Loewe erneut insolvent?
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Investoren
Ziemlich heiße Diskussion wegen möglichem Investor. Falls einer die Marke übernimmt, sollte eigentlich manches klar sein. Es muss vom Start weg eine positive Geschäftsentwicklung da sein. Vorstellbar, daß die Konditionen der Händler neu verhandelt werden, dann hoffentlich zum Vorteil der Händler. Zu hoffen, dass das Netz nicht ausgedünnt wird. Wie sieht es mit nativen Ersatzteilen aus? Es gibt, auch wenn es weitergeht wie ich auch hoffe, viele Fragen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Doch, endlich mal die Flaschen unter den Galeristen und sonstigen pseudo "Fach"-Händlern raushauen, die sich mit den von ihnen verkauften Produkten nicht auskennen.Martin Berding hat geschrieben:Zu hoffen, dass das Netz nicht ausgedünnt wird.
VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 7. Jul 2019, 12:22
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anforderung
Wenn das - möglicherweise übernommene - Fabrikat von seinen bisherigen Qualitätsansprüchen und/oder Standort abrückt, seinen bisherigen Händlern keine Zusagen macht bzgl. Lieferfähigkeit von Baugruppen der letzten 3 - 5 Jahre ist das Ende m.E definitiv besiegelt.
Schlimm genug schon das im Falle der Fortführung, die Händler - aller Vorraussicht nach - auf ihren Garantien sitzen bleiben, soll heißen: selbst zahlt.
Selbst die Tatsache "immerhin" die Baugruppen noch kostenpflichtig zu bekommen macht die Stimmung um die Händlerschar herum sicher nicht sonderlich aufbruchsfähig/er. Allenfalls irgendwie "erträglicher".
Je nach innerer Ausrichtung/Philisophie des einzelnen "dahinter". Auch als Fachhändler verbindet man eben oftmals mehr mit solch einem Produkt als reine Gewinnmargen, Absätze oder Provisionen etc.
Betriebswirtschaftlich ganz klar, wenig Garantiefälle hin oder her, ein no-go. Und ja, es kann sich sogar beschämend anfühlen eine Wertgarantie nachreichen zu müssen/zu können/zu dürfen.
Meiner Meinung nach, darf sich die...wie auch immer geartete Zukunft...da einiges einfallen lassen. Immerhin...so bleibt es auch spannend. Für "alle" Beteiligten. Einzig beständig ist und bleibt, der Wandel.
Das Mantra dieser Branche, quer durch sämtliche Wirkungsbereiche bishin zu Mitarbeitern, Verantwortlichen, Herstellern, Zulieferer und last but not least, immer weniger "echten" Händler/Werkstätten. ;-)
Schlimm genug schon das im Falle der Fortführung, die Händler - aller Vorraussicht nach - auf ihren Garantien sitzen bleiben, soll heißen: selbst zahlt.
Selbst die Tatsache "immerhin" die Baugruppen noch kostenpflichtig zu bekommen macht die Stimmung um die Händlerschar herum sicher nicht sonderlich aufbruchsfähig/er. Allenfalls irgendwie "erträglicher".
Je nach innerer Ausrichtung/Philisophie des einzelnen "dahinter". Auch als Fachhändler verbindet man eben oftmals mehr mit solch einem Produkt als reine Gewinnmargen, Absätze oder Provisionen etc.
Betriebswirtschaftlich ganz klar, wenig Garantiefälle hin oder her, ein no-go. Und ja, es kann sich sogar beschämend anfühlen eine Wertgarantie nachreichen zu müssen/zu können/zu dürfen.
Meiner Meinung nach, darf sich die...wie auch immer geartete Zukunft...da einiges einfallen lassen. Immerhin...so bleibt es auch spannend. Für "alle" Beteiligten. Einzig beständig ist und bleibt, der Wandel.
Das Mantra dieser Branche, quer durch sämtliche Wirkungsbereiche bishin zu Mitarbeitern, Verantwortlichen, Herstellern, Zulieferer und last but not least, immer weniger "echten" Händler/Werkstätten. ;-)
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
https://www.np-coburg.de/region/wirtsch ... 48,6801742
Fernseher sind am Lager. Dann sollte Loewe die jetzt auch ausliefern und im Zweifel auch den Online-Shop wieder in Betrieb nehmen. Wäre auch aktuell besser für die Außenwirkung des Unternehmens.
Fernseher sind am Lager. Dann sollte Loewe die jetzt auch ausliefern und im Zweifel auch den Online-Shop wieder in Betrieb nehmen. Wäre auch aktuell besser für die Außenwirkung des Unternehmens.
bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1

Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man liefert ja auch aus, was auf Lager ist. Aber das ist eben nicht viel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch gerade gesehen. Sorry.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stimmt, das kann gut sein.Pretch hat geschrieben:Ich kenn mich nicht wirklich aus, kann mir aber vorstellen, daß die als Teil der Insolvenzmasse nicht verkauft werden dürfen.
bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1

Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 7. Jul 2019, 12:22
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Rest-masse
Kann mir auch gut vorstellen das der klägliche Rest, sofern noch was vorhanden, ordnungsgemäß unter den Hammer kommt.
*Ironie on*Postenweise - Restepreise. (-;...Wäre doch mal etwas für: "Bares für rares"...;-) Kamera surrt im Hintergrund, schon gibt es ein paar Kilo mehr. Ein Abend Loewe im Fernsehen, für's Fernsehen.*Ironie off*
Was aber wäre, wenn ein Interressent als Einsteiger (wer auch immer das sei) die Modelle vorerst 1:1 übernimmt und darauf aufbaut sowie weiterführt ?
Wäre dann mal interressant welche Großhändler letzthin die Lager räumten und wer sich mit diesen Waren, aus unterschiedlichsten Gründen, eindeckte.
Reiben sich dann eine Handvoll Glückskekse die Hände..weil sie sich ihre Marge, quasi über Nacht, verfielfachen konnten?
Und so wäre es doch ebenfalls interressant ob Loewe, wenn es dann beim Namen uvam. bliebe, künftig (wieder) nur noch Strecke liefert ?
Weil wenn Großhändler Lager räumten, wäre es sicher richtig-richtig Arbeit die wieder an Bord zu hieven...wenn nicht ausschl. Kopfschütteln geerntet wird. a la "Danke nein, hatten wir gerade".
Und wenn ausschl. Strecke, dann zu welchen Konditionen bzw. unter welchen Vorraussetzungen der Händler gegenüber? Back to the roots ???
Fragen, Fragen...nix als Fragen....
Man könnte die Loewe Ausflaggung aktuell einfach durch...3 Fragezeichen ersetzen. Vorübergehend. Nicht das es am Ende heißt: "Loewe durch Fragen erschlagen". Miau. ;-)
Nicht das die Fragen hier gelöst werden könnten, geschweige denn würden. Wie naiv kann man sein...;-)
Jedoch wird all das, und anderes mehr, ohne das Loewe auch nur ansatzweise in China, Türkei oder Pilsen gefertigt würde...ob 100 Mitarbeiter, oder 20...für massive Änderungen am Loewe Markt, welcher zweifellos existiert, führen. Man nennt das, glaube ich, verbrannte Erde...*seufz*
*Ironie on*Postenweise - Restepreise. (-;...Wäre doch mal etwas für: "Bares für rares"...;-) Kamera surrt im Hintergrund, schon gibt es ein paar Kilo mehr. Ein Abend Loewe im Fernsehen, für's Fernsehen.*Ironie off*
Was aber wäre, wenn ein Interressent als Einsteiger (wer auch immer das sei) die Modelle vorerst 1:1 übernimmt und darauf aufbaut sowie weiterführt ?
Wäre dann mal interressant welche Großhändler letzthin die Lager räumten und wer sich mit diesen Waren, aus unterschiedlichsten Gründen, eindeckte.
Reiben sich dann eine Handvoll Glückskekse die Hände..weil sie sich ihre Marge, quasi über Nacht, verfielfachen konnten?
Und so wäre es doch ebenfalls interressant ob Loewe, wenn es dann beim Namen uvam. bliebe, künftig (wieder) nur noch Strecke liefert ?
Weil wenn Großhändler Lager räumten, wäre es sicher richtig-richtig Arbeit die wieder an Bord zu hieven...wenn nicht ausschl. Kopfschütteln geerntet wird. a la "Danke nein, hatten wir gerade".
Und wenn ausschl. Strecke, dann zu welchen Konditionen bzw. unter welchen Vorraussetzungen der Händler gegenüber? Back to the roots ???
Fragen, Fragen...nix als Fragen....
Man könnte die Loewe Ausflaggung aktuell einfach durch...3 Fragezeichen ersetzen. Vorübergehend. Nicht das es am Ende heißt: "Loewe durch Fragen erschlagen". Miau. ;-)
Nicht das die Fragen hier gelöst werden könnten, geschweige denn würden. Wie naiv kann man sein...;-)
Jedoch wird all das, und anderes mehr, ohne das Loewe auch nur ansatzweise in China, Türkei oder Pilsen gefertigt würde...ob 100 Mitarbeiter, oder 20...für massive Änderungen am Loewe Markt, welcher zweifellos existiert, führen. Man nennt das, glaube ich, verbrannte Erde...*seufz*
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir sind keine Loewe-Großhändler bekannt. Es wurde direkt ab Werk beliefert. Ev. gibt es in anderen Ländereien von Loewe unabhängige Importeure mit eigenen Lägern, ich bezweifle aber dass die sich die Hütte vollräumten (kostet doch €€€).
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 7. Jul 2019, 12:22
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Großhändler
Nachdem man nach der ersten Insolvenz damals unter anderem realisierte das die kleinen, jedoch nicht weniger engagierten, Händler durchaus zum Erfolg des Unternehmens beitragen würden/könnten - welche man Jahre zuvor aus den Verträgen cancelte infolge zu geringer Umsätze - öffnete man ihnen den Markt wieder, in dem man die Lieferung sehr wohl über Großhändler ermöglichte.
Ebenfalls mit Umsatzzielen, ebenfalls mit Anforderungen an Ausstellung und Vorführbereitschaft im Laden sowie Anforderungen an Kompetenz und know how. Jedoch lange nicht so überdimensioniert wie es noch viele Jahre zuvor angedacht war...mit der Lizenz zum scheitern....für "alle" Beteiligten. Und siehe, in der Legende...die Umsätze entwickelten sich, lange nicht nur...jedoch auch...wegen jener Maßnahme in die richtige Richtung. Meiner Meinung nach. Logo. ;-) Mehr isses ja doch eh nicht.*grummel* :-)
Ebenfalls mit Umsatzzielen, ebenfalls mit Anforderungen an Ausstellung und Vorführbereitschaft im Laden sowie Anforderungen an Kompetenz und know how. Jedoch lange nicht so überdimensioniert wie es noch viele Jahre zuvor angedacht war...mit der Lizenz zum scheitern....für "alle" Beteiligten. Und siehe, in der Legende...die Umsätze entwickelten sich, lange nicht nur...jedoch auch...wegen jener Maßnahme in die richtige Richtung. Meiner Meinung nach. Logo. ;-) Mehr isses ja doch eh nicht.*grummel* :-)
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 25. Jun 2019, 09:40
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe meine Geräte nicht direkt von Loewe bezogen, sondern wurde von einem Elektro-Großhandel beliefert. Dort sind auch noch einige Geräte am Lager.Agena hat geschrieben:Mir sind keine Loewe-Großhändler bekannt. Es wurde direkt ab Werk beliefert. Ev. gibt es in anderen Ländereien von Loewe unabhängige Importeure mit eigenen Lägern, ich bezweifle aber dass die sich die Hütte vollräumten (kostet doch €€€).
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke, wir müssen uns mit dem Gedanken anfreunden, dass die Zeit des Fernseh-Herstellers Loewe ein für allemal vorbei ist. Vielleicht werden Fernseher künftig im Ausland unter dem Namen hergestellt wie z.B Grundig in der Türkei. Aber nur wegen des Namens allein würde ich mir nie einen Loewe kaufen. Made in Germany gehört dazu.
Die Öffentlichkeit ist auch ziemlich desinteressiert am Schicksal des letzten deutschen Fernseh-Herstellers (viele kennen ihn nicht einmal). Hätte Loewe noch 10.000 Mitarbeitet wäre es wahrscheinlich anders, aber bei 500.....da kräht kein Hahn nach.
Die Öffentlichkeit ist auch ziemlich desinteressiert am Schicksal des letzten deutschen Fernseh-Herstellers (viele kennen ihn nicht einmal). Hätte Loewe noch 10.000 Mitarbeitet wäre es wahrscheinlich anders, aber bei 500.....da kräht kein Hahn nach.
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 14. Feb 2019, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nee, die meinen sie nicht.Pretch hat geschrieben:Ihr meint sowas wie EP oder Euronics?
Das sind aber keine Großhändler im klassischen Sinn.
Z.B. Brömmelhaupt, Fischer-Zander oder Löffelhardt (Sonepar glaube auch) sind Großhändler die in Loewe gemacht haben, z.T. auch mal mit Preisen die günstiger als direkt von Loewe lagen...auch nicht nett sowas.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: So 22. Jan 2017, 15:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum müssen wir uns damit anfreunden? Noch ist alles offen.Zenturio hat geschrieben:Ich denke, wir müssen uns mit dem Gedanken anfreunden, dass die Zeit des Fernseh-Herstellers Loewe ein für allemal vorbei ist. Vielleicht werden Fernseher künftig im Ausland unter dem Namen hergestellt wie z.B Grundig in der Türkei. Aber nur wegen des Namens allein würde ich mir nie einen Loewe kaufen. Made in Germany gehört dazu.
Die Öffentlichkeit ist auch ziemlich desinteressiert am Schicksal des letzten deutschen Fernseh-Herstellers (viele kennen ihn nicht einmal). Hätte Loewe noch 10.000 Mitarbeitet wäre es wahrscheinlich anders, aber bei 500.....da kräht kein Hahn nach.
Was meinst du wie viele mittelständische Unternehmen Monat für Monat Insolvenz anmelden mit dreistelligen Beschäftigtenzahlen, die nur der Lokalzeitung einen Artikel wert sind. Alle großen Zeitungen und Nachrichtenportale veröffentlichen die Pressemitteilungen und schreiben teils eigene Artikel dazu. Das nennst du allen Ernstes Desinteresse?
Dass der Wirtschaftsminister von Bayern Hilfe anbietet, ist auch keine Selbstverständlichkeit.
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Brömmelhaupt ist in Köln einer der größeren Großhändler. Die haben wohl noch einige Loewe auf Lager.Pretch hat geschrieben:Nie gehört. Die Namen selbst find ich ja schon zwielichtig.
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini
, Synology DS218Play
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini

- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: