Loewe Spheros 42 hd

Antworten
neuling

Loewe Spheros 42 hd

#1 

Beitrag von neuling »

Hallo,
ich möchte mir gerne o.g. Fernseher gebraucht kaufen. Zur Zeit sind ja immer wieder welche bei ebay drin.
Nun ist es leider so, je mehr ich mich damit befasse, desto unsicherer werde ich.
Mir erscheint das alles ziemlich kompliziert mit den Modulen .
Muss ich irgendwas beachten , wenn ich mir so ein Fernseher kaufen will.
Hatte mir eigentlich vorgestellt, Fernseher holen, vorh. digit. Receiver anschliessen und Fernseh gucken.
Kann mich da jemand aufklären ??
Vielen Dank im Voraus
Michaela

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Olli »

neuling hat geschrieben:Muss ich irgendwas beachten , wenn ich mir so ein Fernseher kaufen will.
Hatte mir eigentlich vorgestellt, Fernseher holen, vorh. digit. Receiver anschliessen und Fernseh gucken.
Die Modelle vor Chassis L2700 (und dazu gehört der Spheros) haben intern keine Tuner für HD.
Für HD musst du also eine Set-Top-Box (Receiver) anschließen.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

neuling

#3 

Beitrag von neuling »

Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Das wäre also das einzige was ich dann noch zusätzlich kaufen müsste ??? eine Set-Top-Box ???
WEnn im April also analoges Fernsehen abgeschaltet wird, brauche ich keine Angst haben, ich kann weiter schauen ???
In manchen Suchen wird von digitalen Nachrüstsätzen gesprochen. Und das der Spheros 42 ja auch schon etwas älter ist,
war ich der Annahme, in ihm ist nur das analoge Modul verbaut ???
Oder ist das jetzt gar nicht auf den Spheros 42 gemünzt ???
Und die Set top Box ist nur für die Hd Auflösung , Oder ???
Es tut mir leid, je mehr man versucht sich schlau zu machen und vorab zu informieren, desto mehr Fragen wirft das manchmal
bei mir auf.
mfg
Michaela :???: :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Sicher daß es eine gute Idee ist einen alten Loewen bei Ebay zu kaufen wenn man so wenig Ahnung hat? (nicht bös gemeint)

Digitale Empfänger gibt es bei Loewe schon ewig integriert, HD Empfänger seit ... 5-6 Jahren. Eben diese Integration ist einer der großen Vorteile der Loewe Geräte. Nun also einen TV ohne aktuelle Tuner zu kaufen und dann eine SetTop Box anschließen zu wollen macht nur wenig Sinn.
Schau einfach nach einem Loewe der nicht so alt ist und alle nötigen Empfänger drin hat. Das heißt, je nach dem wie Du Fernsehen empfängst wenigstens einen HD DVB-C oder DVB-S Tuner.

neuling

#5 

Beitrag von neuling »

Hallo,
ja, ohne Ahnung von den Loewe Geräten sich einen alten kaufen zu wollen, ist vielleicht keine gute Grundvorraussetzung.
.
Aber ich denke in der Signalbox von den Spheros sitzt der Tuner drin. Und wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist
diese dann doch auch schon digital ???
.
Ich wollte schon blind zuschlagen und einen kaufen, einfach wegen der Bildschirmgrös. Das geht bestimmt mehrenen Leuten so, die nach älteren Modellen der Loewe Fernseher gucken .
Aber von einer Signalbox hatte ich bis dato noch nie bei einem Fernseher gehört.
Die 08/15 Röhren-Fernseher werden halt geholt, aufgestellt und angeschlossen. Da kommt es nur auf den SaT-Empfänger an. ob analoger Receiver oder
digitaler. Die kann man so austauschten.
Aber hier.
Ich möchte einfach nur ein schönes Bild und einen grossen Bildschirm und eigentlich hatte ich gezielt nicht nach LCD Fernseher geschaut, sondern
nach den guten alten Röhren - gut das ist jetzt ein Plasma.
Aber nach dem gleichen Schema wollte ich einen neuen grossen Fernseher haben.
.
Unbekümmert kaufen, aufstellen und sich dann freuen.
.
mfg
Michaela :bye:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

neuling hat geschrieben: Die 08/15 Röhren-Fernseher werden halt geholt, aufgestellt und angeschlossen. Da kommt es nur auf den SaT-Empfänger an. ob analoger Receiver oder
digitaler. Die kann man so austauschten.
Nee, einfach mal austauschen ging weder da, noch geht es hier. Wenn Du über externe SetTop Boxen sprichst ist es egal ob der Bildschirm nun ne Röhre oder ein Flachbild ist.

Einen digitalen Tuner hat der Spheros, aber ganz ehrlich, die alten Spheros haben aus heutiger Sicht (!) ein katastrophales Bild. Da bist Du mit nem neuen billigen Samsung besser dran. Dazu kommt daß der alte Spheros eben keine HD Tuner haben, das wär für mich absolut ein Argument dagegen ... es sei denn Du willst den nächstes Jahr eh wieder ersetzen.

Was soll der Spheros eigentlich kosten? Bei Plasma wär ich ohnehin vorsichtig, die müssen nämlich gepflegt werden. Da kannst Du Dir auch richtigen Schrott nach Haus holen.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Olli »

Was hast du denn jetzt für einen TV und welche Empfangsart (Kabel oder Sat) nutzt du.

Im Prinzip gebe ich Pretch recht, der Spheros wird schon einige Jahre und somit Betriebsstunden auf der Uhr haben und die technische Entwicklung ist nicht stehen geblieben ...
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Johannes »

Olli hat geschrieben: Im Prinzip gebe ich Pretch recht, der Spheros wird schon einige Jahre und somit Betriebsstunden auf der Uhr haben und die technische Entwicklung ist nicht stehen geblieben ...
Wer ältere Elektronik gebraucht kauft, lebt natürlich immer mit einem gewissen Restrisiko.
Das Teil kann mit Glück noch 5 oder mehr Jahre laufen, genausogut aber auch heute Abend schon irreparabel dastehen.
Dass Plasma und Energieeffizienz zwei Paar Schuhe sind, ist natürlich auch klar.

Dies sind halt alles Dinge, die einem vor der Kaufentscheidung klar sein sollten, nicht danach ;)

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Spheros 42 hd

#9 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Grundsätzlich wäre schon wichtig zu wissen, wie du empfängst. Wenn es nicht Sat sein sollte, dann lass dich von der analogabschaltung 2012 nicht verrückt machen. Damit hast du dann nämlich nix zu tun. Im übrigen gebe ich pretch recht.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

neuling

#10 

Beitrag von neuling »

Hallo,
irgendwie ist mein Text verschwunden.
Empfangen tun wir über Satschüssel - digital - haben z.ZT. einen Philips Fernseher Röhre mit Receiver Elanvision.
Funktioniert auch beides einwandfrei. Da wir im Wohnzimmer umgestellt haben, ist der Fernseher jetzt weiter weg zur Couch.
Deswegen war die Überlegung ein Guter Fernseher , einer guter Marke, und grosser Bildschirm halt.
Und für die damalige Zeit hat er in den Testberichten halt super abgeschnitten.
Eigentlich ist das auch Zufall das dieser Fernseher rausgepickt wurde. In die Suche wurde nur Loewe eingegeben und geschaut , welcher
eine grosse Bildschirmdiagonale hat.
Schwiegereltern haben einen Loewe Articos 32 und wir finden das Bild einfach toll, sodass wir achauen wollten, ob es bei uns nicht auch
ein Loewe wird.
Mal sehen wie das ganze endet.
Den Ratschlag mit den Samsung werde ich mir auch durch den Kopf gehen lassen und mi rin den Ausstellungen mal anschauen.
.
Zu der Preisfrage - ich hätte bis zu 400 Euro für den Spheros 42 ausgegeben - weiss nicht , ob das realistisch ist. In dem Auktionshaus
gehen die zwischen 250 - 500 Euro.
.
Tja, auf jeden Fall vielen Dank für eure Antworten.
Es ist schon toll, das es sowas gibt.
.
mfg
Michaela

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Wie oben schonmal bemerkt wäre einer der größten Vorteile eines Loewen daß der Satreceiver drin ist und nicht daneben gestellt werden muss, mit zusätzlicher FB und dem ganzen Theater.

Du solltest Dich also vor allem nach einem TV mit eingebautem Satempfang umschauen und ganz ehrlich, HDTV Empfang würde ich heute als Pflicht erachten, vor allem bei Satempfang.
Wenn euer Limit 400,- sind wird das mit nem Loewe mit der Ausstattung natürlich nix, auch nicht gebraucht. Evtl. Nehmt ihr aber auch gleich ein bisschen mehr Geld in die Hand und kauft was richtiges.
Wie wärs mal zu einem Loewe Händler zu gehen und sich die aktuellen Geräte anzuschauen. Einen aktuellen(!) 40 Zoll gibts da schon für 1900,- ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“