DVB-T und DVB-C ist verschwunden

Antworten
paul Theld

DVB-T und DVB-C ist verschwunden

#1 

Beitrag von paul Theld »

Guten Tag,

Ich habe den Assistenten erster Benutzung benutzt.
Ich habe nicht mehr, als die analoge Antenne.
DVB-T und DVB-C ist verschwunden. Wie, sie wiederzufinden?
Danke für Ihre Hilfe.

Entschuldigen Sie den Fehlern, ich benutze einen Übersetzer! :D

Metz-o-Mix
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19

#2 

Beitrag von Metz-o-Mix »

paul Theld hat geschrieben:Guten Tag,

Ich habe den Assistenten erster Benutzung benutzt.
Ich habe nicht mehr, als die analoge Antenne.
DVB-T und DVB-C ist verschwunden. Wie, sie wiederzufinden?
Danke für Ihre Hilfe.

Entschuldigen Sie den Fehlern, ich benutze einen Übersetzer! :D
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Um was für einen Fernseher handelt es sich denn? Vielleicht hilft das ein wenig, die Fehlerquelle für das erste einzukreisen. Und was ist Deine Muttersprache?

Viele Grüße
Daniel


Hello and welcome to the forum.
What brand and model of television-set are you using? Maybe this could help to find the fault as a first step. And what is your native language?

Best regards
Daniel

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Er schreibt zumindest im 27xx-Unterforum ;)

Tuner defekt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Metz-o-Mix
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19

#4 

Beitrag von Metz-o-Mix »

Loewengrube hat geschrieben:Er schreibt zumindest im 27xx-Unterforum ;)
Tatsächlich! Hab's eben gesehen. Könnte ein erster Anhaltspunkt sein. ;)
Ich kenne phpBB von einem anderen Forum, aber dort wird das nach deren Konfiguration ständig eingeblendet, wo man ist. Also nochmal: Entschuldigung und ich klinke mich hier wieder aus!

Daniel

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Steht hier ja auch oben!

Geräteeinträge in der Signatur sind aber unabhängig davon immer sinnvoll, damit man auf einen Blick sieht, um ´was es geht :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

paul Theld

DVB-C

#6 

Beitrag von paul Theld »

Guten Tag,

Danke für Ihre Antwort. Ich bin französisch.
Ich habe einen 52 ZUSAMMENSTELLEN televiseur LOEWE INIVIDUAL.
Verweis:L2710 67440.
Danke für Ihre Hilfe

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von fswerkstatt »

Ich erlaube mir an dieser Stelle, dem Hilfesuchenden auf französisch zu antworten. Die Moderatoren mögen es mir nachsehen.

Si j'ai bien compris, tu n'as plus la possibilité de sélectioner DVB-C ou DVB-T lors de la première mise en service?
Les lignes correspondantes n'apparaissent même pas comme dans l'image ci-dessous?
antennes.png
Le logiciel DVB est-il à jour? Si non, tu le trouveras ici!

As-tu fais des changements/modifications (p. ex. mise à jour du logiciel) récemment?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Solange Du keinen Schweinkram schreibst :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

paul Theld

DVB-C

#9 

Beitrag von paul Theld »

Das ist genau richtig .
Ich hatte eine pro Powercard , die nicht mehr funktioniert. Mein Kabelanbieter verändert die Verschlüsselung.
Ich habe in letzter Zeit nicht aktualisiert worden.
Was ist der USB-Stick -Format ( FAT32 ?). Ich werde das Update zu versuchen.
Wir danken Ihnen, um meine Koffer zu nehmen.

C'est exactement cela.
J'avais une powercard pro qui ne fonctionne plus. Mon fournisseur du cable (numericable) a changé le chiffrement.
Je n'ai pas fait de mise à jour récemment.
Quel est le format de la clé usb (fat32?). Je vais essayer la mise à jour.
Merci de vous occuper de mon cas.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von fswerkstatt »

Der Übersetzer ist der Hammer! :rofl:

FAT32 est correct. Si cela ne fontionne pas, essaye une autre clé. N'oublie pas de mettre à jour les 2 logiciels TV et DVB!
Si le problème persiste et étant donné que les tuner font partie de "la carte mère", je crains que celle-ci est défectueuse.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Metz-o-Mix
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19

#11 

Beitrag von Metz-o-Mix »

Aber Ihr müßt zugeben, daß selbst dann, wenn das eigene (Schul-) Französisch schon etwas angerostet ist (so wie bei mir), man es immer noch weitaus besser versteht als dieses gräßliche Autoübersetzer-Deutsch. N'est-ce pas? :D

À bientôt...
Daniel

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“