Na hoffentlich hast du dich dann auch für ein OLED-Modell entschieden (wenn dir Made statt Engineered in Germany wichtig war).

Richtig. Wenn man mal auf die Homepage von Loewe schaut, stellt man fest, dass nicht nur der bild 1 im Ausland montiert wurde.trekker hat geschrieben:@Zenturio
Na hoffentlich hast du dich dann auch für ein OLED-Modell entschieden (wenn dir Made statt Engineered in Germany wichtig war).
Ist es nicht so, das bild 1 und bild 2 in Tschechien als Lohnfertigung produziert werden? Nicht Asien, aber auch nicht Germany.LoeweArt37 hat geschrieben:ich glaube, dass ist die einzige Chance noch. Vielleicht hätte man nach der ersten Insolvenz schon gleich anfangen sollen, die Produktion nach und nach, dann auch sozialverträglich, ins günstigere Ausland zu verlagern.Pretch hat geschrieben:So ist es!dr205 hat geschrieben:Ist der Markenname nicht nur verpfändet? Wenn sich ein neuer Investor findet, müsste er den Namen gegen Zahlung zurück bekommen.Das wäre in meinen Augen nichtmal das schlechteste Modell.belgica hat geschrieben: ... bis hin zum Apple-modell. Design und software hier, Produktion woanders
trekker hat geschrieben:@Zenturio
Na hoffentlich hast du dich dann auch für ein OLED-Modell entschieden (wenn dir Made statt Engineered in Germany wichtig war).
Dito, ich auch. Einen ausländischen Loewe Fernseher habe ich schon, das Dingen würde ich nie wieder kaufen. Wenn Loewe nicht mehr maßgeblich in Deutschland zusammen steckt kaufe ich das Produkt nicht mehr[/quote]Niederrhein hat geschrieben:Ich habe den Loewe-Fernseher vor allem deshalb gekauft, weil er in Deutschland produziert wurde.
Ei, das habe ich doch geschrieben...dubdidu hat geschrieben:Also mal ehrlich, ich entscheide mich doch nicht alleinig für ein Produkt nach dem Produktionssort. Es ist doch vielmehr die Summe vieler Aspekte. Dazu gehören doch auch: Design, Qualität, Nachhaltigkeit, technischer Fortschritt, Bedienbarkeit, Bedarf, Produktion & Entwicklung. etc. Ich bin auch der Meinung, dass man die heimische Wirtschaft stützen sollte - dies auch entsprechend höher für eine Entscheidung bewertet - und da auch ein wenig nationalistischer denken darf, aber auch nicht auf Teufel komm' raus.
Von dieser Haltung solltest du Dich unbedingt frei machen.Zenturio hat geschrieben:Ich habe den Loewe-Fernseher vor allem deshalb gekauft, weil er in Deutschland produziert wurde.LoeweArt37 hat geschrieben:ich glaube, dass ist die einzige Chance noch. Vielleicht hätte man nach der ersten Insolvenz schon gleich anfangen sollen, die Produktion nach und nach, dann auch sozialverträglich, ins günstigere Ausland zu verlagern.Pretch hat geschrieben:So ist es!dr205 hat geschrieben:Ist der Markenname nicht nur verpfändet? Wenn sich ein neuer Investor findet, müsste er den Namen gegen Zahlung zurück bekommen.Das wäre in meinen Augen nichtmal das schlechteste Modell.belgica hat geschrieben: ... bis hin zum Apple-modell. Design und software hier, Produktion woanders
Hab mal das (fehlerhafte) Vollzitat des Beitrags über dir entfernt.dr205 hat geschrieben:Jetzt wird aber ordentlich übertrieben! Deutschland hat mit die niedrigste Arbeitslosenquote in der EU.
Pretch hat geschrieben:Hab mal das (fehlerhafte) Vollzitat des Beitrags über dir entfernt.dr205 hat geschrieben:Jetzt wird aber ordentlich übertrieben! Deutschland hat mit die niedrigste Arbeitslosenquote in der EU.![]()
Seh ich auch als überpessimistisch. Aktuell ist die Arbeitsplatzsituation in Deutschland so gut wie seit der Wirtschaftswunderzeit nicht mehr, wenn auch leider vor allem dank einer ausufernden Billiglohn Politik. An Arbeit aber mangelt es nicht.