

Das meinte ich ja im Prinzip. Eine Waschmaschine mit zig Platinen hat deutlich mehr "Angriffsfläche" als irgendwelche Drehknöpfe.Spielzimmer hat geschrieben: Das stimmt so auch nicht, Elektronik ist immer gleich empfindlich (oder robust). Wenn ich nur eine simple Schaltuhr drinhabe, ist einfach die Anzahl der Fehlerquellen geringer als bei einem Board mit µPC drauf. Wenn da Feuchtigkeit hinkommt, geht aber beides defekt.
Die Hersteller würden schon ein Board verkaufen, nur ist der after sale-Service mit Lagerhaltung und ET-Management teuer...hier schließt sich der Kreis. Bei Loewe bekomme/bekam ich für 10 Jahre eine ET-Versorgung, das ist im Gerät eingepreist. Bei Samsung & Co. bekommen wir schon nach 3 Jahren z.T. keine ET mehr...tja, nur billig muss die Kiste halt sein.
Auf der Website hatten die schon mehrere Webshops. Tatsächlich liefern konnte sie keiner. Bei Loewe war sie nie lieferbar, daher wär ich vorsichtig bevor ich keine Versandbestätigung bekommen hab.Alleby hat geschrieben:Es gibt sie doch! Gerade gelesen im Angebot der Hifi-Profis Mainz-Wiesbaden: DR+ Disk, bild 2.43, bild 2.49 und bild 3.55 Oled. Preise darf ich ja nicht nennen, aber das könnt ihr ja online abfragen.![]()
Hifi im Hinterhof in Berlin hat noch Loewe ausgestellt und die Preise deutlich reduziert. Ob das die neuen sind, weiß ich aber nicht.Pretch hat geschrieben: Auf der Website hatten die schon mehrere Webshops. Tatsächlich liefern konnte sie keiner. Bei Loewe war sie nie lieferbar, daher wär ich vorsichtig bevor ich keine Versandbestätigung bekommen hab.
Genau. Warum sollte sich der Insolvenzverwalter mit einer glatten Lüge zitieren lassen? Dass Loewe ein Hort der Lohngerechtigkeit und eines vernünftigen Verhältnisses zwischen Häuptlings- und Indianergehältern war glaube ich auch nicht. Aber ggf ein wirklichkeitsfernes Paradies für wenige gierige Großverdiener? Ist 'ne verrückte Welt ...dubdidu hat geschrieben:Davon glaube ich kein Wort. Es sei denn die Häuptlinge haben sich ein so maßlos hohes Gehalt ausgezahlt..
Es ging um die Festplatte!Rathbone hat geschrieben:Hifi im Hinterhof in Berlin hat noch Loewe ausgestellt und die Preise deutlich reduziert. Ob das die neuen sind, weiß ich aber nicht.Pretch hat geschrieben: Auf der Website hatten die schon mehrere Webshops. Tatsächlich liefern konnte sie keiner. Bei Loewe war sie nie lieferbar, daher wär ich vorsichtig bevor ich keine Versandbestätigung bekommen hab.
Ich halte es für illusorisch, anzunehmen daß sich ein irgendwie gearteter Investor auf Dauer den Luxus einer unprofitablen "Premium-Linie" leistet. Irgendwann müssen da mal schwarze Zahlen geschrieben werden. Wirtschaft ist kein Ponyhof! Wenn da nur Verluste eingefahren werden, dann wird dem früher oder später ein Ende gesetzt. Kein Investor wird Loewe künstlich am Leben erhalten, nur weil es Loewe ist. Auch wenn wir das gerne sehen würden.Loewengrube hat geschrieben:Vielleicht hat Hisense ja ein Einsehen und macht daraus eine Premium-Linie.
Hisense ist da leider raus. Die wollten ja vor Jahren schon gern. Da ihnen als chinesisches Staatsunternehmen Beteiligungen an ausländischen Unternehmen verboten sind durften sie nicht (so zumindest hab ich es aus Loewe Management Kreisen gehört). Daran wird sich nichts geändert haben.Loewengrube hat geschrieben: Vielleicht hat Hisense ja ein Einsehen und macht daraus eine Premium-Linie.
Klingt komisch...in der Firma bei der ich arbeite, haben wir ein 50/50 JV mit einem chin. Staatsunternehmen. Vorteil ist automatischer Zugang zum nicht kleinen chin. Markt. Nicht immer einfach zu steuern (sprachlich/kulturell), in Summe aber sehr profitabel.Pretch hat geschrieben:Hisense ist da leider raus. Die wollten ja vor Jahren schon gern. Da ihnen als chinesisches Staatsunternehmen Beteiligungen an ausländischen Unternehmen verboten sind durften sie nicht (so zumindest hab ich es aus Loewe Management Kreisen gehört). Daran wird sich nichts geändert haben.Loewengrube hat geschrieben: Vielleicht hat Hisense ja ein Einsehen und macht daraus eine Premium-Linie.