Xelos A32 Dr+ friert beim Umschalten ein

Antworten
Elkdet

Xelos A32 Dr+ friert beim Umschalten ein

#1 

Beitrag von Elkdet »

Hallo Zusammen,

mein Gerät friert manchmal beim Umschalten ein.
Beispiel:
Geguckt wird ARD, Umschalten auf ZDF, dann wird unten links ZDF und rechts Mono gezeigt, aber nicht umgeschaltet sondern nach einiger Zeit erscheint ein schwarzes Bild. Manchmal dauert es dann einige Sekunden und es wird richtig umgeschaltet, manchmal aber auch nicht, das schwarze Bild bleibt mir erhalten. Wenn ich das Gerät dann ausschalte und mit Vorwahl des vorher gewünschten Senders (eingestellte Sendernummer) wieder einschalte, klappt es und ZDF wird gezeigt, natürlich Stereo.
Habe ab und zu auch kurzes (weniger als 1 s) Einfrieren des Bildes, sehr selten. Und noch seltener (max. einmal/Monat) ein zirpendes Geräusch bei laufendem Programm ohne Bildstörngen.
Anschluss über Kabel (Unitymedia), Sender sind digital.
Chassis ist L2650, Software ist v4.13. DVB-Decoder 2 TC, DVB Software V4.7.0, DR Software. V1.216 DVB-TC

Kennt jemand diesen Fehler und kann mir einen Tip geben?

Gruß Elkdet

Lade mal zwei Bilder hoch, leider nicht ganz scharf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

Na ja, die SW ist nicht gerade auf dem neuesten Stand. Aktualisieren kannst du aber selbst nicht, da muss dein Freundlicher ran.

Ich glaube aber nicht, dass der Fehler daher rührt. Entweder ist dein Kabelsignal nicht in Ordnung (Einfrieren des Bildes, Zirpen), oder irgendwas auf dem DVB-Bus blockiert die Signalverarbeitung. Daher zunächst mal alles abklemmem was nicht unbedingt benötigt wird (ext. Geräte, USB-Sticks, ...). Wenn möglich auch mal die Festplatte abhängen, die kann durchaus auch solche Fehler verursachen. Dafür müsstest du das Gerät aber öffnen.

Kann letztendlich aber auch am Netzteil oder Signalboard liegen, ist schließlich nicht mehr ganz der Jüngste, dein Loewe.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Elkdet

#3 

Beitrag von Elkdet »

Ja, der Jüngste ist er nicht mehr. Wir sind aber immer noch sehr zufrieden, sowohl mit dem Bild wie auch mit der Bedienung, insbesondere HDD. Da wird wohl nur der Gang zum Fachmann helfen, muss ja eh den Neuen aussuchen.
Man hofft eben manchmal, dass jemand den Fehler kennt und einen Tipp geben kann. Dazu müsste er natürlich eindeutig sein.
Also vielen Dank für die Antwort, ich werde mal berichten wie es gelaufen ist.

Gruß Elkdet

Elkdet

#4 

Beitrag von Elkdet »

Bin noch das Ergebnis des Werkstattaufenthalts im Frühjahr schuldig.
Probebetrieb in der Werkstatt ergab keine Auffälligkeiten. Zu Hause durch Techniker Kabelsignal gemessen, alles ok. Techniker hat Erstinbetriebnahme durchgeführt, Umschalten hat funktioniert.
Heute funktioniert es i.d.R. immer noch, allerdings dauert es manchmal etwas länger.

Also wird zukünftig bei anhaltenden Problemen eine Erstinbetriebnahme durchgeführt, das kann ja eigentlich jeder selber machen.

BTW von Softwareupdate war keine Rede. Hatte vergessen nachzufragen, evtl. geht es gar nicht?!

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“