Hallo miteinander,
ich wurde von einer Freundin zu Hilfe gerufen, weil bei ihrem o.a. TV die Festplattenkapazität trotz leer angezeigtem Inhalt (alles gelöscht) nur noch ca. 7 Stunden betragen sollte.
Ich habe mich dann mal durch die Menues gewühlt und die Festplatte neu formatiert (Für mich ist LOEWE Neuland). Jetzt zeigt sie wieder ihre volle Kapazität an.
Frage:
Ist das ein bekannter Fehler und wurde der durch eine spätere Firmware behoben?
Ich habe mal nach dem vorhandenen Firmwarestand geschaut:
Software: V916.6
DVB-Software: V9.12.0
DR-Software: 4.1.0A4
Ich habe hier mal nach der neuesten Firmware geschaut und bin fündig geworden. Es scheint mir unabhängig von dem geschilderten Fehler sinnvoll, auf eine neue Firmware upzudaten.
Dazu stellen sich mir jedoch auch nach eifrigem Studium hier einige Fragen:
Das neue Softwarepaket beinhaltet ja auch einen neuen Bootloader, der wohl zuerst installiert werden muss und für den man in ein Servicemenue muss. Ist für dieses Chassis die folgende Anleitung richtig?
viewtopic.php?f=18&t=152
Ist die Reihenfolge beim Flashen so richtig?
Bootloader
DVBi-Software
Software
Könnte der große Sprung von der veralteten Software (s.o) auf die neue Version Probleme verursachen und ist eventuell eine Zwischenstufe erforderlich?
L2712: Connect 37 Media /DR+ Firmware
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 10. Dez 2019, 11:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
L2712: Connect 37 Media /DR+ Firmware
LOEWE Connect 37 (Chassis L2712), Modell mit Netzwerkanschluss und HD-Rekorder
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Willkommen im Forum.
Sollte alles so passen und der große Versionssprung dürfte auch keine Probleme bereiten. Zur Installation des Bootloaders hatte ich hier mal was geschrieben
viewtopic.php?f=22&t=204#p147017
Sollte alles so passen und der große Versionssprung dürfte auch keine Probleme bereiten. Zur Installation des Bootloaders hatte ich hier mal was geschrieben
viewtopic.php?f=22&t=204#p147017
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 10. Dez 2019, 11:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hat alles geklappt.
Zur Reihenfolge hatte ich noch den Hinweis gefunden, dass die Software vor der DVB-Software zu installieren sei.
Nach Aufruf der Software-Updates wurde jedoch die DVB-Software in einem Rutsch mit installiert.
Das Modell hat auch Netzwerkfähigkeiten und im Handbuch fand ich den Hinweis, dass im entsprechenden Menü dessen Software über das Internet upgedated werden könnte. Die betreffende URL sei im Gerät hinterlegt.
Ich habe das über den entsprechenden Menüpunkt probiert.
Es scheitert jedoch mit der Meldung, dass das Netzwerk nicht verfügbar sei.
Das Netzwerk ist jedoch eingerichtet und aktiv (DHCP). Ein Zugriff auf ein NAS ist auch möglich.
Was verbirgt sich also hinter der Meldung, dass das Netzwerk nicht verfügbar sei?
Ist vielleicht nur die im Gerät hinterlegte URL nicht mehr aktuell oder hat LOEWE diesen Updateweg abgeschafft?
Zur Reihenfolge hatte ich noch den Hinweis gefunden, dass die Software vor der DVB-Software zu installieren sei.
Nach Aufruf der Software-Updates wurde jedoch die DVB-Software in einem Rutsch mit installiert.
Das Modell hat auch Netzwerkfähigkeiten und im Handbuch fand ich den Hinweis, dass im entsprechenden Menü dessen Software über das Internet upgedated werden könnte. Die betreffende URL sei im Gerät hinterlegt.
Ich habe das über den entsprechenden Menüpunkt probiert.
Es scheitert jedoch mit der Meldung, dass das Netzwerk nicht verfügbar sei.
Das Netzwerk ist jedoch eingerichtet und aktiv (DHCP). Ein Zugriff auf ein NAS ist auch möglich.
Was verbirgt sich also hinter der Meldung, dass das Netzwerk nicht verfügbar sei?
Ist vielleicht nur die im Gerät hinterlegte URL nicht mehr aktuell oder hat LOEWE diesen Updateweg abgeschafft?
LOEWE Connect 37 (Chassis L2712), Modell mit Netzwerkanschluss und HD-Rekorder