bild 7 bei Media Markt!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Ja, soweit ich weiß ist hier niemand von MM/Saturn. Das ist ja keine Loewe Aktion, sondern eine der Märkte.

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von bombalatomba »

Warum hier keiner was wusste, das Loewe "sich den Großmärkten öffnet", wenn ihr doch so einen guten Draht zu Loewe habt...

Keine Kritik!!
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Das wussten wir.

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von bombalatomba »

Ok, danke!
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Kermit »

@Pretch
Ich hätte keine 19Punkte Nachlass gegeben ;)
Bei sogenannten Premiummarken sollte man sich als Kunde mit max 10 Punkten zufrieden geben :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Ingo
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 14:35

#31 

Beitrag von Ingo »

@Kermit: MM gibt auch keine 19% Nachlass, sondern nur 15,97%, weil sie einem die MwSt. "schenken" und Du vom Bruttopreis rückwärts rechnen musst - also durch 1,19 dividieren und nicht mit 0,81 multiplizieren. :D *** klugscheißmodus aus *** :hb:

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Kermit »

Pretch hat geschrieben:Cool. Was immer du arbeitest, wenn ich dir 19% deines Einkommens wegnehme ist das sicher auch noch "Jammern auf hohem Niveau"?
Mit den Margen machen sich Händler nicht die Taschen voll, sondern sorgen für vernünftige Beratung und Service. Wenn nach stundenlanger Beratung, und sorry, aber auch ich muss Miete zahlen und steh da nicht gemeinnützig, der Kunde sagt wonanders (wo bis dahin keinerlei Aufwand betrieben wurde) bekomm ich den aber x% billiger ist das schlicht Scheiße. Gerade die kleinen Händler, die am meisten um Service und zufriedene Kunden bemüht sind, sind auf jeden Kunden angewiesen und die aufgerufenen Rabatte sind schlicht ruinös.

Moderator Pretch hat 19 Punkte angedeutet :cry:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Ingo
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 14:35

#33 

Beitrag von Ingo »

So wird es ja auch verkauft, aber tatsächlich ist der Nachlass geringer:

z.B. beim bild 7.65

6990 EUR ohne 19% MwSt. = 5873,95 EUR
6990 EUR mit 19% Nachlass = 5661,90 EUR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Ja, korrekt sind es natürlich 16%, hatte mich zur Verdeutlichung nur an die Werbebotschaften gehalten.

Buljo
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 19:00
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Buljo »

Bei so etwas könnte ich echt platzen und frage mich aber auch, ist dann Loewe für mich der richtige Partner? Wenn die so etwas mitmachen.
Ich finde diese Geiz ist Geil Mentalität echt widerlich :nicky: Jeder der mal einen ordentlichen Beruf gelernt hat, kann so etwas wie MM, Aldi, Lidl oder ähnliche Läden doch nicht unterstützen. Ich sehe da immer einen Bekannten von mir, der selber Fertigungsleiter bei einem namhaften Hersteller für Spannwerkzeuge war. Er regte sich immer furchtbar über die Chinesen auf, welche auf den Aldi und Baumarktmaschinen günstige und zum Teil kopierte Bohrfutter verkauft haben und dadurch seine Firma Personal abbauen und die Produktion zum Teil verlagern musste. Selber rennt man aber immer in den günstigsten Laden und kauft eigentlich nur Noname-Produkte :conf: Man möchte immer selber Traumgehälter, gönnt aber dem Nächsten nicht das Schwarze unter den Fingernägeln, kapier ich einfach nicht. Wir kaufen soweit möglich nur bei kleinen regionalen Händlern, um das Geld bei denen und der Region zu halten. Denn die unterstützen auch mal die örtliche Mannschaft mit einem neuen Satz Trikots oder ähnlichem. Und vor allem kann ich mich da (meist) ordentlich beraten lassen und bekomme einen entsprechenden Service. Ich mache mir den Spaß eigentlich immer anders herum und informiere mich im MM mal vorab und kaufe dann beim Händler :D

Star07

#36 

Beitrag von Star07 »

Wieso sollte man den nicht einen bild 7 bei MM oder co kaufen bei einer Aktion, ist ja kein minderwertiges Produkt.

Star07

#37 

Beitrag von Star07 »

Das hat nichts mit ordentlichen Beruf zu tun.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Kann man durchaus machen und ganz ehrlich, ich versteh auch jeden der das tut, bei dem Rabat.
Du musst halt viel Vertrauen haben, daß mit dem Gerät nicht doch mal was ist und musst dich einigermaßen auskennen, so daß dir ein Fachberater auch keine offenen Fragen beantworten könnte.

Gründe warum man vielleicht besser beim lokalen Fachhandel kauft wurden ja über dir genannt.
Stribt der Fachhandel stirbt halt auch viel Kompetenz. Das hätte z.B. auch zur Folge, daß hier irgendwann keine Fragen mehr beantwortet werden können, die meisten die hier helfen sind nämlich im Fachhandel beschäftigt.

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von 234 »

Loewe dürfte arge Probleme haben, die eigene Fertigung aller Produkte in Kronach einmal als wichtiges Alleinstellungsmerkmal gesetzt betrachtet, sich in den hier diskutierten Vertriebskanälen zu behaupten. Der Weg ist riskant ...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Keepsake
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Keepsake »

Man muss die ganze Diskussion vielleicht etwas nuancierter betrachten. Zum einen ist es ja auch so, dass es die Aktion auch im Saturn/Media Markt vor Ort gab und zumindest hier im hohen Norden gibt es eine mehr als ansehnliche Verkaufsfläche für Loewe-Produkte, die sich deutlich vom verkauften Rest abhebt. Diese Beratung - meiner Erfahrung nach - steht einer klassischen Loewe-Galerie in nichts nach. Wer hier seine 16% mitgenommen hat, dürfte nicht viel falsch gemacht haben... Online sieht die Sache sicherlich etwas anders aus, aber auch hier sehe ich wenig Verwerfliches daran, online einzukaufen, wenn man glaubt, dass man technisch versiert ist und die Beratung nicht braucht. Abstriche im Service dürfte so jemand in meinen Augen auch nicht haben, denn Loewe wird bei z. B. Garantieansprüchen definitiv keine Unterscheidung machen. Sich im Fachhandel stundenlang beraten lassen, um dann online zu kaufen, ist sicher nicht die feine Art, aber lässt sich nun einmal nicht verhindern... Auf die zusätzlichen Kanäle möchte Loewe wohl auch nicht verzichten. Es gibt noch viele weitere Online-Beispiele bzw. Händler, die beim bild 7 zum Teil ordentlichen "Verhandlungsspielraum" zeigen. Das war mal früher bei Loewe defintiv anders und das wiederum finde ich Schade, denn hier geht für mich die Exklusivität ein Stück weit flöten...
Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

Was die Garnatie betrifft gibts schon deutliche Unterschiede.
Natürlich gibt der Saturn die gleichen 2 Jahre wie der Fachhandel. Hat man aber im Saturn gekauft und will dort Garantie in Anspruch nehmen, darf man das Gerät dort hin transportieren, die schicken es nach Kronach und mit viel Glück bekommt man ihn 2-6 Wochen später, im besten Fall ohne Transportbeschädigungen zurück.

Der (gute) Fachhändler kommt nach Hause und repariert in den allermeisten Fällen auch direkt da. Diesen Service hat man natürlich mit bezahlt, wenn man das Gerät ohne 16% Nachlass gekauft hat. Nachträglich kann man aber Saturn oder dem Onlinehändler soviel Geld anbieten wie man will, eine andere Möglichkeit als den oben beschriebenen Ablauf haben die nicht anzubieten.

rudi-ratlos
Konto gesperrt
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von rudi-ratlos »

ich hatte noch nie wegen einem <Loewe>Produkt einen Servicefachmann vom Fachhändler wegen einer Rep. der umsonst gekommen wäre.
:-) bei Loewe heisst dass immer , mach schön weit auf das Brieftäschen! aktuell siehe Gesamtkosten Upgradekit
also von wegen, bei Kauf schon mitbezahlt :rofl:
die Loewe Fachhändler genauso wie MM oder Saturn gleichermaßen haben den Loewe Kunden bei Kauf von Art, Connect und Referenz verschwiegen dass die Geräte mit SL3 nicht UHD via DVB mit internen Tunern empfangen können
logisch, sonst hätte wohl kaum ein Kunde die Dinger gekauft
also in dem Punkt dann egal wo gekauft wird

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Das Upgrade Kit ist kein Garantiefall! und davon war hier die Rede. Wenn du jemals eine Garantiereparatur bezahlt hast bist du übers Ohr gehauen worden.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Spielzimmer »

rudi-ratlos hat geschrieben:i...verschwiegen dass die Geräte mit SL3 nicht UHD via DVB mit internen Tunern empfangen können
logisch, sonst hätte wohl kaum ein Kunde die Dinger gekauft
also in dem Punkt dann egal wo gekauft wird
Deine Logik ist interessant. Fast allen Kunden ist es ziemlich egal was den UHD-Empfang angeht, da sie eh am Kabel hängen und dort auch absehbar, kein UHD stattfinden wird. Und die SAT-Kunden sind nicht an Werbe- oder Demotrailern interessiert, denn vernünftige UHD-Inhalte sind nur ausnahmsweise zu empfangen und dann auch nicht kostenlos (HD+, Sky..).

Das Gerät haben viele auch in dem Wissen gekauft, weil es logisch ist, dass man für UHD wird zahlen müssen und das für die Allermeisten nicht in Frage kommt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Ich versteh den Vorwurf auch nur so halb.
Das UHD in der Gerätebezeichnung sagt, daß das Gerät ein UHD Display hat. Der TV kann auch problemlos UHD Material darstellen, einzig der Tuner kann keine UHD Programme empfangen. Die Fähigkeiten des Tuners sind klar in der Dokumentation benannt und die steht jedem zur Verfügung.
Ich weise meine Kunden auch nicht drauf hin, daß der TV keinen LG-mäßigen Zeiger und keine Sprachsteuerung hat. Wem sowas wichtig ist der fragt danach, dann beantworte ich es auch wahrheitsgemäß.

Zu verlangen ein Verkäufer müsse von sich aus auf evtl. Einschränkungen hinweisen ist doch eine an den Haaren herbeigezogene Kritik, weil völlig weltfremd. Wo bitte hat das je jemand erlebt?
Da könnte man auch verlangen, daß beim Bewerbungsgespräch ausführlich die eigenen Schwächen ausgeführt werden, statt seine Stärken hervorzuheben.

Lone40
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 14:49
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Lone40 »

Deine Logik ist interessant. Fast allen Kunden ist es ziemlich egal was den UHD-Empfang angeht, da sie eh am Kabel hängen und ...
Glaubt man den ↪ «TV-Analysen» von von Astra Deutschland GmbH oder anderen Prognosen zu den Marktanteilen der Empfangsarten in den TV-Haushalten in Deutschland, ist Satellit der reichweitenstärkste Empfangsweg in Deutschland ↪ «TV-Empfangsebenen (Stand 1.1.2017: Kabel 41,7%, Satellit 46,0%)».

Apropos UHD-Empfang ↪ «Studie: Jeder zweite TV-Haushalt in Deutschland kennt Ultra HD / 4K»
Loewe One. Einfach. Schön.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

Ich denke Spielzimmer spricht von seinen Kunden, und auch bei mir hat der größte Teil Kabelanschluss.
Hängt sicher damit zusammen daß die Loewe Händler meist in Städten und nicht auf dem Dorf beheimatet sind.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Das hat mit dem eigentlichen Topic hier aber nichts mehr zu tun :sceptic:

Also bitte nicht schon wieder diese Diskussion,
die wir vor Monaten schon geführt haben und back to topic.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Loewe News“