Hallo,
ich besitze unter anderem einen Loewe Xelos A37 Art.No.66419T87 Ser.No.03536 CH-Typ L2650.
Nun habe ich an den vorhandenen HDMI-Eingang ein HD-Wiedergabegerät angeschlossen (apple TV3) und beim abspielen von Filminhalten blockt dieses nun ab und gibt den Hinweis dass wohl das Fernsehgerät kein HDCP (das Sicherheitsverschlüsselungsverfahren bei HD Wiedergabe) unterstützt.
Ist dies so bei diesem Fernsehtyp, oder muss man hier einfach die Fernsehfirmware erneuern?
Betreibt jemand erfolgreich ein apple TV an einem 2650 Chassis?
Ich habe lt. Infoanzeige die Software V4.17 bzw. DVB-Software V4.8.0 aktuell auf dem Gerät. Gibt es hier mittlerweile einen höheren Softwarestand der vielleicht die HDCP-Lizenz erneuert? Da dieses Modell noch kein Firmwareupdate über USB unterstützt gestaltet sich der Softwareupdate ja etwas schwieriger und ich will nicht unnötig das Gerät zum entfernten Loewehändler schleppen.
mfg cu
Xelos A37 HDCP Fehler über apple TV
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es gibt einen neueren Software Stand für dein Gerät. Hier liegt aber nicht das Problem.
HDCP ist Hardwareseitig als Chip verbaut.
WIe schon häufiger beschrieben ist HDMI a Bitch.
Auch ein anders HDMI Kabel wirkt häufig Wunder. In der Regel sollte auch das Kabel nicht über 7,5 meter sein.
Auch die Einschaltprozedur spielt eine Rolle. Zuerst das TV Gerät einschalten, wenn komplett hochgefahren, dann dein Apple TV einschalten.
Teste auf jeden Fall ein anderes HDMI Kabel, eines anderen Herstellers, als das deinige.
mulleflup
HDCP ist Hardwareseitig als Chip verbaut.
WIe schon häufiger beschrieben ist HDMI a Bitch.
Auch ein anders HDMI Kabel wirkt häufig Wunder. In der Regel sollte auch das Kabel nicht über 7,5 meter sein.
Auch die Einschaltprozedur spielt eine Rolle. Zuerst das TV Gerät einschalten, wenn komplett hochgefahren, dann dein Apple TV einschalten.
Teste auf jeden Fall ein anderes HDMI Kabel, eines anderen Herstellers, als das deinige.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Ja okay, werde mal das HDMI Kabel testen was ich an meinem Individual dranhabe, das geht. Obwohl das nichtfunktionierende mit 1,5m auch nicht gerade lang ist. HDCP-Lizenzschlüssel ist wohl bei einigen Geräten (BlueRay Player) usw. auch durch Software updatebar, habe ich jedenfalls schonmal gelesen. Der HDCP-Masterkey ist ja irgendwann mal geknackt worden. Die Tests mit Einschaltreihenfolge der Geräte habe ich schon durchexerziert gehabt.
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Masterkey ist aber nicht das Problem. Hier ging es damals darum das die Möglichkeit eines Geräteherstellers besteht die Lizenzgebühren für HDCP zu sparen.
Es gibt daher die Möglichkeit bestimmte Produkte auf eine Blacklist zu setzen diese dann tatsächlich nicht mehr funktionieren würden. Dazu zählt mit Sicherheit Loewe nicht.
Hast du den mal einen Bluray Spieler angeschlossen und diesen getestet ?
mulleflup
Es gibt daher die Möglichkeit bestimmte Produkte auf eine Blacklist zu setzen diese dann tatsächlich nicht mehr funktionieren würden. Dazu zählt mit Sicherheit Loewe nicht.
Hast du den mal einen Bluray Spieler angeschlossen und diesen getestet ?
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Rückmeldung und damit Auflösung des Problems 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB