bild 9 - Das neueste OLED-Design-Highlight von Loewe

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#51 

Beitrag von Pretch »


Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#52 

Beitrag von Pretch »


Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#53 

Beitrag von Pretch »


Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#54 

Beitrag von Pretch »


Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#55 

Beitrag von Pretch »


Hansbrel
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: So 26. Mär 2017, 12:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#56 

Beitrag von Hansbrel »

Gehen tun sie schon, die neuen Versionen, hört sich auch schon viel zu negativ an. Eigtl sogar schick. Aber hier haben ja viele Skepsis angemeldet.

Die Frage nach der Zielgruppe bleibt aber schon. Denn bei 2000 Euro Aufpreis wird sich das jeder, der bei so einem Kauf zumindest auch halbwegs den Preis im Auge behalten will überlegen. Bei B&O sind die Preise eigtl ja noch heftiger, denke aber durch das größere internationale Dasein wird das aber auch eher unproblematischer sein.

Aber gleiche Technik in ebenfalls sehr schick und evtl sogar noch schicker je nach Geschmack, ist halt schwierig. Finde man muss es als komplett Kombi mit den neuen Boxen sehen, die ja schon eine technisches Upgrade darstellen und die passen zwar auch zum bild 7 (passen dazu auch sehr gut) aber sind aber klar auf einer Produktlinie mit dem 9 abgestimmt. Ich würde dies beim Verkaufstart auch schon irgendwo so klarmachen. Dann erspart man sich die Sicht, dass es nur eine andere Aufstellvariante in teurer ist, die man nicht unbedingt braucht. Mit den Boxen sieht er am besten aus, finde ich.

Könnte man auch mit nem guten Kombi Preis evtl attraktiver machen, so lange die klang 9 dann nicht exklusiv an den neuner gebündelt werden oder teurer als angedacht werden...

Also für nen sieben mit Motor stand und den klang 9 bezahlt man summiert wohl so 14000,
- wenn man hier die 9er zu einem Kombipreis macht, der gleich oder ähnlich hoch ist, wäre das auch keine dumme Sache. Mal abwarten wie loewe das machen wird. So würde ich am ehesten drüber nachdenken einen neuner statt siebener zu nehmen. Zudem ist die Produktion eines neun wohl nicht aufwändiger, eher anders rum. Da macht man wohl kein minus, es sein denn Designer Vertrag läuft dagegen.




Was das Auge angeht, dass ist ja hier anscheinend eine klare Künstlerische Version und der Künstler oder Designer wird schon in seiner Skizze seine Vorstellung umgesetzt haben und evtl durchaus nicht auf Anhieb auf Freude bei loewe gestoßen sein.
Bei einem Maybach ist das ja übrigens auch so, dass auf Markenzeichen verzichtet werden, zumindest vor der Eingliederung in die S Klassen Serie, bei den Tunern und Werkstunern auch hier und da so. Daher denke ich nicht, dass das immer so sein wird.

Insofern doch eigtl ne prima Sache. Der Gedanke, dass jetzt schon eine "echte" bessere Version da wäre, würde mich gar nicht begeistern, wenn ich mir gerade einen bild 7 als Top Version gekauft hätte, auch wenn man dafür Verständnis haben muss. Die Firma muss schon so klug und auch daran angelehnt genau richtig viel auf den Markt bringen.


Negativ finde ich aber in einem Video den Kabel Bund aus künstlerischer Sicht, hätte man das (sofern es am Ende so aussieht) anders lösen müssen. Kabel in den Stangen, oder wie auch immer.

Ist spät, hoffe alles ist kausal.

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von ELIL »

Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Charles Remington
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von Charles Remington »

Was für ein Dilemma : Für den Bodenfuß und Tischfuß muss man den Gestalter loben :thumbsupcool: ... und für den Wandhalter feuern :bye:

Dazu noch "ohne Auge".

Bleibt zu hoffen, dass der X wirklich nur ein Concept für die IFA 2017 bleibt und nicht noch ein dermaßen unnötiges Modell in Serie geht wie der "9".
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum :D

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

Antworten

Zurück zu „Loewe News“