Entscheidungshilfe für/gegen alten Loewen
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 16:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Entscheidungshilfe für/gegen alten Loewen
Liebe Loewe Fans,
ich brauche bitte Beratung und Unterstützung bzgl. der Ausrichtung meiner TV-Anlage. Über einen Verwandten bin ich nun Besitzer diese Loewe Komponenten:
Individual Compose 40 Chassis 2700 (SW ist aktuell)
Sound Projector
Subwoofer
Bluetec Vision
Multi Assist FB
Alles aus 2008 und in einem optischen und technischem 1A Zustand.
Dieses Metier ist für mich Neuland, habe mich aber in den letzten Wochen viel damit beschäftig und auch hier viel gelesen, sind wirklich viele tolle Informationen zu finden. Kompliment.
Dieses Gesamtpaket ist natürlich sehr hochwertig, allerdings technisch nicht mehr auf aktuellen Stand. Für mich stellt sich nun folgende Fragen:
Verkaufen, ganz oder teilweise, und im Gegenzug etwas von Samsung, Sony oder LG ins Haus stellen. Der TV hat erst gute 7.000 (P) Betriebsstunden. Bei Ebay und Co werden tlw. jüngere Geräte mit 17.000 oder gar 24.000 Std (P) zum Kauf angeboten, 500,- bis 700,- € ohne LS. Soundprojektor und Subwoofer werden je um die ca. 250,- bis 300,- € gehandelt. Für den Erlös könnte ich mir also problemlos die hier oft genannte und nicht geliebte Asia-Ware kaufen.
Optisch und von der Wertigkeit macht der Loewe natürlich viel mehr her, der Sound mittels SP und SW ist schon klasse, wobei ich kein Technik Freak oder Experte bin. Alles über eine FB (tolle Haptik und kein billiges Plastik) laufen zu lassen ist auch sexy. Aktuell habe ich meine alte Sony Stereoanlage abgebaut und höre ebenfalls Radio oder Musik mittels Chromecast über TV, der SP liefert schon recht gut.
Was tun? Daher bitte Eure Meinung, ob ich mit diesem älteren Loewe Model oder aktueller Asia-Ware doch besser fahre. Ich bin da total unschlüssig und bin für Meinung und entsprechende Begründung dankbar. Ein Update auf einen aktuellen Loewen sprengt leider meinen Rahmen.
Kompletter Verkauf? Verkauf TV und SP und SW an einen Samsung, LG oder was auch immer anschließen? Wo und wie stehe ich mich wohl a besten?
Sollte ich alles behalten, habe ich mich schon mal einen Table Stand umgesehen und auch hier gelesen, dass es für Compose und Selection unterschiedliche sind. Da warte ich noch auf Details aus Kronach wegen Artikelnummer, wobei es für dieses Model wohl schon etwas schwierig wird Ersatz zu bekommen.
Der BlueTec Vision braucht dringend ein SW Update, dies geht wohl nur mittels CD und nicht via USB. Ältere Blue Rays spielt er tadellos, bei neueren Filmen stoppt er nach dem Intro. Liegt das am alten SW Stand und funktioniert nach einem Update wieder? Muss ich bei einem CD Update etwas beachten? Ich hoffe ich finde hier entsprechendes Download Material.
Meinen besten Dank vorab in die Runde, ich bin gespannt.
ich brauche bitte Beratung und Unterstützung bzgl. der Ausrichtung meiner TV-Anlage. Über einen Verwandten bin ich nun Besitzer diese Loewe Komponenten:
Individual Compose 40 Chassis 2700 (SW ist aktuell)
Sound Projector
Subwoofer
Bluetec Vision
Multi Assist FB
Alles aus 2008 und in einem optischen und technischem 1A Zustand.
Dieses Metier ist für mich Neuland, habe mich aber in den letzten Wochen viel damit beschäftig und auch hier viel gelesen, sind wirklich viele tolle Informationen zu finden. Kompliment.
Dieses Gesamtpaket ist natürlich sehr hochwertig, allerdings technisch nicht mehr auf aktuellen Stand. Für mich stellt sich nun folgende Fragen:
Verkaufen, ganz oder teilweise, und im Gegenzug etwas von Samsung, Sony oder LG ins Haus stellen. Der TV hat erst gute 7.000 (P) Betriebsstunden. Bei Ebay und Co werden tlw. jüngere Geräte mit 17.000 oder gar 24.000 Std (P) zum Kauf angeboten, 500,- bis 700,- € ohne LS. Soundprojektor und Subwoofer werden je um die ca. 250,- bis 300,- € gehandelt. Für den Erlös könnte ich mir also problemlos die hier oft genannte und nicht geliebte Asia-Ware kaufen.
Optisch und von der Wertigkeit macht der Loewe natürlich viel mehr her, der Sound mittels SP und SW ist schon klasse, wobei ich kein Technik Freak oder Experte bin. Alles über eine FB (tolle Haptik und kein billiges Plastik) laufen zu lassen ist auch sexy. Aktuell habe ich meine alte Sony Stereoanlage abgebaut und höre ebenfalls Radio oder Musik mittels Chromecast über TV, der SP liefert schon recht gut.
Was tun? Daher bitte Eure Meinung, ob ich mit diesem älteren Loewe Model oder aktueller Asia-Ware doch besser fahre. Ich bin da total unschlüssig und bin für Meinung und entsprechende Begründung dankbar. Ein Update auf einen aktuellen Loewen sprengt leider meinen Rahmen.
Kompletter Verkauf? Verkauf TV und SP und SW an einen Samsung, LG oder was auch immer anschließen? Wo und wie stehe ich mich wohl a besten?
Sollte ich alles behalten, habe ich mich schon mal einen Table Stand umgesehen und auch hier gelesen, dass es für Compose und Selection unterschiedliche sind. Da warte ich noch auf Details aus Kronach wegen Artikelnummer, wobei es für dieses Model wohl schon etwas schwierig wird Ersatz zu bekommen.
Der BlueTec Vision braucht dringend ein SW Update, dies geht wohl nur mittels CD und nicht via USB. Ältere Blue Rays spielt er tadellos, bei neueren Filmen stoppt er nach dem Intro. Liegt das am alten SW Stand und funktioniert nach einem Update wieder? Muss ich bei einem CD Update etwas beachten? Ich hoffe ich finde hier entsprechendes Download Material.
Meinen besten Dank vorab in die Runde, ich bin gespannt.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wow, erster Beitrag und du legst es voll darauf an, gebasht zu werden ...
Erwartest du ernsthaft, daß - abgesehen von ein paar Trollen - hier jemand raten wird, das Loewe-Equipment gegen Asia-Ware zu tauschen? Wenn schon, dann wirst du Ratschläge bekommen, dich mit den aktuellen Produkten von Loewe oder Metz auseinanderzusetzen und ggf. alte Teile gegen aktuelle aus dem Programm dieser Firmen zu tauschen.
Erwartest du ernsthaft, daß - abgesehen von ein paar Trollen - hier jemand raten wird, das Loewe-Equipment gegen Asia-Ware zu tauschen? Wenn schon, dann wirst du Ratschläge bekommen, dich mit den aktuellen Produkten von Loewe oder Metz auseinanderzusetzen und ggf. alte Teile gegen aktuelle aus dem Programm dieser Firmen zu tauschen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die letzte SW für den Bluetech (nicht 3D) ist HL9220400 (v1.19), zu finden hier unter Downloads. Update nur über CD.
Einzige Nachteile momentan bei deiner Konstellation: kein Internetzugang, kein CI+ und relativ kleiner Bildschirm. Sonst ein Top-Gerät mit gutem Ton.
Was versprichst du dir also von Samsung, Sony und Co?
Einzige Nachteile momentan bei deiner Konstellation: kein Internetzugang, kein CI+ und relativ kleiner Bildschirm. Sonst ein Top-Gerät mit gutem Ton.
Was versprichst du dir also von Samsung, Sony und Co?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- larsm
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:35
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Entscheidungshilfe für/gegen alten Loewen
+1
Stell dir den Indi und seine Komponenten hin und freu dich. Falls du Internet, Mediatheken, Apps etc. benötigen solltest dann schließ einen Netzwerkplayer an (z. B. WDTV) an und gut ist. Als einziges Handicap sehe ich wie fswerkstatt die Bildschirmdiagonale, aber sonst...
Es gibt übrigens einige User hier im Forum die noch solch ein "Schätzchen" haben und nutzen.
Stell dir den Indi und seine Komponenten hin und freu dich. Falls du Internet, Mediatheken, Apps etc. benötigen solltest dann schließ einen Netzwerkplayer an (z. B. WDTV) an und gut ist. Als einziges Handicap sehe ich wie fswerkstatt die Bildschirmdiagonale, aber sonst...
Es gibt übrigens einige User hier im Forum die noch solch ein "Schätzchen" haben und nutzen.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- MozART
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 15. Dez 2013, 13:46
- Wohnort: Bamberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Über die Verwandtschaft bin ich ja ebenfalls (nach meinem 22er Connect) zur einem nicht mehr ganz frischen Loewen (Connect 37) gekommen.
Natürlich ist es technisch nicht mehr der aktuellste – aber das noch immer recht ordentliche Bild, der gute Klang, sein Design (der Floorstand kam erst dieses Jahr dazu. Auch wenn es Leute gibt, die nicht verstehen werden, weshalb man noch Geld für das Zubehör eines Gerätes von 2008 ausgibt
) und die Tatsache, alles mit einer (ordentlichen!) Fernbedienung steuern zu können, machen mir noch immer an jedem (Fernseh-)Abend Spaß.
Soviel bzgl. deiner Frage, ob sich so ein altes Gerät noch "lohnt". Klar, es geht immer besser, neuer, schneller flacher– aber das einzige, wogegen ich meinen alten Loewen noch tauschen würde… wäre ein neuer
Ein Asiate von der Stange? Schlecht sind die bestimmt nicht – aber hierfür den Indi (und dieses tolle Gesamtpaket) abgeben?
Und wenn‘s nur der BluTech ist, der Probleme bereitet: BluTech Vision Interactive, BluTech Vision 3D oder die MediaVison 3D wären doch noch ein paar passende Alternativen
Natürlich ist es technisch nicht mehr der aktuellste – aber das noch immer recht ordentliche Bild, der gute Klang, sein Design (der Floorstand kam erst dieses Jahr dazu. Auch wenn es Leute gibt, die nicht verstehen werden, weshalb man noch Geld für das Zubehör eines Gerätes von 2008 ausgibt


Soviel bzgl. deiner Frage, ob sich so ein altes Gerät noch "lohnt". Klar, es geht immer besser, neuer, schneller flacher– aber das einzige, wogegen ich meinen alten Loewen noch tauschen würde… wäre ein neuer

Ein Asiate von der Stange? Schlecht sind die bestimmt nicht – aber hierfür den Indi (und dieses tolle Gesamtpaket) abgeben?
Und wenn‘s nur der BluTech ist, der Probleme bereitet: BluTech Vision Interactive, BluTech Vision 3D oder die MediaVison 3D wären doch noch ein paar passende Alternativen

- Connect 37 Full-HD+ (L2710), Art 32 SL Full-HD+ 100 CI+ DR+ (L2715) – versorgt über Kabel Deutschland
BluTechVision Interactive
Apple TV 3
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: So 17. Apr 2011, 20:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
wir haben ebenfalls ein 2700 Indi 46" und 2715 46". Gerade am Sonntag war unser Besuch vom HD Bild total begeistert. Er meinte "das Bild ist schon super für das Alter"
ME können diese Modelle noch bei vielen Asia Marken (nicht unbedingt allen) problemlos in Bild und Ton mithalten.
Just My 2 Cent
wir haben ebenfalls ein 2700 Indi 46" und 2715 46". Gerade am Sonntag war unser Besuch vom HD Bild total begeistert. Er meinte "das Bild ist schon super für das Alter"
ME können diese Modelle noch bei vielen Asia Marken (nicht unbedingt allen) problemlos in Bild und Ton mithalten.
Just My 2 Cent
Loewe.
Reference 55 (SL3xx) MU
bild 4.55 (SL4xx), I Sub (über DAL Konverter), Bowers & Wilkins M-1
IS 32" DR+ (2650)
Reference ID 55 (SL220) MU
Connect 37" Full Media DR+ (2715)
IC 46" DR+ (2700), I Sub, StereoSpeaker C, CenterSpeaker C
CS 1
MovieVision DR+
Reference 55 (SL3xx) MU
bild 4.55 (SL4xx), I Sub (über DAL Konverter), Bowers & Wilkins M-1
IS 32" DR+ (2650)
Reference ID 55 (SL220) MU
Connect 37" Full Media DR+ (2715)
IC 46" DR+ (2700), I Sub, StereoSpeaker C, CenterSpeaker C
CS 1
MovieVision DR+
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 16:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sound Projektor
Meine Herren,
sorry für die verspätete Rückmeldung und besten Dank für das Feedback.
Nochmal die Farbe zum Blue Technik Vision. Hat jemand Erfahrung ob mittels Update das Problem mit neuen Blue Rays gelöst werden kann?
Und noch eine Frage zum Sound Projektor. Klein ist ja anders und leider passt er nicht wie von Loewe angedacht bei mir unter den Fernseher. Ist es möglich an den TV auch einer der neueren und modernen Soundbars anzuschliessen? Oder kommt jetzt wieder großes Veto gegen LG, Samsung und Co. wegen........?
Und nochmals danke.
Gruß, Oli
sorry für die verspätete Rückmeldung und besten Dank für das Feedback.
Nochmal die Farbe zum Blue Technik Vision. Hat jemand Erfahrung ob mittels Update das Problem mit neuen Blue Rays gelöst werden kann?
Und noch eine Frage zum Sound Projektor. Klein ist ja anders und leider passt er nicht wie von Loewe angedacht bei mir unter den Fernseher. Ist es möglich an den TV auch einer der neueren und modernen Soundbars anzuschliessen? Oder kommt jetzt wieder großes Veto gegen LG, Samsung und Co. wegen........?
Und nochmals danke.
Gruß, Oli
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
ja, wegen weil deren Soundbars fies klingen. Ein in nem Loewe oder Metz eingebauter Lautsprecher klingt besser als was die als "Heimkino" verkloppen.
Bitte tu Dir so ein Plastikding nicht an. Der Soundprojektor ist groß, das muss so ein Ding aber sein damit es klingt. Physik!
Wenn Du den ersetzen musst dann bitte gegen einen richtigen Lautsprecher tauschen. "Soundbars" gibts auch von richtigen Herstellern wie Canton, Bose und Co. die klingen dann auch.
Bitte tu Dir so ein Plastikding nicht an. Der Soundprojektor ist groß, das muss so ein Ding aber sein damit es klingt. Physik!

Wenn Du den ersetzen musst dann bitte gegen einen richtigen Lautsprecher tauschen. "Soundbars" gibts auch von richtigen Herstellern wie Canton, Bose und Co. die klingen dann auch.