Probleme mit DR+ nach SW-Update
Probleme mit DR+ nach SW-Update
Hallo zusammen,
um die Weihnachtsfeiertage hat es meinen Loewe erwischt - nach einem Sendersuchlauf, um neue HD-Sender zu finden, lief der Spheros alles andere als stabil. Insb. funktionierte der Sendersuchlauf gar nicht mehr. Nach dem ersten Versuch hatte er nicht alle HD-sender gefunden, so daß ich eine manuelle Suche nachschob, bei der der Loewe aber abstürzte und auf keinerlei Tasten mehr reagierte.
Auch mehrfaches Ein- und Ausschalten mit dem Netzschalter brachten keine Besserung. Also habe ich ein Update von der alten 8-Version auf die aktuelle 9.26/9.43 gewagt. Das TV-Update lief schnelle durch, aber das DVB-Update brauchte fast eine Dreiviertelstunde. Außerdem hing es am Ende, so daß ich nach 10 weiteren Minuten den TV ausmachte.
Nach einigen stromlosen Minuten habe ich dann den Loewe wieder eingeschaltet - und er lief. Unter Infos wird die richtige SW-Version angezeigt und auch der Sendersuchlauf lief wieder und hat die fehlenden HD-Sender manuell gefunden.
Allerdings läuft jetzt der DR+ wesentlich schlechter. Ständig bleibt er hängen und produziert Aussetzer, die ich vorher nur bei HD-Aufnahmen kannte.
Nun meine Frage: Wie ist denn der aktuelle DR+ SW-Stand zu der o.g. TV/DVB-Version?
Kann es sein, daß durch das Ausschalten ohne Aufforderung nach der langen Laufzeit (siehe oben) eine Anpassung der DR+ SW nicht stattgefunden hat? Denn es wir mir immer noch die alte Version 4.0.1 angezeigt.
Danke und Gruß aus dem Norden.
um die Weihnachtsfeiertage hat es meinen Loewe erwischt - nach einem Sendersuchlauf, um neue HD-Sender zu finden, lief der Spheros alles andere als stabil. Insb. funktionierte der Sendersuchlauf gar nicht mehr. Nach dem ersten Versuch hatte er nicht alle HD-sender gefunden, so daß ich eine manuelle Suche nachschob, bei der der Loewe aber abstürzte und auf keinerlei Tasten mehr reagierte.
Auch mehrfaches Ein- und Ausschalten mit dem Netzschalter brachten keine Besserung. Also habe ich ein Update von der alten 8-Version auf die aktuelle 9.26/9.43 gewagt. Das TV-Update lief schnelle durch, aber das DVB-Update brauchte fast eine Dreiviertelstunde. Außerdem hing es am Ende, so daß ich nach 10 weiteren Minuten den TV ausmachte.
Nach einigen stromlosen Minuten habe ich dann den Loewe wieder eingeschaltet - und er lief. Unter Infos wird die richtige SW-Version angezeigt und auch der Sendersuchlauf lief wieder und hat die fehlenden HD-Sender manuell gefunden.
Allerdings läuft jetzt der DR+ wesentlich schlechter. Ständig bleibt er hängen und produziert Aussetzer, die ich vorher nur bei HD-Aufnahmen kannte.
Nun meine Frage: Wie ist denn der aktuelle DR+ SW-Stand zu der o.g. TV/DVB-Version?
Kann es sein, daß durch das Ausschalten ohne Aufforderung nach der langen Laufzeit (siehe oben) eine Anpassung der DR+ SW nicht stattgefunden hat? Denn es wir mir immer noch die alte Version 4.0.1 angezeigt.
Danke und Gruß aus dem Norden.
(Spheros R32 HD+ (L2700, TV9.29/DVB9.43) mit Viewvision DVD-Rekorder, UniCable Sat-Empfang)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Um das mal wieder ins Spiel zu bringen, weil wir das sicher mindestens 24 Stunden nicht erwähnt haben - Erstinbetriebnahme mal gemacht
Gerade nach einem großen Softwaresprung, wie hier von der 8er auf die 9er empfiehlt sich das - vor allem, wenn es Probleme gibt - schon.
Kann natürlich auch sein, daß ein Festplattendefekt das alles ausgelöst hat.
Halte ich aber für eher unwahrscheinlich.
Du meinst auch sicher die 9.29 und nicht 9.26, oder? Welches Chassis?

Kann natürlich auch sein, daß ein Festplattendefekt das alles ausgelöst hat.
Halte ich aber für eher unwahrscheinlich.
Du meinst auch sicher die 9.29 und nicht 9.26, oder? Welches Chassis?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
... war im Text tatsächlich ein Tippfehler - muß wie in der Signatur natürlich 9.29 heißen. Und es handelt sich um das 2700-Chassis.
Bevor ich eine Erstinbetriebnahme mache, würde ich mich über einen Hinweis zur korrekten DR+SW-Version freuen.
Bevor ich eine Erstinbetriebnahme mache, würde ich mich über einen Hinweis zur korrekten DR+SW-Version freuen.
(Spheros R32 HD+ (L2700, TV9.29/DVB9.43) mit Viewvision DVD-Rekorder, UniCable Sat-Empfang)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da kann ich leider nicht helfen, sorry.
Du kannst aber im Service-Menü über das Downgrade-Bit nachsehen, ob irgendwo unvollständig geladen wurde (Kennzeichnung mit *).
Du kannst aber im Service-Menü über das Downgrade-Bit nachsehen, ob irgendwo unvollständig geladen wurde (Kennzeichnung mit *).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hast du auch den Bootloader geupdated? Ist in der zip Datei dabei, um ihn zu installieren muss aber vorher im Servicemenü das Optionbyte 11 Bit 2 auf 1 gestellt werden. Nach dem Update sollte dieses Bit wieder auf 0 zurückgestellt werden.
Eine Aufschlüsselung der einzelnen Teile des Updates gab es damals leider noch nicht im Changelog, kann also nicht sagen was da drin sein muss.
Eine Aufschlüsselung der einzelnen Teile des Updates gab es damals leider noch nicht im Changelog, kann also nicht sagen was da drin sein muss.
... Bootloader ist aktuell.
Wie ist das mit der "Unvollständigungs-Meldung" über das Service-Menü gemeint? Ich kenne das Downgrade-Bit, kann mich aber nicht erinnern, wie ich damit sehe, daß unvollständig geladen wurde. Wo steht da ggf. ein *?
Danke für die Mühen.
Wie ist das mit der "Unvollständigungs-Meldung" über das Service-Menü gemeint? Ich kenne das Downgrade-Bit, kann mich aber nicht erinnern, wie ich damit sehe, daß unvollständig geladen wurde. Wo steht da ggf. ein *?
Danke für die Mühen.
(Spheros R32 HD+ (L2700, TV9.29/DVB9.43) mit Viewvision DVD-Rekorder, UniCable Sat-Empfang)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Probleme mit DR+ nach SW-Update
DR SW in der Versions- / Chassis - Kombi bei mir : 4.1. 0A0, funzt einwandfrei.
Hope this helps,
Hope this helps,
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Probleme mit DR+ nach SW-Update
Die DR+ SW Version (4.1.0) ist bei den L 27xx Chassis seit gefühlten "Ewigkeiten" aktuell.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also doch Erstinbetriebnahme 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Berichte mal, wie es ausgeht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB