Hallo zusammen,
Ich habe einen alten Loewe Xelos A 32 DVB (L2650/65466 A 89) geschenkt bekommen, und möchte ihn über einen PC nutzen. VGA funktioniert, aber HDMI habe ich bis jetzt nicht ein einziges mal zum laufen gebracht (verschiedene Laptops mit je Linux, Windows, Mac und 2 unterschiedliche Kabel, die definitiv funktionieren, waren meine Versuchsbasis).
Ich habe das HDMI-Gerät im Anschlussmenü angemeldet und den PC wahlweise davor, währenddessen oder danach angeschlossen. Beim Wechsel auf den HDMI/DVI-Eingang kommt kein Signal. Ebenso habe ich mehrere Erstinbetriebnahmen vorgenommen und den Fernseher auch zwischen meinen Versuchen immer wieder ganz ausgesteckt, um ein neues Handshake zu erzwingen. Vergeblich. Mein Computer erkennt nicht mal ein EDID vom Gerät.
Hat jemand eine Idee, was hier das Problem sein könnte? Ich habe mich auch schon gefragt, ob der HDMI-Anschluss eine Attrappe sein könnte und nur in höherwertigeren Modellen wirklich verkabelt ist?!... Dagegen spricht sicherlich, dass im Service Menü eine Versionsnummer von HDMI-EDID angegeben wird.
Hat irgendjemand eine Idee? Würdet ihr einen Factory Reset machen?
Beste Grüße
HDMI-Verbindung am Xelos A 32 DVB
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
SW-Stand vom TV? Aktuelle SW ist beim L2650 wichtig. Hatten schon öfter HDMI-Probleme mit alter SW. Ist allerdings ein spezieller Programmierer notwendig ->Forensuche
Schon mal ein anderes Gerät am HDMI getestet? DVD, Sat-Receiver, Apple TV....
Gruß
Wolfgang
SW-Stand vom TV? Aktuelle SW ist beim L2650 wichtig. Hatten schon öfter HDMI-Probleme mit alter SW. Ist allerdings ein spezieller Programmierer notwendig ->Forensuche
Schon mal ein anderes Gerät am HDMI getestet? DVD, Sat-Receiver, Apple TV....
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Habe ich leider nicht da, für mich ist der Laptop auch der einzige Anwendungszweck. Habe mehrere Laptops probiert. Ich werde aber mal schauen, ob ich mir zu Diagnosezwecken ein Gerät (XBOX oä.)ausleihen kann.Schon mal ein anderes Gerät am HDMI getestet? DVD, Sat-Receiver, Apple TV....
Ist wohl die V4.1. Ich werde mich mal informieren bezüglich Update. Würdest du dennoch einen Komplett-Reset durchführen, bevor das zum Thema werden würde? Oder ist das eher aussichtslos?SW-Stand vom TV?
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mit welcher Auflösung versuchst du den TV anzusprechen?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen