Hallo, kann man die SAT Module von Loewe mit einem SW-Update versehen??
Dann wohl nur über die servic schnittstelle??
Die Sender sind nicht dort, wo es die Vorprogrammierung vorsieht, weder im analogen noch im digitalen Bereich.
Credo Q 24 digital-SAT
Credo Q 24 digital-SAT
Zuletzt geändert von Credo_7581 am Fr 24. Feb 2012, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist schwer den Satz zu deuten. Ich gehe aber davon aus das dun meinst: " Die vorprogrammierten Sender sind nicht an der Position wo sie sein sollten.Credo_7581 hat geschrieben:Die Sender sind nicht auf dort wie es die Vorprogrammierung vorsieht, weder im analogen noch im digitalen Bereich.
Das ist klar. Die Sender haben sich seit der Produktion des Chassis Q24 verschoben. Eine aktuellere Software kann man nur als Hardware ersetzen und ist nicht so einfach zu besorgen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe sollte ein kompletter Suchlauf helfen, OHNE die vorprogrammierung zu nutzen. Danach ein wenig sortierarbeit und alles sollte gut sein.
Ja genau, ich habe das mal besser formuliert
Ich vermisse z. B. Phönix, Eins-festival, Eins-live
dafür über 100 Erotik Sender.
Phönix ist mir besonders wichtig, noch kann ich ja auf dem analogen Band gehen, das ist aber beld vorbei.
Ich hatte die Module ja nachträglich nachgerüstet, müsste da mal an den Potis des SAT Moduls was durch drehen eingestellt werden, oder ist es sichergestellt, dass die gesammte Bandbreite abgesucht wird???
Also die Frage ist, WO zum Teufel is mein Phönix

Ich vermisse z. B. Phönix, Eins-festival, Eins-live
dafür über 100 Erotik Sender.
Phönix ist mir besonders wichtig, noch kann ich ja auf dem analogen Band gehen, das ist aber beld vorbei.
Ich hatte die Module ja nachträglich nachgerüstet, müsste da mal an den Potis des SAT Moduls was durch drehen eingestellt werden, oder ist es sichergestellt, dass die gesammte Bandbreite abgesucht wird???
Also die Frage ist, WO zum Teufel is mein Phönix

Problem ist nun gelöst!
Einstellungen der Sat Anlage (Sat Modul)
-Menü
-Einstellungen
-Programme
-Satelliten Anlage
Standard Einstellung is : Low/Band High Band -0/22 kHz -hier nein markieren
LNC-Frequenz 9000 MHz -ok
-dannach Sendersuchlauf-dann irgendwann findet er EINSfestival, EINSplus, und sogar Phoenix u. a.
Sender Sortieren UND die Einstellungen der Satelliten Anlage wieder zurück setzen auf 0/22 kHz
-ansosten können die anderen digitalen Programme nicht gezeigt werden! -sondern nur die auf diese Art und Weise gesuchten und gefundenen Sender!

-ist von vorn herein 0/22 kHz blau markiert findet er diese Sender NICHT!
Einstellungen der Sat Anlage (Sat Modul)
-Menü
-Einstellungen
-Programme
-Satelliten Anlage
Standard Einstellung is : Low/Band High Band -0/22 kHz -hier nein markieren
LNC-Frequenz 9000 MHz -ok
-dannach Sendersuchlauf-dann irgendwann findet er EINSfestival, EINSplus, und sogar Phoenix u. a.

Sender Sortieren UND die Einstellungen der Satelliten Anlage wieder zurück setzen auf 0/22 kHz
-ansosten können die anderen digitalen Programme nicht gezeigt werden! -sondern nur die auf diese Art und Weise gesuchten und gefundenen Sender!

-ist von vorn herein 0/22 kHz blau markiert findet er diese Sender NICHT!
Danke Caleo.
Wenn du nun noch eineösung für dieses Problem hättest, wäre ich glücklich
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=23&t=693
-bei mir wird mitten im Betrieb das Bild plötzlich dunkel.
In den Options Byte sind alle Bits auf NULL.
Also der DVB Decoder macht dieses Problem. Aber nicht immer.
Da du Techniker bist, hast du vlt. eine Lösung.
Wenn du nun noch eineösung für dieses Problem hättest, wäre ich glücklich

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=23&t=693
-bei mir wird mitten im Betrieb das Bild plötzlich dunkel.
In den Options Byte sind alle Bits auf NULL.
Also der DVB Decoder macht dieses Problem. Aber nicht immer.
Da du Techniker bist, hast du vlt. eine Lösung.