Der Smart-TV Loewe bild c fügt sich dank seiner kompakten Größe perfekt in jede Wohnumgebung ein und punktet vor allem in Räumen wie dem Schlafzimmer oder der Küche, die ideal für einen Fernseher mit kleiner Diagonale sind.
Der Loewe bild c bietet die neueste Generation der Loewe exklusiven Edge LED Panels mit FullHD- (32") und UHD-Auflösung (43").
Ausgestattet ist die vollständige Loewe bild c Serie mit dem neuen SL7 Chassis, bietet damit die gleichen Streamingoptionen wie seine großen Brüder.
Beide neuen Modelle sind zudem mit nach vorn abstrahlenden 30 Watt Lautsprechern ausgestattet.
− 4K Ultra HD / 2K Full HD Edge-LED-Panels, exklusiv für Loewe
− SoC Novatek NT72671D Quad Core ARM CPU @ 1,1GHz
− Alle wichtigen HDR-Standards, einschließlich Dolby Vision (43")
− Dolby Atmos
− DTS Play-Fi Unterstützung in Vorbereitung
− bis zu 4x HDMI 2.0b plus HDMI 2.1 Funktionen eARC, VRR, ALLM (3x beim 32"=
− bis zu 2x USB-Anschlüsse bis zu 3.0
− Bluetooth 5.0 inkl. Qualcomm aptX Codec
− Loewe remote mit IR, Bluetooth und Sprachsteuerung
− DVB-T2/C/S2 HD, CI+
− VIDAA Smart-System und App-Store
− USB-Aufnahme mit externer USB Festplatte
− Front-firing Soundbar integriert
− Loewe Standard-Adapterhalterung für individuelle Aufstelllösungen
(Lieferumfang: Loewe Tablestand c, Loewe Remote, Netzkabel)
Loewe bild c 43
ab September
1499,- €
Loewe bild c 32
ab Oktober
1299,- €
Einführung Loewe bild c Serie
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Einführung Loewe bild c Serie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Knackig im Preis, der Metz cosmo32 hat für 999€ einen Doppeltuner und sehr gute Lautsprecher (war sogar mal Testsieger bei St.Wt
).
Wie das am Markt darstellbar sein soll, da bin ich sehr gespannt.

Wie das am Markt darstellbar sein soll, da bin ich sehr gespannt.

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Astra_Jung
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 13:45
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Metz Cosmo
Ähh- Nein. Nix Doppeltuner! Siehe Metz Cosmo Details --) Tunerausstattung ab Werk 1 x DVB-C/T2/S2. Anzahl CI+ fähiger CI-Slots - 1.
Die Dinger sind ok- aber die letzten 5.32 waren doch deutlich schneller und für mich persöhnlich auch besser bei den Einstellungen.
Das EPG bei Loewe finde ich auch übersichtlicher als das Standard-EPG bei den Metzen. Nur mit der neuen (...irgendwie bei Loewe/Panasonic...) angelehnten Optik für mich in Ordnung.
Allerdings wie im neuen Datenblatt beschieben haben die neuen c.32 keinen Twintuner mehr. Dafür ja wohl mehr Apps.
Man kann nicht alles haben.
Die Dinger sind ok- aber die letzten 5.32 waren doch deutlich schneller und für mich persöhnlich auch besser bei den Einstellungen.
Das EPG bei Loewe finde ich auch übersichtlicher als das Standard-EPG bei den Metzen. Nur mit der neuen (...irgendwie bei Loewe/Panasonic...) angelehnten Optik für mich in Ordnung.
Allerdings wie im neuen Datenblatt beschieben haben die neuen c.32 keinen Twintuner mehr. Dafür ja wohl mehr Apps.
Man kann nicht alles haben.
Panasonic TX-65HZN1508 OLED // Marantz SR6009/N1B 7.2 // Cambridge Audio CXU // ELAC 5.2 .....
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Calea 43 hat dafür Twin Tuner und Direct LED Panel mit Local Dimming für 1299€...
Ich tu mich auch nach wie vor schwer, die Preise der neuen Loewe zu verstehen. Deutlich über der Konkurrenz und dabei technisch eher "mittelmäßig"
Sorry, ich weiß das ist in dem Forum nicht gern gehört, lässt sich aber kaum wegdiskutieren.
VG
Tobias
Ich tu mich auch nach wie vor schwer, die Preise der neuen Loewe zu verstehen. Deutlich über der Konkurrenz und dabei technisch eher "mittelmäßig"

Sorry, ich weiß das ist in dem Forum nicht gern gehört, lässt sich aber kaum wegdiskutieren.
VG
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
Ich würde mir einen 32 Zoll LOEWE mit DR+, DR+ Streaming (zwischen mehreren, auch älteren Geräten, also abwärtskompatibel), Twin-Tuner, "altem" LOEWE OS, Internetradio und ASSIST 1 (also "alter" FB) wünschen. Und vor allem ohne Netflix & Co. Streaming-Apps. Quasi einen Nachfolger des bild 5.32.
Ist so ein Gerät in Planung?
Ist so ein Gerät in Planung?