An die Techniker: Spheros 42 HD Zeitweise kein Bild

Ed Sheppard

#26 

Beitrag von Ed Sheppard »

DerDani hat geschrieben:pricht eigentlich was dagegen normale 105° Elkos zu nehmen wenn Sie sauber aufgelötet sind?
Solange du die vom Platz her da rein bekommst spricht nichts dagegen sofern die ausgebauten auch Elektrolyt Kondensatoren sind :???: Also mit Polung und nicht Keramikkondensatoren

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Spielzimmer »

Spricht eigentlich was dagegen normale 105° Elkos zu nehmen wenn Sie sauber aufgelötet sind?
Siehe Radio Eriwan: Im Prinzip nicht, aber... ;)

Du musst vielleicht nur beachten dass manche Elkos sog. "low Impedance"-Typen sind, die für die höheren Frequenzen niedrigere Innenwiderstände haben und dadurch den Belastungen auch gewachsen sind.
Als Sekundär-Ladeelkos in Schaltnetzteilen sind nur solche Typen zulässig, alle anderen halten nur ein paar Wochen/Monate oder verabschieden sich schon früher mit Blähungen.
Die 105° sind schon mal ein guter Anfang, aber bei vielen Billig-herstellern glaube ich die Angaben dann auch nicht wirklich...

Wenn etwas so zäh auf Wärme/Kälte reagiert sind meistens mehrere Elkos parallel (oder durch Siebdrosseln verbunden) betroffen...

Die Spannung für das Z-SUS wird TROTZ der jeweiligen Netzteilanbindung auf dem Y-SUS generiert, wie gesagt, ich kenne das nur von LG-Chassis, dort ist's aber ein bekannter und häufiger Fehler.
Wenn ich die Y-SUS mal sehen könnte.... :???:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
DerDani
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von DerDani »

Soodala, Fehler ist mittlerweile natürlich gefunden und Spielzimmer hatte vollkommen recht. Es waren 3 kleine SMD-Elkos 10µF 16V aufm Y-SUS.
Vielen Dank für alle Tipps nochmal.
Achja, wenn ihr auf so einer Signalbox eine TV App. 7.5 Beta vorfindet, lasst die auf jeden fall da drauf. Nach einem Downgrade auf 6.28 gabs nur noch im Sekundentakt kurz aufblitzendes Bild und die 7.5 gibts nirgendwo zum download...

Wenn alles wieder zusammengebaut hab stell ich mal noch ein Bild rein :)
Spheros 42 HD + Concertos;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam :D; Synology DS411j;

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Spielzimmer »

Fein das freut mich für dich...schön dass mein "Gefühl" auch noch gepasst hat :cool:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

frankpuc

spheros 42

#30 

Beitrag von frankpuc »

servus dani hab gelesen das der Loewe von deiner freundin auch nur im sommer ein bild hat . das problem haben wir auch . hast du eine lösung gefunden??? :horror:

Benutzeravatar
DerDani
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von DerDani »

Ja, siehe 2 Beiträge weiter oben, Das Spheros Display zu zerlegen ist aber nur zu Empfehlen wenn eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Panels und Kenntnisse im Bereich Reparatur von Flachbild TV vorhanden sind. Bei mir waren die Elkos wie gesagt auf dem Y-SUS Board und reagierten auf Kaltsprühen und Föhnen nur sehr träge...
Spheros 42 HD + Concertos;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam :D; Synology DS411j;

frankpuc

spheros 42

#32 

Beitrag von frankpuc »

Hallo Leute ich habe das gleiche Problem wie DeinDani und verstehe nichts von der Geschichte kann mir einer sagen was mich das anze kosstet und ob es sich lohnt das Geräht zu reparieren.
Auserdem die Frage kennt Ihr jemanden der mir im Raum München für wenig Geld helfen kann.

Gruß
frankpuc

pitterman55

gleiches Problem erfolgreich gelöst!

#33 

Beitrag von pitterman55 »

Mein Spheros 42HD hatte ein vergleichbares Problem. Das PDP startete erst ab deutlich überhitzter Wohnzimmertemperatur und dann auch nicht zuverlässig. Nachdem ich den Beitrag von DerDani gelesen hatte habe ich mich dann doch daran gewagt, das Display zu öffnen um an die Innereien zu kommen.

Nach einigem Suchen war der Übeltäter dann auch ein SMD-Elko 10uF / 16V, allerdings auf dem X-SUS Board.
Im Internet habe ich eine Serviceanleitung für ein Plasma Display FPF42C128128UB-72 gefunden - passt nicht zu 100% hilft aber doch gut weiter: FHP PDP Repair Manual

Herzlichen Dank für die Tipps - insbesondere an DerDani !

MfG
pitterman55

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Spielzimmer »

Wir hatten nun auch so eine 10Jahre alte Monsterkiste zu Rep...unglaublich an sich, aber des Kundenwille ist sein Himmelreich! :eek:

Ich kann nur jedem abraten die Kisten ohne Grundkenntnisse zu zerlegen, das ist eine Frechheit der Ingenieurkunst :wah:, Inbetriebnahme im zerlegten Zustand ist quasi unmöglich (mein Respekt an den TE hier!!)

Der Fehler scheint aber in der Tat an den kleinen 10uf/16V zu liegen, auf Y-SUS hab' ich nur zwei gefunden, auf Z-SUS deren drei...alle ersetzt und die Kiste läuft wieder. Die großen Elkos auf dem Netzteil sind auch hier etwas dicker, aber scheint keine Auswirkungen zu haben...was aber alles noch ausfallen könnte macht mir schon Sorgen, hoffe der hält nun noch etwas durch. :us:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“