Gestern bereitete mir mein LOEWE etwas Kopfzerbrechen. Der TV war im Standby und ich wunderte mich, dass eine Aufnahme nicht gestartet war.
Als ich den TV einschaltete und die rote Farbtaste betätigte erhielt ich als Reaktion ein Standbild, also so als ob es ein Gerät ohne DR+ wäre. Daraufhin nahm ich den TV mehrfach vom Netz allerdings ohne Erfolg.
Im Servicemenü wurde die integrierte Festplatte korrekt erkannt: die S.M.A.R.T. Werte kann ich nicht deuten, Fachfrau


Anschließend erkannte der Xelos wieder den DR+ und zeigte mir eine Kapazität der internen Festplatte von ca. 54 Stunden an, da werkelt halt immer noch die serienmäßig verbaute WD1600AVBS. Schwupps löste ich eine kurze Testaufnahme aus, die (ebenso wie die nachfolgend geplanten Aufnahmen) korrekt ausgeführt wurde. Beim Ansehen einer HD-Aufnahme und gleichzeitiger Aufnahme eines SD-Senders passierte dann das seinerzeit beschriebene:
Ich erinnerte mich an den Post von Spielzimmer und schaute mir die Exceptions im Servicemenü an. Das hatte ich zuvor schon getan, bei Exception Info war jedoch ein weiterer Eintrag zu finden: und Kann jemand von Technikern/Fachleuten etwas damit anfangen? Für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar, das Signalboard wurde übrigens vor knapp zwei Jahren schon mal gewechselt.Olli hat geschrieben:Äußerst selten stürzt mein DVB-Decoder beim anschauen einer (noch laufenden) Aufnahme ab (meist bei HD) dann gehen nur noch analoge Sender (hatte ich auch irgendwo mal gepostet). Netz ein/aus behebt das Ganze, die laufende Aufnahme ist dann jedoch hin.
Ich habe dann den TV komplett neu "aufgesetzt"

- Bootloader 2.2
TV 9.29
DVB 9.43
Erstinbetriebnahme (nur DVB-C)