Connect 37 (L2710) vom Fachmann checken lassen?

Antworten
Benutzeravatar
MozART
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: So 15. Dez 2013, 13:46
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect 37 (L2710) vom Fachmann checken lassen?

#1 

Beitrag von MozART »

Guten Abend liebe Forengemeinde,

meine Art-32-Pläne haben sich nun kurzerhand geändert: mir wurde ein Connect 37 (L2710; BJ 2008; ohne Media; ohne DR+) „hinterlassen“ – da sagt man nicht nein. :D

Läuft wunderbar und das Bild kann sich m.M.n. noch immer sehen lassen. Auch wenn das Gehäuse schon etwas klobig ist: das alte Connect-Design hat mir schon immer gefallen.

Jetzt hat das gute Stück aber schon ordentlich was auf dem Betriebsstunden-Zähler:
D: 14609 h
P: 17760 h


Wie gesagt: Noch läuft der Connect spitzenmäßig.

Meine Frage an euch: lohnt es sich, den Fernseher mal beim Fachhändler – quasi zum Kundendienst – vorbei zu bringen (was kein großer Akt für mich wäre)?
Vielleicht klingt die Frage ja albern, aber ich bin kein Techniker – hätte einfach gerne noch so lange wie möglich Freude an dem guten Stück, statt einer „tickenden Zeitbombe“ (auch wenn ich nichts für den TV berappen musste).

Schönen Samstagabend noch.
  • Connect 37 Full-HD+ (L2710), Art 32 SL Full-HD+ 100 CI+ DR+ (L2715) – versorgt über Kabel Deutschland
    BluTechVision Interactive
    Apple TV 3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Auf so eine Idee würde ich nie kommen. Allerdings fahre ich auch mit einem Fahrzeug nicht zur Inspektion. Kostet in meinen Augen nur Geld und was kaputt geht, geht eh kaputt und muss repariert werden. Den Rest findet im Zweifelsfall der TÜV. Sehe absolut keinen Sinn in so einer 'prophylaktischen' Aktion. Bei einem Fernseher noch weniger. Mag jemand anders aber anders sehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
MozART
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: So 15. Dez 2013, 13:46
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von MozART »

Alles klar.
Genau um das „prophylaktische“ ging’s mir.
Also im Endeffekt kann mich so eine Aktion (bei der „mal drübergeschaut“ wird – ich weiß nicht, wie so etwas ablaufen würde) auch nicht vor einem größeren Schaden (z.B. am Panel) bewahren bzw. noch etwas fern halten?

Ich weiß, das klingt schon fast nach Paranoia – nur bei dieser Betriebsstunden-Zahl müssten (glaubt man dem Internet) ja die Bauteile den Zenit schon ziemlich überschritten haben – fänd's nur schade drum.

Okay – dann hab’ ich einfach mal weiterhin meinen Spaß an dem Loewen. ;)
  • Connect 37 Full-HD+ (L2710), Art 32 SL Full-HD+ 100 CI+ DR+ (L2715) – versorgt über Kabel Deutschland
    BluTechVision Interactive
    Apple TV 3

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von fswerkstatt »

Man könnte die üblichen Elkos im Netzteil tauschen, ggf. das Gerät innen mal auspusten. Das wars aber auch schon.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
MozART
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: So 15. Dez 2013, 13:46
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von MozART »

Genau so eine Info wollte ich. Manche Fachhändler nehmen ja Gebrauchtgeräte in Zahlung bzw. verkaufen diese auch wieder (auf den Sinn davon will ich gar nicht genauer eingehen).

Zwischendrin wird das Gerät ja geprüft (?) – und da hatte mich eben interessiert, was da überhaupt gecheckt wird.

Dass natürlich das komplette Innenleben vom TV nicht einfach mal aus Spaß getauscht wird, ist mir schon klar. ;)

Mein erster Verdacht als Nicht-Fachmann ging auch in Richtung Elkos/Netzteil (alles andere dürfte ja wohl zu groß/aufwändig/unnötig sein) – so lange der TV aber einwandfrei läuft, braucht man das auch nicht überprüfen lassen(?).
  • Connect 37 Full-HD+ (L2710), Art 32 SL Full-HD+ 100 CI+ DR+ (L2715) – versorgt über Kabel Deutschland
    BluTechVision Interactive
    Apple TV 3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

MozART hat geschrieben:Genau so eine Info wollte ich.
Du wolltest also eine Ja-Antwort :D
MozART hat geschrieben:(...) so lange der TV aber einwandfrei läuft, braucht man das auch nicht überprüfen lassen(?).
Womit wir dann doch wieder bei meiner Antwort wären :blink:

Klar kann man Elkos tauschen und das Gerät mal durchpusten. Fällt für mich aber genau in die Ecke des oben benannten Vergleiches.
Inspektionen kosten Geld und bringen einen doch am Ende nicht wirklich weiter. Kaputt gehen kann die Kiste ja trotzdem ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
MozART
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: So 15. Dez 2013, 13:46
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von MozART »

Sorry – da hab' ich mich blöd ausgedrückt :D

Also im Endeffekt wollte ich ja wissen, ob sich so ein Check bzgl. der TV-Lebensdauer lohnt und was der Fachhändler denn überhaupt machen würde.

Fazit: Kleinigkeiten (o.g.) kann ich prophylaktisch zwar schon jetzt tauschen lassen – vor einem (ich nenn's mal) Totalschaden kann mich das aber trotzdem nicht bewahren.

Richtig? :D Schwere Geburt meinerseits für den 4. Advent – trotzdem Danke für eure Antworten! :thumbsupcool:
  • Connect 37 Full-HD+ (L2710), Art 32 SL Full-HD+ 100 CI+ DR+ (L2715) – versorgt über Kabel Deutschland
    BluTechVision Interactive
    Apple TV 3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Entspannen und Weihnachten genießen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“