Nach jedem starten erscheint Erstinbetriebnahme-Assistent

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

Nach jedem starten erscheint Erstinbetriebnahme-Assistent

#1 

Beitrag von holzkopf »

Hallo Zusammen

Ich habe seit den letzten Tagen ein großes Problem mit meinem Loewe Modus L32 (Chassie L2710)
Bei jedem Start öffnet er den Erstinbetriebnahme-Assistent. Ich habe einen Kabelanschluss. Dann habe ich die Installation durchlaufen lassen. Ich habe den DVB-C Tuner ausgewählt um nach den digitalen Kabel-Sendern zu suchen. Leider habe ich nur 23 Sender gefunden (vorher ca. 45 Sender). Nachdem der Suchlauf beendet war, war es aber auch nicht möglich diese Sender zu sehen oder zu hören. Es blieb einfach ein schwarzes Bild. Dann habe ich den Sendersuchlauf mit analogem Kabelsignal durchlaufen lassen und es wurden alle Sender, die zur Verfügung stehen gefunden (33 Stück). Trotzdem erscheint immer nach jedem starten des Geräts wieder der Erstinbetriebnahme-Assistent. Ich habe im Service-Menü geschaut und da steht bei Byte3-Bit7 ein „0“. Ich habe Ihn dann auf „1“ gesetzt um ihn auf Werkseinstellungen zurück zu setzten. Dann habe ich alles nochmal gemacht, aber ohne Ergebnis, alles beim alten. Ich habe Ihn auch schon einer Zeit von Netz gezogen für ein Reset, keine Chance. Dann habe ich nach erneutem einschalten, nachdem wieder der Assistent kam, die Kombination „M; -; Menü“ gedrückt und der Assistent ist verschwunden. Dann habe ich nochmal im Service-Menü geschaut wo der Wert bei Byte3-Bit7 auf „1“ stand.
Somit gebe ich jetzt nach jedem Start die Kombination für das Service-Menü ein, um den Erstinbetriebnahme-Assistenten zu unterdrücken. Leider fehlen mir auch immer noch die Digitalen Sender. Hat da jemand eine Idee wo das Problem liegen kann? ich wäre für jede Idee dankbar.

Loewe Modus L32
Art.-Nr.: 68430A80
Serien-Nr.: 10157
Chassie: L2710
Software: V9.29.0
DVB-Decoder: DVBi3
DVB-Software: V7.7.0

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Deine DVB-Software ist veraltet, aktuel ist V9.43.0
Das passt nicht zu deiner aktuellen Betriebs-SW. Evtl. ist das die Ursache...


Dann ist die Frage ob dein Bootloade schon V2.2 ist?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Olli »

Wahrscheinlich nicht, der Bootloader kam afaik mit der DVB-SW 7.9
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von holzkopf »

Ich habe nicht so die Ahnung von der ganzen Materie. Aber ich habe im System Data gesehen, dass die DVB boot software auf V2.2.0 steht. Das was du meinst, habe ich auch schon hier Im Forum gelesen, dass das zusammen passen muss. Aktuell ist wohl V9.43.0 Ich habe aber noch nie ein Update gemacht, daher verstehe ich nicht, dass das dann bis vor ein paar Tagen funktioniert hat. Wie gesagt ich bin da auch ein absoluter Frischling was das betrifft.

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von holzkopf »

Hallo Olli

Ich verstehe leider nur Bahnhof. Kannst du mir das bitte mal genauer erklären.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Olli »

Gerne.
Lies dich zunächst hier mal ein, die Updates findest du hier.
Wobei ich gerade sehe, dass die für L 2710 nicht dabei sind.

P.S. der letzte Stand für L2710 ist TV 9.29+DVB 9.43+Bootloader 2.2, die hätte ich auch da :D
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von holzkopf »

Hallo Olli

Danke für die Info. Ich habe hier im Forum schon ein Update Paket für mein Chassie gefunden. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich ein bißchen Angst vor dem instalieren habe. Muss ich denn die Datei für die Software und die Datei für die DVB boot software auch mit auf den Stick machen, oder nur die DVB-Software V9.43.0?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spielzimmer »

Da die andere ja schon aktuell ist, reicht die DVB-SW.

Da muss aber schon jemand mal ein Update gemacht haben...vor nicht so langer Zeit...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von holzkopf »

Ich habe den Fernseher zu Weihnachten letzten Jahres gebraucht bekommen.
Muss der Stick in einem besonderen Format formatiert sein? Dann einfach die reine Datei ohne Ordner auf den Stick schieben?
Kann bei der ganzen Sache auch was schief gehen? :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Stick muss Fat 32 formatiert sein. Die Datei aus der Zip in die oberste Ebene (kein Unterordner).

Schief gehen kann immer was, ist aber nicht zu erwarten. ;)

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#11 

Beitrag von holzkopf »

Kann ich den Fernseher nach meiner Vorgehensweise starten oder sollte ich den Erstinbetriebnahme Assistenten nochmal durchlaufen lassen bevor ich das Update starte? :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Einfach loslegen und fertig. Nur Mut :D

Anschließend kannst Du dann eine saubere Erstinbetriebnahme machen, und dann sollte es passen (eigentlich auch ohne).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#13 

Beitrag von holzkopf »

Das Update läuft jetzt ca 35 min. Es hat sich bis jetzt noch nichts getan. Der Balken hat sich auch noch nicht verändert. Ist das alles noch im Rahmen? :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

hmm, nein. Das Update hat bei den alten Geräten (nach meiner Erinnerung) recht lange gedauert.
35 Minuten ohne irgendeinen Fortschritt scheinen mir aber zu lange.

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#15 

Beitrag von holzkopf »

Was kann man tun?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Wenn es immer noch keinen Fortschritt gibt: Netzschalter, Update erneut anstoßen.

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#17 

Beitrag von holzkopf »

Nein. :think: Das heißt einfach den Netzschalter am Fernseher betätigen und alles noch mal neu starten?

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#18 

Beitrag von holzkopf »

Vielleicht liegt es an der Datei fürs Update. Hat jemand einen Link für dieses Update?

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#19 

Beitrag von holzkopf »

Olli, kannst du mir vielleicht mal deine Datei zur Verfügung stellen?

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Olli »

Wo hattest du den die Datei her? (Link)
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#21 

Beitrag von holzkopf »

Die habe ich im Thema "Neue SW L2700 und L2710" bei fswerkstatt gefunden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

holzkopf hat geschrieben:(...) Ich habe hier im Forum schon ein Update Paket für mein Chassie gefunden.
Verlinke das mal, bitte!
Wirklich für Dein Chassis?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#23 

Beitrag von holzkopf »

Tut mir leid, bin halt ein Amateur.
Weiß leider nicht genau, wie ich den Komentar wo ich den Link gefunden habe verlinken kann.
Asche auf mein Haupt.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Olli »

Ok, die sollte dann eigentlich in Ordnung sein.
Ansonsten schau ich mal wo ich die hochlade.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Kurze Nachhilfe: du klickst auf die Nummer des Postings (#xx), in welchem die Datei verlinkt ist. Kopierst dessen Adresse (zum Beispiel aus der URL-Zeile) und fügst sie dann hier ein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“