Bild in Bild bei 2 Sendern mit QAM Modulation 256

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Bild in Bild bei 2 Sendern mit QAM Modulation 256

#1 

Beitrag von Ecke »

Hallo Freunde,

habe ein Problem, was bis vor kurzem noch keins war.
Seit Donnerstag 20.09. haben die von Kabel Deutschland die Senderplätze umsortiert.
Ich denke, daß dies genau seit dieser Zeit mein Problem ist.
Habe lange rumprobiert und folgendes festgestellt.
Übrigens Aufnehmen und ein anders Programm gleichzeitig ansehen geht mit allen Programmen außer HD (was ja klar ist) wie früher auch.
Empfangspegel ist immer über 90 / 95 meist 100 und die Fehlerrate fast immer 0. Am Empfang kann es also eigentlich nicht liegen.
Es gibt 3 Sender die QAM Modulation 64 haben (RTL, sat1 und SR Fernsehen). Alle anderen auch die 3 HD Sender haben alle QAM Modulation 256.
So jetzt kommts, was ich festgestellt habe:
Die Kombination von einem Sender mit QAM 64 und einem von QAM 256 funktioniert Bild in Bild.
Die Kombination von einem Sender QAM 64 oder einem Sender QAM 256 mit einem analogen Sender geht immer Bild in Bild.
Nur die Kombination von 2 Sendern mit QAM 256 geht nicht Bild in Bild.
Das zugeschaltete Bild bleibt schwarz und nur der erste Sender wird ohne Ton normal angezeigt.

Ein Aufsplitten der Antennenleitung und der separate Anschluß an die beiden Tunereingänge bringt das gleiche Ergebnis.
Ich verstehe es nicht und hoffe, daß es kein technischer Schaden ist.
Wer kann helfen. Wir werden sicher noch öfter hin und her schreiben müssen. Danke

Gruß Ecke
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Ecke »

Übrigens bei meinem Nachbarn, die haben auch ein Chassis 2710 geht alles. Die haben kein Problem. Habe ich heute getestet.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

caleo69

#3 

Beitrag von caleo69 »

Hallo Ecke,

wie sieht es mit dem Softwarestand zwischen Deinem Nachbarn und Dir aus? Du bist ja nicht so ganz auf dem aktuellem Stand.

caleo69

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Ecke »

Hollo caleo69,

da ich mich bei den Nachbarn (Rentner) auch um den TV kümmere, weiß ich, daß sie auf alle Fälle eine noch ältere Version drauf haben.
Ich könnte natürlich die DVB und TV Software mal aktuallisieren.
Dies wollte ich aber eigentlich wegen der Einschränkungen von Kabel Deutschland beim Aufnehmen und Überspringen von Werbung nicht tun.
Man könnte natürlich auch eine Erstinstallatin machen. Aber außer Arbeit wird dies wohl auch nichts bringen.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Die Einschränkungen von KDG haben aber nichts mit der Software des TV zu tun.

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Ecke »

Aber ich denke mit der DVB Software.
Kann ja nur die TV Software aktualisieren. Das müßte doch gehen.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Würde mich wundern, wenn´s an der Software liegen sollte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Ecke »

Das sehe ich auch so.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Ecke hat geschrieben:Aber ich denke mit der DVB Software.
Kann ja nur die TV Software aktualisieren. Das müßte doch gehen.
Nee, die Einschränkungen wurden ja nicht von Loewe mit irgendeiner Software aktiviert sondern kommen vom Sender ans Modul.
DVB und TV Software greifen mitunter ineinander, es sollte also immer die passende Kombination installiert werden ... auch wenn andere Kombinationen schon funktioniert haben sollen. ;)

caleo69

#10 

Beitrag von caleo69 »

Bei uns ist die Umstellung erst in dieser Woche, dann könnte ich es auch mal testen. Versuche mal zum Test folgende Kombination: Das Erste (S25) und rbb Berlin (S40).

caleo69

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Ecke »

caleo69 hat geschrieben:Bei uns ist die Umstellung erst in dieser Woche, dann könnte ich es auch mal testen. Versuche mal zum Test folgende Kombination: Das Erste (S25) und rbb Berlin (S40).

caleo69
Also das geht auch nicht!
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von fswerkstatt »

Das Problem ist weniger die Modulationsart als die (Gesamt-) Datenrate. Bei einem zu hohen Wert macht der DVD-Decoder dicht. Die damaligen Prozessoren sind einfach nicht genug leistungsfähig. Ein SW-Update wird nicht viel nützen, im Gegenteil! Ab DVB-SW 9.32 wurde nämlich eine Auswertung eingeführt, so dass PIP oder TEXT ab einer gewissen Datenrate GAR NICHT MEHR zur Verfügung stehen.

Ich zitiere aus dem Changelog:

Code: Alles auswählen

- L27-24036 Auf Grund neuer hoher Datenraten im Digitalempfang kann es zu Überlastungen des DVB-Decoders kommen, welche als Aussetzfehler oder Blockaden sichtbar sind. Die Software kann jetzt die Datenrate auswerten und bei Überschreitung der maximalen Eingangsrate die PIP-Funktion abschalten zur Entlastung des Decoders und damit zur Sicherung der Hauptfunktionen Live-Bild und DR-Aufnahme. Die Abschaltgrenze kann über 2 DVB-Optionbits gewählt werden:

DVB-Optionbyte 0 Bit 2:
0 = dynamische PIP-Abschaltung eingeschaltet
1 = dynamische PIP-Abschaltung ist ausgeschaltet

DVB-Optionbyte 1 Bit 4:
0 = maximale Datenrate 140000000 Bits/sec
1 = maximale Datenrate 155000000 Bits/sec
Warum es beim Nachbarn funktioniert kann ich dir nicht sagen. Mögicherweise liegt bei dir tatsächlich ein Hardwaredefekt vor, oder sein Gerät ist "toleranter".
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Ecke »

Hallo fswerkstatt,

ich danke Dir erstmal.
Mein Nachbar hat einen Xelos 37 mit 100 Hz und nur HD.
Meiner hat ja Full HD. Das kann der Unterschied sein.
Ich gucke mal nach, was in den 2 DVB-Optionbits bei mir steht.
Warum geht dann aber bei mir die Aufnahme und die Wiedrgabe eines anderen Senders. Das funktioniert bei allen Sendern.
Dabei müssen ja auch beide Sender decodiert werden.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Nö - erst beim Abspielen der Aufnahme, Ecke.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von fswerkstatt »

Ecke hat geschrieben:Ich gucke mal nach, was in den 2 DVB-Optionbits bei mir steht
Zwecklos - du hast die SW doch gar nicht (laut Signatur)!
Ecke hat geschrieben:Warum geht dann aber bei mir die Aufnahme und die Wiedrgabe eines anderen Senders.
Micha schrieb es bereits: bei der Aufnahme wird der Datenstrom 1:1 auf die Festplatte abgelegt.
Da wird nichts decodiert, der Decoder somit nicht belastet.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Ecke »

Danke Micha und fswerkstatt,

kann es denn beim Nachbarn an dem Unterschied HD und bei mir Full HD liegen?
Was könnte ich denn noch machen, um es hinzukriegen?
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von fswerkstatt »

Ecke hat geschrieben:kann es denn beim Nachbarn an dem Unterschied HD und bei mir Full HD liegen?
Gute Frage.
Ecke hat geschrieben:Was könnte ich denn noch machen, um es hinzukriegen?
Neues Gerät kaufen (Scherz! :pfeif: ).

Könntest du mal beide Artikelnummern (deine und vom Nachbarn) hier posten?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Ecke »

Wo finde ich die Artikelnummer?
Auf der Rechnung?
Da steht bei mir 1194942
Beim Nachbarn werde ich das noch erkunden.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Karton oder Garantiekarte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von fswerkstatt »

Oder am Gerät hinter der Kabelabdeckung/Klappe.

Bei dir müsste es die 67442V39 sein
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Ecke »

Also von meinem Karton lautet die Nr. 67442 V 49 ALU-BRONZE
Beim Nachbarn ist das schwieriger. Die haben den Karton glaube ich nicht mehr. Werde nachfragen und dann müssen die mal hinter der Klappe (Danke fswerkstatt) nachsehen.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Ecke »

Also bei meinen Nachbarn ist die Artikelnummer 67419 T 49
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von cmy »

Hallo Ecke

bei mir kommen alle Sender (HD und SD) mit QAM256 - und ich hatte bis die SW mit den Datenraten Option-Bytes kam ähnliche Probleme. Das Problem ist klar die Gesamt-Datenrate, die unser altes Chassis 2710 nicht immer schafft.

Seit ich das Option Byte 1 Bit 4 auf
1 = maximale Datenrate 155000000 Bits/sec

gesetzt habe, kann ich 2 SD oder 1 SD und 1 HD Sender mit PIP ohne Probleme schauen.
Weiter sind alle Einfrierer und Artefakte seither weg...

Probier mal mit diesen Option Bytes!

Gruss
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Ecke »

Danke Dir cmy für Deine Antwort.
Welche Software TV und DVB hast Du denn drauf?
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von cmy »

Ecke, sorry, das sollte in der Signatur stehen, ich hatte soviele SW Changes, dass ich die SW mal weggelassen habe. Jetzt ist sie wieder drin: TV 9.27 und DVB 9.36.

Seit dem Erscheinen der neuen TV-Software 9.24 für alle L27xx und DVB-Software 9.32.0 für DVBi3 (L2700/10) geht bei mir der TV und PIP wieder einwandfrei mit den erw. Bit-Settings. Vorher lief gar nix mehr, der TV fror regelmässig ein und PIP ging nur ausnahmsweise mit 2 SD Sendern. Bei den neueren SW Versionen hat sich m.W. nichts mehr bzgl Datenrate geändert.

Hier nochmals eine Kurzbeschreibung zu diese SW:
Im "Auslieferzustand" der Software ist die aktive Erkennung der Datenrate und eine Begrenzung der maximal intern zulässigen Gesamtdatenrate auf 140 Mbit/s definiert.
Da im Einzelfall ein Kunde diesen Umstand nicht akzeptieren möchte, gibt es mit dieser Software Version zwei neue Optionbytes.
Mit Optionbyte 0 Bit 2 auf 1 kann die o. g. Erkennung komplett abgeschaltet werden, mit allen Nachteilen (s. o.), die durch eine hohe Datenrate auftreten können.
Mit Optionbyte 1 Bit 4 kann die Datenrate von 140 Mbit/s auf 155 Mbit/s erweitert werden. Dies sollte Softwareabstürze verhindern, könnte aber zu Aussetzern auf bestimmten Programmen führen (s. Tabelle).
DVB-Optionbyte 0 Bit 2:
0 = dynamische PIP-Abschaltung eingeschaltet
1 = dynamische PIP-Abschaltung ist ausgeschaltet
DVB-Optionbyte 1 Bit 4:
0 = maximale Datenrate 140000000 Bits/sec
1 = maximale Datenrate 155000000 Bits/sec

Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“