Hallo miteinander,
ich überlege mir, meinen Xelos 32 SL mit einem Technisat Recorder (TechniCorder Isio STC) aufzurüsten.
Unterstützt dieses Chassis HDMI-CEC, dh. über die Technisat-FB sollte der TV mit ein- und ausgeschaltet werden können?
Gruß Johannes
Xelos L2715 - funktioniert HDMI-CEC mit Technisat Recorder?
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Xelos L2715 - funktioniert HDMI-CEC mit Technisat Recorder?
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Chassis kann HDMI-CEC. Ob die von dir gewünscht Funktion auch tatsächlich so klappt, kann ich dir allerdings nicht versprechen. Der TV hat jedenfalls alles dafür notwendige bereits an Bord.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Besten Dank für die rasche Info.
Die HDMI-CEC Unterstütung nennt ja jeder TV-Hersteller anders (VIERA Link, BRAVIA Sync oder was auch immer) - bei Technisat heißt's offenbar HDMI-TechniLink und lässt sich am Receiver aktivieren, siehe Seite 79 hier in der Bedienungsanleitung. Rein theoretisch bringt also auch der Receiver technisch alles Notwendige mit.
Gruß Johannes
Die HDMI-CEC Unterstütung nennt ja jeder TV-Hersteller anders (VIERA Link, BRAVIA Sync oder was auch immer) - bei Technisat heißt's offenbar HDMI-TechniLink und lässt sich am Receiver aktivieren, siehe Seite 79 hier in der Bedienungsanleitung. Rein theoretisch bringt also auch der Receiver technisch alles Notwendige mit.
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt müssen die Beiden sich am Ende nur noch verstehen. Und da hapert es eben manchmal leider.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB