Loewe connect 42 media entschlüsselt aufnehmen HD+
Loewe connect 42 media entschlüsselt aufnehmen HD+
Hi Leute.
Als erstes mal ein paar Daten zu meinem Fernseher.
Loewe connect 42 media dr+
Chassis L2712
Software 9.27.0
DVB Decoder DVBi4
DVB Software 9.35.0
Astra 19.2
Hd+ über sky
Unicam mit atlantic 1.46
Eigentlich klappt alles sehr gut. Das einzige was mich stört ist, das verschlüsselte aufnehmen. Nehme ich ein sky Sender auf z.b sky cinema hd kann ich die Entschlüsselung nachts aktivieren. Wenn ich aber ein Sender der HD+ Gruppe aufnehmen bekomme ich die Option nicht angezeigt.
Hat wer eine Idee woran das liegen kann?
PS: Kann mir wer die Software 9.16.0 zur Verfügung stellen?
Als erstes mal ein paar Daten zu meinem Fernseher.
Loewe connect 42 media dr+
Chassis L2712
Software 9.27.0
DVB Decoder DVBi4
DVB Software 9.35.0
Astra 19.2
Hd+ über sky
Unicam mit atlantic 1.46
Eigentlich klappt alles sehr gut. Das einzige was mich stört ist, das verschlüsselte aufnehmen. Nehme ich ein sky Sender auf z.b sky cinema hd kann ich die Entschlüsselung nachts aktivieren. Wenn ich aber ein Sender der HD+ Gruppe aufnehmen bekomme ich die Option nicht angezeigt.
Hat wer eine Idee woran das liegen kann?
PS: Kann mir wer die Software 9.16.0 zur Verfügung stellen?
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
auf Grund der mittlerweile sehr schnell wechselnden Schlüssel macht es wenig Sinn zu versuchen die Daten nachträglich zu entschlüsseln, da sich bis dahin i.d.R. der Schlüssel wieder geändert hat und die Entschlüsselung fehl schlägt.
Ein Grund warum das Feature in aktuellen Chassis nicht mehr angeboten wird.
Ein Grund warum das Feature in aktuellen Chassis nicht mehr angeboten wird.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast du eine belastbare Quelle für diese Aussage? Ich frage deshalb, weil ich bis vor kurzem auf meinem L2710 Indi keinerlei Probleme mit der nachträglichen Entschlüsslung hatte. Mit dem Wechsel auf den SL320 Conni steht mir diese Option leider nicht mehr zur Verfügung.Spielzimmer hat geschrieben:auf Grund der mittlerweile sehr schnell wechselnden Schlüssel macht es wenig Sinn zu versuchen die Daten nachträglich zu entschlüsseln, da sich bis dahin i.d.R. der Schlüssel wieder geändert hat und die Entschlüsselung fehl schlägt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir war's immer mindestens einmal Ende November: wenn ich vergessen hatte, das Abo zu verlängern 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Aussage stammt von Loewe selber und war afaik im anderen Forum auch zu lesen...als Antwort auf die Frage nach der Umsetzbarkeit der Nachtentschlüsselung.
Wir haben zunehmend Probleme mit Kunden die die Nachtentschlüsselung bei HD+ nutzen...
Wir haben zunehmend Probleme mit Kunden die die Nachtentschlüsselung bei HD+ nutzen...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das war die Begründung, die man uns auf dem Forentreffen auf Nachfrage zur seit dem SL2xx fehlenden Nachtentschlüsselung ´verkauft´ hat und wurde von uns hier auch so nach dem Treffen weiter gegeben. Ob dem so ist, weiß ich nicht. Habe eher den Eindruck, die ständigen Bildfehler (ich hatte ja damals auch diverse, Andere gar keine Probleme damit) bei den Nachtentschlüsselungen waren nicht lösbar (warum auch immer). Bevor das so weiter ging, hat man es eben als Feature eingestampft. Wenn man nun einige Berichte liest, scheint es aber doch tatsächlich so, als würde sich der Schlüssel kurzfristig mal ändern. Kann einen erwischen, muss aber nicht. Komischerweise sagte man damals aber in einem Atemzug, dass man eine Wiedereinführung prüfe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@spielzimmer: Diese spezielle Aussage kenne ich sehr wohl, aber ich halte sie in diesem speziellen Fall nicht für neutral.
Ich denke, es gibt genügend viele Nutzer, die bestätigen können, daß auf ihren Geräten die Nachtentschlüsselung von HD+ zur Zeit sehr wohl noch sinnvoll funktioniert. Ich rede hierbei von ganz normalen HD+ Kunden, nicht aber von solchen, die HD+ "on top" auf einem anderen kostenpflichtigen Angebot (wie z.B. sky) mit speziellen Karten bzw. CAMs gebucht haben. Da mögen dann "Spezialitäten" im Spiel sein, die den Erfolg verhindern.
Ich denke, es gibt genügend viele Nutzer, die bestätigen können, daß auf ihren Geräten die Nachtentschlüsselung von HD+ zur Zeit sehr wohl noch sinnvoll funktioniert. Ich rede hierbei von ganz normalen HD+ Kunden, nicht aber von solchen, die HD+ "on top" auf einem anderen kostenpflichtigen Angebot (wie z.B. sky) mit speziellen Karten bzw. CAMs gebucht haben. Da mögen dann "Spezialitäten" im Spiel sein, die den Erfolg verhindern.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau das hatten wir ja besprochen
Auch hier: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 285#p98285" onclick="window.open(this.href);return false;

Auch hier: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 285#p98285" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB