L27xx: plötzlich Standbild und kein Ton kurz nach dem Einschalten (GELÖST)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#51 

Beitrag von Pretch »

Ich halte die Vermutung mit dem DVB Update durchaus für valide.
Das musste nicht manuell angestoßen werden, die TVs haben das automatisch abgecheckt.
Mit irgendeinem Update wurde das komplett rausgenommen, da Loewe ja schon seit Jahren keine Updates über Sat mehr macht.
Alle betroffenen scheinen von einem alten Softwarestand zu kommen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von Loewengrube »

Gut, dass Loewe das Forum hat :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Iceman2212
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 2. Nov 2017, 19:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#53 

Beitrag von Iceman2212 »

Hallo, meine Eltern haben einen Xelos und seit heute das gleiche Problem. Fernseher geht an, läuft ca. 30 Sekunden, dann friert das Bild ein, es wird grün und nach dem umschalten ist kein Ton mehr da. Nach einem Neustart geht wieder alles für 30 Sekunden. Habt ihr das Problem identifiziert und konntet es lösen?
Im Voraus vielen Dank.

Myrauchs
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 2. Nov 2017, 11:27

#54 

Beitrag von Myrauchs »

hallo,
nach dem update funktioniert der TV wieder
aber muss nun folgendes feststellen:
wenn ich nun den TV ausschalte , wird die Rote LED irgendwann gelb
" ->> Betrieb ohne Bildschirmanzeige"

was kann ich machen, damit die LED rot bleibt....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#55 

Beitrag von Pretch »

Iceman2212 hat geschrieben:Hallo, meine Eltern haben einen Xelos und seit heute das gleiche Problem. Fernseher geht an, läuft ca. 30 Sekunden, dann friert das Bild ein, es wird grün und nach dem umschalten ist kein Ton mehr da. Nach einem Neustart geht wieder alles für 30 Sekunden. Habt ihr das Problem identifiziert und konntet es lösen?
Im Voraus vielen Dank.
Verschoben in den dazugehörigen Thread. Oben findest du die Lösung.

Iceman2212
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 2. Nov 2017, 19:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#56 

Beitrag von Iceman2212 »

Danke erstmal für die tolle und schnelle Hilfe!!!!

Da es sich bei dem Modell ja noch um ein 2710 handelt, bei dem soweit ich weiß noch nie ein update gemacht worden ist (TV und DVB Software sind die 8.3.0), kann ich trotzdem das von dir angebotene update installieren?

Habe mir gerade eure Anleitung durchgelesen.
Zuerst den Bootloader, dann die TV software und dann die DVB Software updaten richtig?

Nochmals vielen vielen vielen Dank!!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#57 

Beitrag von Pretch »

Klar. Es sind alle Änderungen die zwischendurch kamen in der letzten Version berücksichtigt. Du kannst also problemlos direkt die neueste installieren.

Iceman2212
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 2. Nov 2017, 19:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#58 

Beitrag von Iceman2212 »

Dann noch ne Frage!
Das update des Bootloaders muss ich auch erst über das Servicemenü freischalten? Habe dafür keine Option bei Softwareupdate.
Dann gehe ich wir hier beschrieben vor?

1. im Servicemenü das Bit 2 im Option-Byte 11 muß von 0 auf 1 setzen

2. das DVB-Update ausführen und danach die Option zum Laden der SW auswählen, dann erscheint die Auswahl zur Installation des Bootloaders

3. nach der Installation des Bootloaders den TV nach Aufforderung in den Standby schalten, anschließend den Rest der SW wie gehabt installieren.

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Geiselmen »

Noch ein passenden Stick gefunden Update erfolgreich durchgeführt.
TV funktioniert wieder.
Danke.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#60 

Beitrag von Pretch »

Iceman2212 hat geschrieben:Dann noch ne Frage!
Das update des Bootloaders muss ich auch erst über das Servicemenü freischalten? Habe dafür keine Option bei Softwareupdate.
Dann gehe ich wir hier beschrieben vor?
Exakt

Iceman2212
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 2. Nov 2017, 19:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#61 

Beitrag von Iceman2212 »

Jetzt geht wieder alles, ich danke euch für eure Unterstützung!!!
Vielen Vielen Dank!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#62 

Beitrag von Pretch »

Immer gern ;)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#63 

Beitrag von fswerkstatt »

Myrauchs hat geschrieben:wenn ich nun den TV ausschalte , wird die Rote LED irgendwann gelb " ->> Betrieb ohne Bildschirmanzeige"

was kann ich machen, damit die LED rot bleibt....
Abwarten, bis der EPG komplett aktualisiert wurde ... oder die Datenerfassung ausschalten.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

fbergstroem
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Do 2. Nov 2017, 17:10
Hat sich bedankt: Danksagungen

#64 

Beitrag von fbergstroem »

Hallo zusammen,

gleiches Problem bei mir. Jedoch steht bei mir als DVB Decoder im Menü plötzlich "MHEG-5" anstatt "DVBi3". Hat jemand unter euch dieses Update um den Fernseher von UK (MHEG-5) auf Continental (DVBi3) umzustellen? Oder sollte ein Update der DVB Software und der TV Software auch so funktionieren?? (habe schon 3!! USB Sticks ohne Erfolg versucht!!).

Vielen Dank für eure Hilfe
FBergstroem

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte nicht ein und dieselbe Fragen in mehr als einem Thread stellen :teach: :teach: :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Loewengrube »

Offizielle Info von Loewe dazu:
Sehr geehrter Fachhandels-/Service-Partner,

seit etwa 30. Oktober 2017 erhalten wir verstärkt Anfragen, dass an Satellitenanlagen betriebene TV-Geräte Störungen aufweisen. Nachdem die Geräte normal mit Bild und Ton starten, bleibt nach kurzer Zeit (max. eine Minute) das Bild stehen und wird schwarz. Die Bedienung ist dann noch möglich. Betroffen sind die Chassis L2700, 2710, L2712 und L2715.

Die Ursache ist noch nicht ergründet, aber es hat offensichtlich Änderungen auf dem Astra oder senderseitig gegeben. Betroffen sind ausschließlich Geräte mit älteren Softwareständen. Nach Update traten die Störungen nicht mehr auf. Ein Austausch des Signal-Boards ist NICHT notwendig.

Um ein ungestörtes Update durchführen zu können, muss zunächst im ausgeschalteten Zustand am TV die Antennenleitung abgetrennt werden. Danach kann das Update per USB durchgeführt werden.
Die aktuellen Stände lauten wie folgt:

Chassis L2715 (TV V9.29):
DVB: V9.42.0 (DVBi5) und DVB-Bootloader V4.1.0
Chassis L2712 (TV V9.29):
DVB: V9.42.0 (DVBi4) und DVB-Bootloader V3.3.0
Chassis L2710 (TV V9.29):
DVB: V9.43.0 (DVBi3) und DVB-Bootloader V2.2.0
Chassis L2700 (TV V9.29):
DVB: V9.43.0 (DVBi3) und DVB-Bootloader V2.2.0
Sämtliche angegebene Softwarestände findet Ihr bei uns im Downloadbereich:
viewforum.php?f=102
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

e1w29
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:53

#67 

Beitrag von e1w29 »

Hallo Zusammen,

ich bin sehr froh, dass es Euch gibt :) Aber leider ist mein Indi (L2710) ganz schön hartnäckig.
Ich habe das gleich Problem. Hatte versucht Sendersuchlauf zu machen, da war aber nur die Antenne nicht der Satellit verfügbar. Nachdem sich beim Sendersuchlauf nichts getan hat, habe ich Erstinstallation ausprobiert. Hier auch kein Sat im Angebot. Ging irgendwie nicht richtig. Jetzt sind keine Sender mehr in der Liste, nur noch AV, HDMI, Comp.In, PC in und Video. Im Menue Ausstattung ist nur das Chassis L2710 und die Software V9.27.0 zu sehen, und die Mac Adresse. Aber kein DVB o.ä.

Das Update funktioniert auch nicht. Habe auf beiden USB Ports drei unterschiedliche USB Sticks ausprobiert. Schonmal komisch, das er nur TV-Basis Software anbietet. Wenn ich das starte kommt nur die Meldung: USB: Eine neue TV-Basis Software wird gesucht. Bitte warten!
Ich warte jetzt schon ewig und habe alles Mögliche ausprobiert, komme aber nicht weiter.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank, Björn

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

Du hast das Sat-Kabel abgezogen?

Bootloader geladen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fbergstroem
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Do 2. Nov 2017, 17:10
Hat sich bedankt: Danksagungen

#69 

Beitrag von fbergstroem »

@Loewengrube: Da haben Sie absolut recht. Ich hatte das hier "aktuelle" Thema leider erst entdeckt, nachdem mein Beitrag im bereits veralteten Thema verfasst war. Mein Beitrag im anderen Thema kann aber gerne gelöscht werden :thumbsupcool:

Der Loewe Fachhändler war soeben hier vor Ort, weiß aber nichts von einer derartigen Reparatursoftware DVBi3HM5 und konnte diese auch nicht in seinem Händlerportal finden. Also konnten mir leider bisher weder der telefonische Kundendienst noch der Fachhändler weiterhelfen. Muss der Fachhändler diese Software individuell beim Händlersupport anfragen oder muss der TV nun verschrottet werden? :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Loewengrube »

Reparatur-Software sagt mir irgendwie auch gar nichts!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

e1w29
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:53

#71 

Beitrag von e1w29 »

Kabel sind ab.

Wie lade ich den Bootloader?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#72 

Beitrag von Pretch »


e1w29
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:53

#73 

Beitrag von e1w29 »

Optionbite ist erledigt, aber bei Update bietet mir der Indi leider nur die TV Basis an und die findet er nicht.

Pettig
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Jan 2013, 14:30

#74 

Beitrag von Pettig »

Hallo, ich glaube, mit unseren Problemen können wir uns derzeit zusammentun - bei mir exakt gleiches Fehlerbild bei einem Spheros mit Chassis L2710. Ein sehr ausgiebiges Telefonat mit einem Techniker von Loewe in Kronach ergab keine Lösung - er schlug in Teilen die hier auch vorgestellten Lösungsansätze vor...bei keinem wird bei mir der USB-Stick erkannt. Er wies noch darauf hin, dass, wenn diverse Meldungen bei "Exceptions" auftauchen (was bei mir der Fall ist), wohl doch ein Hardwaredefekt vorhanden ist. Dieser könnte schon länger vorhanden sein, aber erst jetzt virulent werden, wenn man den USB-Port zuvor nicht benötigt hat (so bei mir auch der Fall, seit Jahren nicht genutzt). Letzten Endes riet er mir zum Kauf eines externen Satellitenreceivers, wenn ich den TV Weiternutzen möchte. Eine Reparatur sei hardwareseitig sei - mit aller Vorsicht seiner Ferndiagnose - wirtschaftlich nicht sinnvoll... :-(

e1w29
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:53

#75 

Beitrag von e1w29 »

ich hatte an meinem hinteren USB immer die Loewe MovieVision DR+ drann und das hat immer gut funktioniert.

Mensch Sch... da muss es doch Abhlfe geben!

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“