Suche ältere Firmware für L2710 zwecks Downgrade

Antworten
Akronym

Suche ältere Firmware für L2710 zwecks Downgrade

#1 

Beitrag von Akronym »

Hallo,

nach dem gestrigen Software-Update meines L2710 (TV Basis Software und DVB Software aus dem Supportbereich von Loewe) habe ich folgendes Problem:

Ich benutze ein Unicrypt CI-Modul und eine HD+ Karte im CI-Slots meines Loewe Individual Compose 46". Damit konnte ich Sendungen bisher verschlüsselt aufnehmen und zeitgleich eine weitere verschlüsselte Sendung ansehen. Dies geht nach dem letzten Software Update leider nicht mehr. Die Sendungen werden jetzt bei der Aufnahme automatisch entschlüsselt. Die Option die Sendung nachträglich (nachts) zu entschlüsseln fehlt leider.

Jetziger Softwarestand:

TV-Basis Software: V9.29.0
DVB-Software: V9.43.0

Vorher war die TV-Basis-Software V9.16.0 und die DVB-Software V9.12.0 installiert. Um das Problem zu beheben würde ich gerne auf die alte Version downgraden. Leider gibt es im Supportbereich von Loewe nur die aktuelle Version.

Ich wäre also sehr dankbar, falls mir jemand die ältere Software (TV-Basis-Software: V9.16.0, DVB-Software: V9.12.0, oder Ähnliches) in irgendeiner Form zugänglich machen könnte.

Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest!

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewe-Fan »

Solltes ein Mail bekommen mit der gewünschten Software.

Schönes Weihnachtsfest!
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Akronym

#3 

Beitrag von Akronym »

Wow!!! Vielen lieben Dank!

Das Downgrade auf den alten Softwarestand mit anschliessender Erstinbetriebnahme hat das Problem gelöst!

Weihnachten ist gerettet ... :D

peterpan

welche SW mit Unicam HD+ an L2710

#4 

Beitrag von peterpan »

Guten Morgen in die Runde,
nachdem mein Loewe Individual 46 Compose Full-HD+ 100 DR+ lange Jahre problemlos lief, habe ich nun eine Unicam Evo mit HD+ installiert, die auch sofort erkannt wurde und läuft. Kurz vorher hatte ich noch die neueste SW TV 9.29 /DVB 9.43 installiert, die auch keine Probleme bereitete.
Leider habe ich nun wohl das gleiche Problem wie Akronym kurz vor Weihnachten.
Ich kann kein verschlüsseltes Programm sehen und ein anderes gleichzeitig verschlüsselt aufnehmen und zeitversetzt entschlüsseln lassen.
Würde bei mir die SW 9.16 das Problem lösen? Und welche SW Kombination wäre möglich und sinnvoll? Ich hatte gesehen dass einige mit der L2710 die SW 9.16/9.43/8.11 betreiben. :???:
Gibt es irgendwo u.U. eine Zusammenstellung der neuen/zusätzlichen Bedienungsmöglichkeiten im Menü des Loewe TV in Verbindung mit einem HD+ Modul? z.B. Einstellung zeitversetzte Enschlüsselung u.a.m.
Da ich den SW Stand 9.16 auch auf keinem meiner Rechner mehr finden konnte, würde ich mich über einen Tip freuen, wo ich sie noch bekommen könnte.
Vielen Dank und allzeit ein gutes Bild wünscht Peter

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Olli »

peterpan hat geschrieben:Ich kann kein verschlüsseltes Programm sehen und ein anderes gleichzeitig verschlüsselt aufnehmen und zeitversetzt entschlüsseln lassen.
Würde bei mir die SW 9.16 das Problem lösen? Und welche SW Kombination wäre möglich und sinnvoll? Ich hatte gesehen dass einige mit der L2710 die SW 9.16/9.43/8.11 betreiben. :???:
Bei den HD+ Sernder (afaik egal ob über Astra oder über KK Eutelsat) hat die nachträgliche Entschlüsselung noch nie funktioniert, ich glaube bei Mr.Krabbs und DanielaE war das ähnlich.
peterpan hat geschrieben:Da ich den SW Stand 9.16 auch auf keinem meiner Rechner mehr finden konnte, würde ich mich über einen Tip freuen, wo ich sie noch bekommen könnte.
Na dann sag mal an, wohin ich dir welche SW mailen soll :).
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von DanielaE »

Du könntest kaum falscher liegen, Olli! :pfeif:

Mit meinem MaxCam v2 (quasi identisch zu UniCam Evo) und der Firmware aus meiner Sig klappt das hervorragend und ich nutze dieses Feature seit einigen Monden standardmäßig, wenn HD+ im Spiel ist. :thumbsupcool:

Ich habe die notwendigen Firmwaredateien selbstverständlich archiviert. Bei Bedarf PM mit ordentlicher Mailadresse drin an mich.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ne, ne...Die nächtliche Entschlüsselung funktioniert tadellos. Nur wenn die Aufnahme im Entschlüsselungszeitraum stattfindet (also nachts), erfolgt keine Entschlüsselung und die Aufnahme kann auch nicht mehr nachträglich entschlüsselt werden. In diesem Fall nehme entweder mit Sofortentschlüsselung (ist ja nachts) oder ohne Nachtentschlüsselung auf und stoße die Entschlüsselung manuell an. Während dieser Zeit ist der TV dann quasi nicht nutzbar (wie oben bereits angeführt). Der Zustand ist absolut akzeptabel. Mit späteren Softwareversionen gab es Probleme. Näheres weiß sicher Dani.

Edit sagt mir, dass Dani schneller war. :)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Olli »

Oh ich Ungläubiger :pray: :pray: :pray: Asche auf mein Haupt
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

peterpan

#9 

Beitrag von peterpan »

DanielaE hat geschrieben:

Ich habe die notwendigen Firmwaredateien selbstverständlich archiviert. Bei Bedarf PM mit ordentlicher Mailadresse drin an mich.
WOW, vielen Dank an alle für die blitzschnellen Antworten. Würde gerne auf Danis Angebot zurückgreifen aber ich kann anscheinend (noch) keine PM an Dani schicken, zwecks email-Adresse. Oder ich bin einfach nur zu dusslig :cry: H I L F E :wah:

Gruß Peter

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Du musst eine Mindestanzahl von Beiträgen (10?, bin mir gerade nicht sicher) verfasst haben. Also: erzähl mal... :D Ne. Im Ernst, dein Einverständnis vorausgesetzt, schicke ich Dani deine Email Adresse.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von DanielaE »

Ich glaube, fünf reichen dafür. Aber warum quatschen wir, das müßte Pietro Panini tun um die 5-Mail-Hürde zu überspringen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

peterpan

#12 

Beitrag von peterpan »

:teach: ok, ok, ich fange mala an zu quatschen.

Bin natürlich mit übersendung meiner Mailadresse einverstanden.

Gruß Peter

Das war Nr. 3

peterpan

#13 

Beitrag von peterpan »

Die Erklärung, wie das mit den PM's genau funktioniert, habe ich leider bei den FAQ vermisst oder nicht gefunden.

Das war Nr.4

Die nächste kommt in einem anderen Beitrag über den Einbau der neuen Festplatte.

Gruß Peter

peterpan

#14 

Beitrag von peterpan »

Habe eben die SW von Dani installiert und es läuft ........................S U P E R.
Beim Programmieren einer HD Aufnahme werde ich jetzt brav gefragt, ob ich sofort oder später entschlüsseln möchte.
Bei der Aufnahme in verschlüsselten Format kann ich weiter ein anderes HD Program ansehen. Huhuuu
Vielen Dank an alle Beteiligten und vor allem Dani für die Zusendeung der SW.

Eine Frage in diesem Zusammenhang.
Als absoluter Laie im Servicemenü bin ich natürlich mit großem Respekt zwischen den Bytes und Bits herumgeirrt. Irgendwann hatte ich natürlich auch versehentlich erst einmal das falsche Optionsbyte verstellt, es zum Glück gemerkt und mit Schweiss auf der Strin wieder zurückgestellt (hoffentlich).
Jetzt klappt wieder alles.
Gibt es für solche Fälle vielleicht irgendwo eine Tabelle, wie die Bytes und Bits im Servicemenü im Original gestellt sein müssen???
Dann könnte man im Zweifelsfalle noch einmal vor dem endgültigen Drücken der END Taste noch einmal alles kontrollieren, bevor man aus Versehen aus seinem schönen TV einen R2 D2 programmiert hat.

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Observer »

Hallo peterpan,

diese Tabelle ist Bestandteil der Original Serviceunterlagen. Vielleicht kann einer der Profis hier diese mal zur Verfügung stellen. :bye:

Gruß aus'n sonnigen Norden
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von DanielaE »

peterpan hat geschrieben:... eine Tabelle, wie die Bytes und Bits im Servicemenü im Original gestellt sein müssen???
Ich hab dir was geschickt...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

peterpan

#17 

Beitrag von peterpan »

:bye: Super, vielen Dank, habs gerade ausgedruckt

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“