L27xx: plötzlich Standbild und kein Ton kurz nach dem Einschalten (GELÖST)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#101 

Beitrag von Loewengrube »

Wir möchten an dieser Stelle seitens der Moderation mal ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir für Software, welche sich User hin- und her- und zuschicken keinerlei Verantwortung tragen oder übernehmen. Wir kennen weder die User persönlich, die sich hier angeboten haben, Software per PN/Mail zur Verfügung zu stellen, noch wissen wir, woher diese Software stammt. Da sich keiner von den betreffenden Usern hier als Loewe-Mitarbeiter oder Loewe-Händler zu erkennen gegeben hat, können wir das auch nicht weiter verifizieren. Die Nutzung dieser Software geschieht also auf eigene Gefahr hin.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Oliver1972
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 20:27
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von Oliver1972 »

Anbei stelle ich jetzt doch mal die mir vom Loewe Kundendienst zugesandte Reparatur-SW ( nur für L2710!!!) rein. Sollte der TV den völligen Systemcrash mit Verlust von DVB-C und-S erlitten haben wird diese SW zwingend benötigt und auch als einzige vom TV erkannt. Wir haben damit 6 Geräten wieder Leben eingehaucht. Nach Aufspielen dieser SW lassen sich dann auch problemlos die 9.29 und die 9.43 laden.

Dateianhang entfernt siehe oben und unten.

Dobby74
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 14:46
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von Dobby74 »

Danke für die Antwort(en)
Gelesen habe ich diesen thread und den Verweis auf das OptionByte11 Bit 2 für den Bootloader.
Bootloader habe ich noch nie aktualisiert, den Rest schon.
Was mir noch nicht klar ist (das habe ich auch beim wiederholten lesen nicht verstanden, nicht schimpfen :) )
ist auch gelesen: posting.php?mode=reply&f=22&t=8179

---+++--------------------------------------------------
1) zuerst der Bootloader installieren -> ist verstanden
- dürfen dazu alle drei files auf dem USB Stick sein? -> ist unklar
2) das Option Byte 11 Bit 2 auf 1 setzen und wie im Topic oben geschrieben verfahren -> noch nie gemacht, sehe ich morgen
3) nach dem Bootloader update das Option-Byte 11 Bit 2 wieder auf 0 zurück setzen! -> ist unklar
- muss das Bit nach dem einschalten aus dem Standby zurückgesetzt werden (vor dem update der beiden anderen Pakete) oder erst zum Schluss der kompletten update Prozedur?
---+++--------------------------------------------------

Danke @Oliver1972, diese war hier noch nicht bereitgestellt.
Wird aber wie ich hier soweit verstanden habe nicht benötigt und von meinem System ebenfalls nicht.

Oliver1972
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 20:27
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von Oliver1972 »

Diese Software wird zwingend im geschilderten und selteneren Fall benötigt!

Pettig
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Jan 2013, 14:30

#105 

Beitrag von Pettig »

Bitte keine ellenlangen Vollzitate!
Gelöscht!

Ich ahne, ich nerve so langsam - dennoch: Da der geschilderte Fall bei mir vorzuliegen scheint...wo finde ich diese in Rede stehende Software?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#106 

Beitrag von Pretch »

Sorry, aber wir können hier keine Software anbieten, die wir nicht geprüft haben und deren Quelle unklar ist.
Was ihr per PN macht können wir nicht beeinflussen, aber im Forum online stellen nimmt uns in die Verantwortung.

Oliver1972
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 20:27
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von Oliver1972 »

Ihr könntet ja die Reparatursoftware offiziell online stellen, wenn ihr meine Datei unbedingt löschen mußtet, um den Kunden zu helfen, die eben das massive Problem haben, anstatt darauf zu beharren, dass diese Sw nicht nötig sei bzw. gar nicht existiert.
Ich fasse nochmal zusammen, bevor das hier ins unendliche ausufert: es gibt 2 unterschiedliche Fehlerbilder:
Die light-Version: der TV startet normal, Bild bleibt nach ça. 1 Minute stehen. Hier helfen die normalen Updates, die hier auch hinterlegt sind.
Die Heavy- Version: der TV startet ohne Bild, weil er den Sat-Receiver nicht mehr erkennt, Aufnahmen von DR+ lassen sich nicht mehr wiedergeben, das Archiv ist nur noch über die Media-Taste und nicht mehr über die rote Taste aufrufbar, unter Ausstattung des TV wird nur noch T bei den Tunern angezeigt und als DVB-Software steht dort 3.20M. Hier hilft nur diese Reparatursoftware. Etwas anderes wird über USB auch gar nicht erkannt.
So, jetzt wißt ihr Bescheid.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#108 

Beitrag von Pretch »

Du verstehst tatsächlich nicht, warum wir hier keine Software hosten können, deren Quelle wir nicht kennen?
Du bist hier seit vorgestern angemeldet, keiner kennt dich. Du kannst hier sonstwas einschleusen und wir als Forenbetreiber (und über Bande Loewe) werden anschließend dafür haftbar gemacht, wenn Kunden ihre Geräte tatsächlich zerstören ... während du über alle Berge bist.

Niemand bestreitet die Existenz dieser "Reparatursoftware". Die Loewe Technik sagt aber, sie ist in dem Fall um den es hier geht nicht nötig.

Ich hab allein heute 10 Kundengeräte wieder zum laufen gebracht, kein einziges mal war was anderes nötig als die reguläre, von uns zur Verfügung gestellte Software.

Oliver1972
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 20:27
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von Oliver1972 »

Ich sag ja, es gibt 2 unterschiedliche Fehlerbilder. Wahrscheinlich telefonierst du immer mit Herrn , nennen wir ihn einfach mal ,Nett' von der tk- Hotline. Dann würde ich deine Aussage in der tat verstehen. Ich habe allerdings mit Herrn Müller ( und der heißt wirklich so und ist auch kompetent) gesprochen und mehr habe ich dem jetzt wirklich nicht hinzuzufügen.

Jonathan
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 10:36

#110 

Beitrag von Jonathan »

Hallo zusammen,
das Problem mit dem plötzlichen Bild und Ton weg hatte ich heute auch auf einmal. Dass ich hier im Forum direkt die passende Lösung dazu gefunden habe, hat mich beeindruckt, Bleibt nur anzufügen, dass der Tip mit dem Softwareupdate tadellos funktioniert hat. Das Gerät läuft jetzt wieder einwandfrei. Herzlichen Dank an alle, die für das Bereitstellen der Lösung verantwortlich sind/waren.
Viele Grüße
Ralf [Jonathan]

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von Loewengrube »

Oliver1972 hat geschrieben:(...) und mehr habe ich dem jetzt wirklich nicht hinzuzufügen.
Haben wir unsererseits aber auch nicht. Sascha hat versucht zu erklären, warum wir die Software hier nicht zum Download einstellen werden zum jetzigen Zeitpunkt und auch nicht dulden können, dass die hier anderweitig hochgeladen wird. Das ist doch nachvollziehbar oder nicht? Solange uns die nicht offiziell von Loewe zur Verfügung gestellt wird, wird sich das auch nicht ändern. Was User untereinander via PN/Mail austauschen, können und wollen wir ja gar nicht beeinflussen. Das steht jedem frei. Aber auch von dem Angebot, dass per Mail zur Verfügung zu stellen müssen wir uns nun mal ausdrücklich als Betreiber dieses Forums distanzieren, wie oben getan.

Womit ich ausdrücklich nicht bestreite, dass es ein Fehlerbild gibt, dass man durch ein reines Update (wie hier und von Loewe beschrieben) nicht beheben kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

NeoNoir
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Sa 4. Nov 2017, 08:39
Danksagung erhalten: Danksagungen

#112 

Beitrag von NeoNoir »

Ohne die Info hier im Forum hätte ich meinen Indi wahrscheinlich abgeschrieben. Vielen Dank an alle für die Infos! :thumbsupcool:

Da ich bisher nie selbst ein Softwareupdate am Loewen vorgenommen habe, war der eine oder andere Schritt in der Anleitung nur mit etwas Wagemut zu bewältigen. Für ähnliche Dummies wie mich daher hier mal die Schritt für Schritt-Anleitung, wie es bei mir geklappt hat:

1. Am Forum anmelden, aktueller Software passend zum Chassis herunterladen
2. Passenden USB-Stick finden (je älter+kleiner desto besser...) und erst mal schauen, ob der überhaupt erkannt wird
3. Antenne abziehen, Gerät starten
4. Servicemenü aufrufen wie hier im Forum unter "Wissenswertes" zu finden
5. Im Servicemenü: OptionByte 11, Bit 2 von 0 auf 1 stellen, TV in Standby und neu starten
6. Auf AV-Programmplatz schalten, USB-Stick mit Bootloader einstecken
7. Update über normales Menü Softwareupdate/ DVB-Komponenten durchführen (Bootloader wird nicht extra angezeigt)
8. Gerät neu starten, Servicemenü aufrufen, OptionByte 11, Bit 2 wieder von 1 auf 0 stellen
9. USB-Stick mit DVB-Software und aktueller Gerätesoft einstecken und nacheinander über normales Updatemenü installieren
10. Unbändig über das zweite Leben des Geräts freuen und alle Neuanschaffungspläne ad acta legen :bye:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Loewengrube »

Bei meinem Vater (2715) das Update gemacht. Stick sofort erkannt. Alles problemlos. Läuft.

Es ist übrigens nicht nötig, erst den Stick nur mit der Bootloader-Software zu bespielen und im zweiten Schritt die wieder zu löschen und die anderen beiden Dateien d'rauf zu packen! Weil das hier gefragt wurde und sich im Postings zuvor auch so lesen lassen könnte!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

wschellhorn
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 13:25

Problem mit DVB update

#114 

Beitrag von wschellhorn »

Hallo, ich bin neu hier und habe auch seit ein paar Tage das Problem mit dem Bildausfall nach ca. 30-60 sec. Habe allerdings keine Chance die DVB V9.42.0 auf meinen Loewe zu spielen (L2715). Habe alles versucht, downgrade auf die alte TV Version (V9.27). Der Balken beim update läuft normal nach rechts, dann kommt die Meldung "update konnte nicht geladen werden, versuchen Sie es erneut". Ich bin am verzweilfeln. Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen. Der TV update auf V9.29.0 geht problemlos.

Hier die Daten zum Gerät:


Hoffe auf schnelle Hilfe hier im Forum.
Danke im voraus.
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#115 

Beitrag von Loewengrube »

Datei nochmal neu laden und auf den Stick entpacken?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

wschellhorn
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 13:25

#116 

Beitrag von wschellhorn »

ok, Danke. Hab ich zwar schon gemacht, werde die Datei jetzt aber nochmal auf einem PC entpacken und auf einen anderen USB-Stick spielen. Man weiss ja nie.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#117 

Beitrag von Loewengrube »

Genau ;)

Sonst würde mir nichts einfallen dazu. Ein Downgrade vorher bringt definitiv nichts.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

wschellhorn
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 13:25

#118 

Beitrag von wschellhorn »

...es hat jetzt geklappt, dann war da doch was an der Datei defekt. Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe. Sorry dass ich hierzu das Forum bemühen musste, aber alleine bin ich nicht mehr weiter gekommen.
Danke!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#119 

Beitrag von Pretch »

Dafür sind wir doch da! Du kannst dich auch zukünftig mit allen Fragen gern an uns wenden. ;)

grisu8200
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Sa 4. Nov 2017, 10:44

#120 

Beitrag von grisu8200 »

Habe heute eure Seite entdeckt und damit mein Problem gelöst. Mein Individual 40 Chassis 2715 läuft nun wieder einwandfrei.
Herzlichen Dank und freundliche Grüße aus der Oststeiermark
Grisu 8200

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#121 

Beitrag von Loewengrube »

Grüße zurück ins Nachbarland!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Mein ausrangierter L2715 läuft mit der 9.18/9.19 problemlos in der Familie. (Sat mit unicable). Wie waren denn eigentlich so die Softwarestände bei den Problemfällen?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von Loewengrube »

9er ist ja auch reichlich aktuell ;)

Bei dem Gerät meines Vaters waren es 5.11.XX und 8.11.XX.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Oo. :woot:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#125 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Es gibt ja Leute, die das Problem trotz höherer Softwarestände hatten. Spekulation: ich hatte optional "Update nur per USB" eingestellt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“