Einfrieren des Bildes/Absturz DVB-Decoder/DR+/Exceptions

Antworten
Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Einfrieren des Bildes/Absturz DVB-Decoder/DR+/Exceptions

#1 

Beitrag von Olli »

Zunächst: ich hoffe mal das Unterforum ist korrekt gewählt, könnte aber auch in DR+ passen ...

Gestern bereitete mir mein LOEWE etwas Kopfzerbrechen. Der TV war im Standby und ich wunderte mich, dass eine Aufnahme nicht gestartet war.
Als ich den TV einschaltete und die rote Farbtaste betätigte erhielt ich als Reaktion ein Standbild, also so als ob es ein Gerät ohne DR+ wäre. Daraufhin nahm ich den TV mehrfach vom Netz allerdings ohne Erfolg.

Im Servicemenü wurde die integrierte Festplatte korrekt erkannt:
SATA.jpg
die S.M.A.R.T. Werte kann ich nicht deuten,
SAMRT.jpg
Fachfrau :dani: kann die bestimmt interpretieren. (Vielleicht liegt ja hier der Hund begraben und ich sollte dem Xelos wirklich mal eine neue gönnen :D ) Auch der Menüpunkt „Festplatte formatieren“ war im TV-Menü noch vorhanden, also tat ich dies (archivierungswürdige Aufnahmen landen bei mir immer auf der MV DR+ bzw. auf dem NAS).

Anschließend erkannte der Xelos wieder den DR+ und zeigte mir eine Kapazität der internen Festplatte von ca. 54 Stunden an, da werkelt halt immer noch die serienmäßig verbaute WD1600AVBS. Schwupps löste ich eine kurze Testaufnahme aus, die (ebenso wie die nachfolgend geplanten Aufnahmen) korrekt ausgeführt wurde. Beim Ansehen einer HD-Aufnahme und gleichzeitiger Aufnahme eines SD-Senders passierte dann das seinerzeit beschriebene:
Olli hat geschrieben:Äußerst selten stürzt mein DVB-Decoder beim anschauen einer (noch laufenden) Aufnahme ab (meist bei HD) dann gehen nur noch analoge Sender (hatte ich auch irgendwo mal gepostet). Netz ein/aus behebt das Ganze, die laufende Aufnahme ist dann jedoch hin.
Ich erinnerte mich an den Post von Spielzimmer und schaute mir die Exceptions im Servicemenü an. Das hatte ich zuvor schon getan, bei Exception Info war jedoch ein weiterer Eintrag zu finden:
Exceptions.jpg
und
Exception_Info.jpg
Kann jemand von Technikern/Fachleuten etwas damit anfangen? Für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar, das Signalboard wurde übrigens vor knapp zwei Jahren schon mal gewechselt.

Ich habe dann den TV komplett neu "aufgesetzt" ;)
  • Bootloader 2.2
    TV 9.29
    DVB 9.43
    Erstinbetriebnahme (nur DVB-C)
Anbei nochmals die Daten meines Xelos 42 HD+ 100 DR+ (stehen auch in der Sig)
Ausstattung.jpg
System.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Olli hat geschrieben:Fachfrau :dani: kann die bestimmt interpretieren.
Man hat mich gerufen? (Djinn Dani erscheint). Das sind leider die 'Raw'-Werte, die ohne Datenblatt nicht wirklich zu interpretieren sind. Aber da steht ja summarisch 'realiable' :)
Exception_Info.jpg
Kann jemand von Technikern/Fachleuten etwas damit anfangen?
Das ist ja nun mal so richtig kacke! In einem Exceptionhandler ist eine Speicherseite nicht verfügbar. Aus der Page-Adresse schließe ich, daß entweder die Interrupt-Vektor-Table hinüber ist oder einfach nicht verfügbar. Der Interrupt ist wohl von einem Programmable Timer ausgelöst worden - vielleicht für die Behandlung irgendeines Timeouts. Das mag durchaus mit Kommunikationsproblemen zur Festplatte zusammenhängen.

Kannst du machen niex! Vielleicht tatsächlich antiquarisch irgendwo so einen Platten-Oldie ausgraben oder auf ein hervorragendes Neugerät upgraden :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: AW: Einfrieren des Bildes/Absturz DVB-Decoder/DR+/Except

#3 

Beitrag von Olli »

DanielaE hat geschrieben:Kannst du machen niex! Vielleicht tatsächlich antiquarisch irgendwo so einen Platten-Oldie ausgraben oder auf ein hervorragendes Neugerät upgraden :D
Erstmal Danke Dani. Eine neue Platte für ein L 2710 Chassis wäre kein Problem, gibt ja genug Empfehlungen im Forum. Über ein Neugerät denke ich schon länger nach, wäre trotzdem schade um den in "Ehren ergrauten" Xelos. Oder meintest du nur die Platte?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DanielaE »

Du hast mich schon richtig verstanden. Vom Verkauf einer Platte alleine wird Loewe nicht saniert.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Einfrieren des Bildes/Absturz DVB-Decoder/DR+/Exceptions

#5 

Beitrag von Olli »

Irgendwo habe ich noch ein Datenblatt von der WD, würde dir das evtl. helfen?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von DanielaE »

Da stehen diese Infos nicht drin. Wenn es dich wirklich interessiert, dann baust du die Platte aus und steckst sie z.B. per USB an einen PC. Tools wie GSmartControl oder CrystalDiskInfo sagen dir dann, was Sache ist.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Einfrieren des Bildes/Absturz DVB-Decoder/DR+/Exceptions

#7 

Beitrag von Olli »

Nicht wirklich. Bis jetzt läuft ja alles, wenn ich den Xelos von der Wand nehmen muss, wird ihm eine neue HDD verpasst.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

kleines Update

#8 

Beitrag von Olli »

Der TV/DR+ läuft soweit wieder stabil. Es gibt ja vo LOEWE eine "Information zu DR+ Geräten L27xx", nach der bin im Prinzip vorgegangen und habe auch die entsprechenden Einträge im SM gecheckt und keine Auffälligkeiten gefunden. Beim nächsten Mal tausche ich die HDD :D .
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“