SW-Update Art SL - Basissoftware kann nicht geladen werden

Antworten
Greg

SW-Update Art SL - Basissoftware kann nicht geladen werden

#1 

Beitrag von Greg »

Hallo Loewe Gemeinde,

habe diverse Probleme mit meinem Lowe Art SL 42 :wah: :wah: :wah:

Wollte gerade die Software updaten von l2712 V7.3.0 auf V9.29.0 und immer kommt die Nachricht:
Die TV Basis- Software konnte leider nicht geladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Hab schon mehrere USB Sticks probiert- immer das gleiche!

Woran kann das liegen?

Danke im Voraus

Gruß Gregor

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Bootloader?

Schon entzippt, oder? Nur, weil das hier schon mal jemand 'vergessen' hatte ;)

Wenn Du ein L2712 hast, bist Du hier (L2710) genau genommen im falschen Thread :pfeif:
Oder versuchst Du, die falsche Software aufzuspielen :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SW-Update 2712 - Basissoftware kann nicht geladen werden

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Habe es mal ausgelagert und etwas umbenannt...

Hm, hat der Art SL nicht tatsächlich ein 2715er Chassis :think:
Da bin ich nicht ganz sicher. Könnte aber auch am Anfang noch ein 2712 gewesen sein, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Greg

Chassis L2712

#4 

Beitrag von Greg »

Hallo,

nein das ist schon Chassis L2712- hab gerade nochmal nachgeschaut.

Ja Datein sind entzippt- Bootloader???

Gruß Gregor

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Der Bootloader ist für die aktuelle Software 3.3.0. Ebenfalls Bestandteil des Paketes. Er muss immer zuerst installiert werden. Siehe die Info in unserer Datenbank Wissenswertes zum Thema Updates. Keine Ahnung, ob es daran liegt. Evtl. mal ein 'Zwischenupdate' mit einer 8er Version probieren?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Greg

#6 

Beitrag von Greg »

Also Bootloader 3.3.0 hab ich mittlerweile drauf & DVB V9.42.0 auch!

Hab jetzt gelesen dass man zuerst die TV Basis Software updaten muß- naja das ist bei mir jetzt zu spät...

Hast Du eine 8er Version?

Danke Gruß Gregor

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, leider nicht. Aber da findet sich sicher Jemand hier.
Oder mach' ein Downgrade und starte noch mal neu mit der 9er.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Greg

#8 

Beitrag von Greg »

Kann mir jemand helfen???

Hat jemand für Chassis L2712 noch eine V8.XX Basissoftware.

Gruß

caleo69

#9 

Beitrag von caleo69 »

Greg hat geschrieben:Hab jetzt gelesen dass man zuerst die TV Basis Software updaten muß- naja das ist bei mir jetzt zu spät...
Nein, die TV Software muss nicht zuerst eingespielt werden, ich mache DVB auch immer zuerst. Auf dem Loewe-FTP geht das Archiv nur bis zur V9.18 zurück, die könnte ich irgendwo hochladen. Der Sprung von V7.xx zu V9.xx ist nicht wirklich kritisch, eigentlich müsste es bei Dir ohne Probleme funktionieren. Fängt der Ladebalken an zu laufen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Hat niemand behauptet, dass das kritisch ist. Und was muss oder nicht, ist eine andere Frage. Die Info kommt jedenfalls so von Loewe. Denke aber , dass wenn etwas nicht klappt, es sich im Zweifelsfall halt empfiehlt, es noch mal so zu machen, wie vorgegeben. Und wenn es nur zur Fehlerminimierung ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Greg

#11 

Beitrag von Greg »

@caleo69:
Nein der Balken fängt nicht an zu laufen- ich dachte dass der Sprung vielleicht zu groß ist.
Da muss ich Loewengrube recht geben ein Versuch wäre es wert- alternativ:
Was könnte denn sonst das Problem sein?

Gruß

caleo69

#12 

Beitrag von caleo69 »

Schwer zu sagen aus der Ferne, woran es scheitert. Die Datei l2712.tli (MD5 Checksumme: 64e81c811486547d17d1e660526fbc8c) könnte defekt sein. Einen USB-Stick mit kleiner Kapazität verwenden (< 1GB). Ansonsten den Weg von Loewengrube mit Downgrade ausprobieren.

Maulwurf

#13 

Beitrag von Maulwurf »

Ich hab noch ne TV8.2.0 Software (mit Bootloader 3.2.0) für n 2712-Chassis rumliegen..., wird die noch benötigt?
Dann bitte PN an mich.

Greg

#14 

Beitrag von Greg »

Also Stand der Dinge:

lt. Loewe Hotline bzw. Technik wissen sie auch nicht woran es liegen könnte-> Loewe Händler zum Update über die Service Buchse.
Anderer Threat-> liegt alles am Softwarestand... auf V9.29.0 updaten dann sollte alles funktionieren.

Mein Loewe Händler im Herzen Münchens kann das Update nicht machen sondern gibt diese Angelegenheiten immer an Neumeier und Hegmann. Die wiederum haben diese Woche keine Zeit mehr-> nächste Woche... und noch dazu wollen sie ein Schweinegeld dafür!!!
Kann das sein dass das Update "mehrere Sunden" dauert???? Also die bisherigen Updates haben bei mir immer wenige Sekunden gedauert...

Toll ist dass dannach vermutlich mein AlphaCrypt Modul nicht mehr funktioniert.... Hat da jemand Erfahrung?
Ich habe nämlich keine Lust auf einen Kabel Deutschland Receiver neben meinem Fernseher und eine zusätzliche Fernbedienung.

Gruß Gregor

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Nochmal: DOWNGRADE anstoßen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Greg hat geschrieben: Toll ist dass dannach vermutlich mein AlphaCrypt Modul nicht mehr funktioniert.... Hat da jemand Erfahrung?
Ich habe nämlich keine Lust auf einen Kabel Deutschland Receiver neben meinem Fernseher und eine zusätzliche Fernbedienung.
Das würde mich sehr wundern. Wäre dem so hätte es hier sich schon einen Shitstorm gegeben.
Falls der Händler das gesagt hat war das sicher zum Selbstschutz damit er nicht verantwortlich gemacht wird FALLS es nachher nicht mehr geht.

Was die Kosten betrifft, wenn an dem Gerät was nicht funktioniert ist der Händler erstmal zuständig das zu richten. Reine Softwareupdates werden aber von Loewe nicht vergütet, da ist man also auf den Guten Willen des Händlers angewiesen (wobei ich grad seh, das Gerät ist ja ohnehin aus der Garantie). Der wird in deinem Fall wahrscheinlich davon ausgehen daß du dich dusselig anstellst und kein tatsächlicher Defekt vorliegt. Willst Du das nicht bezahlen wär es das Einfachste den TV untern Arm zu klemmen und zum Händler zu tragen. Den größten Teil der Summe dürfte die Anfahrt, nicht das Update selbst ausmachen. ImLaden kann man das zudem mal nebenher durchziehen so daß dich das außer Aufwand garnix kostet.

Maulwurf

#17 

Beitrag von Maulwurf »

@Greg:

Du hast mail.

Greg

Erfolgreich abgeschossen

#18 

Beitrag von Greg »

Also FERTIG :D

Kurzfasssung:
* Update hat bei mir nicht funktioniert
* Beim Service Techniker bei mir zu Hause auch nicht
* Bei der Firma auch nicht
* Auf Teilkulanz Hauptplatine getauscht
* siehe da alles funzt :thumbsupcool:

Gruß Greg

:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“