ zeitnah einen weiteren neuen (Loewe) TV im Haushalt und meine Wahl wäre schon gerne der neue Stellar.
Also, gebt euch einen Schubs :D
Ein treuer Fan und Liebhaber der Marke seit über 30 Jahren.

Online
friddlroxx
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:23
Wohnort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#145 

Beitrag von friddlroxx »

Wie stehen eigentlich die Chancen bestehende Original TV Halterungen für den Stellar o.ä. zu nutzen? Meine WMF7 hat glaub 8 Löcher in die Wand gehauen…und aktuell kann ich alternativ nur den S.77 anstatt meinen 7.65 dranhängen.
Wird die Wand bei zukünftigen TV Geräten einem Schweizer Käse ähneln?? 🤯☹️
bild 7.65 mit klang 9
ART 55 UHD
c.32
🦁

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 592
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#146 

Beitrag von Robotnik »

Denke mal nicht, die bild 7 Halterung war speziell.
Lt. Vorabbildern scheint der Stellar normale VESA400 Übergabepunkte zu haben.
Die Tablestandhalterung selbst sieht vom mechanischen wie ein Mix aus der exotischen Individual SL Halterung aus, aufgesetzt auf dem beliebten Kreuzständer vom Reference.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

ws163
Profi
Beiträge: 1870
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#147 

Beitrag von ws163 »

Lt. Händlerinfo Vesa 300x200
Der 65er soll etwa 22kg wiegen.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

raverke95
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#148 

Beitrag von raverke95 »

Kennt sich schon jemand mit der Bildverarbeitung des Stellar aus?
Was ich genau meine: Mein bild 5.65 hat, wie viele OLEDs von damals, keine Möglichkeit, „Color Banding“ zu beseitigen. Besonders störend ist dieses Phänomen bei einem OLED.

Vielleicht müssen wir die ersten Rezensionen abwarten, aber es kann natürlich sein, dass zu diesem „irgendwo“ schon etwas gesagt wurde...
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer :D ;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

Antworten

Zurück zu „Loewe News“