Tuner bei meinem Spheros defekt?

Gesperrt
Pettig
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Jan 2013, 14:30

Tuner bei meinem Spheros defekt?

#1 

Beitrag von Pettig »

Liebe Foristen,
bis gestern tat bei mir noch ein Loewe Spheros 37 mit dem Chassis L2710 problemlos seinen Dienst, den ich in erster Linie zum Satempfang nutzte. Dann kam unvermittelt die Meldung, es werde kein Eingangssignal an den Satbuchsen empfangen. Ich schob dies zunächst auf das schlechte Wetter, bekam diese Meldung heute früh erneut. Da an meinem zweiten Gerät (bild 7) das Programm unproblematisch empfangen würde, prüfte ich zunächst die Antennenkabel und habe sogar vom Switch provisorisch ein neues gezogen, um Kabelbruch ausschließen zu können. Auch mit dem neuen Kable kein Empfang. Nun untersuchte ich den TV etwas genauer - und habe dann, weil auch ein Sendersuchlauf nicht starten wollte, die Erstinbetriebnahme erneut durchgeführt. Mein - ich bin technisch relativer Laie - Eindruck ist, dass die Tuner des TV nicht mehr funktionieren. Bei "Ausstattung des TV" werden gar keine Digitaltuner mehr angezeigt, auch ein - wie auch immer gearteter Sendersuchlauf - lässt sich (weder analog noch Kabel- oder Satelliten-digital) starten. Über den HDMI-Eingang eingespielte Signale werden perfekt wiedergegeben. Habt Ihr noch eine Idee, was ich tun könnte, bevor ich das Gerät zum Fachmann schaffe? Gibt es so etwas wie einen "Reset" - sofern so etwas Sinn hat? Ich wäre für jede Idee sehr dankbar!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte um Hilfe - Spheros mit L2710
Doller Threadtitel :us:

Hätte man auch „Loewe“ oder nur „Hilfe“ nennen können :D

Hab´s mal geändert...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Könnte Tunerausfall sein, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Pettig
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Jan 2013, 14:30

#4 

Beitrag von Pettig »

Danke für die Anpassung des Titels und die kurze Stellungnahme! Kann man diesen Tuner (wirtschaftlich sinnvoll) austauschen lassen - oder ist sowas tendenziell eher das Todesurteil für das Gerät?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn der noch lieferbar ist, sollte sich das schon noch lohnen, wenn Du sonst am Gerät nichts vermisst. Kann Dir sicher einer der Händler hier sagen. Inklusive Preis für die Hardware.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Lieferbar sind die L27xx Sat-Tuner offiziell nicht mehr (die für L2650 dagegen schon :blink: ).

Dass beide Tuner gleichzeitig ausfallen halte ich für sehr unwahrscheinlich. Vielleicht eher ein Problem vom Signalboard.

Wird unter "Ausstattung des TV" noch die DVB-Software angezeigt?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von ws163 »

Bei dem Fehler waren bei uns immer die Signalboards defekt. Defekte Tuner? Kann mich nicht an einen erinnern :???:
Meist fehlt wie oben erwähnt die DVB-Software
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Oliver1972
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 20:27
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Oliver1972 »

Die DVB-Reparatursoftware DVBi3MH5 dürfte dieses Problem beheben, falls jetzt unter DVB-SW 3.20M im Menü angezeigt wird. Nach Aufspielen der Reparatur-SW ist zwingend ein Update auf die aktuellen 2710-Versionen (9.29/9.43) erforderlich.

Pettig
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Jan 2013, 14:30

#9 

Beitrag von Pettig »

Vielen Dank für die Hinweise - und sorry, daß ich erst heute reagiere...ich mußte zwei Tage auf eine Dienstreise. Ich habe soeben nachgeschaut...tatsächlich wird _keine_ DVB-Software angezeigt...überhaupt scheint mir dieses Menü sehr "ausgedünnt". Ich vermute, die von Euch genannte "Reparatursoftware" ist doch eher etwas für Profis - oder kann ich das auch als Laie aufspielen? Und wenn ja, wie? Ich habe nämlich festgestellt, dass offenbar auch kein USB-Stick am USB-Anschluss erkannt wird... Sollte das alles von mir sehr linkisch klingen...sorry, ich bin da eben gar kein großer Fachmann. Wenn das nicht mit überschaubarem Aufwand machbar sein sollte, dann werde ich wohl doch zum Reparaturbetrieb gehen. Danke noch einmal vorab für einen kurzen Hinweis!

Benutzeravatar
Loewe_01
Konto gesperrt
Beiträge: 28
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 03:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewe_01 »

einfach zusätzlich mit der "Reparatursoftware" dvbi3.mh5 auf dem Stick probieren, bei mir hatte es ohne der "Reparatursoftware" auch nicht funktioniert

Anschließend ist zwingend auf die aktuelle TV und DVB upzudaten.

Pettig
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Jan 2013, 14:30

#11 

Beitrag von Pettig »

Danke für den Hinweis erneut. Wo finde ich denn die genannte Reparatursoftware? Und nein, es wird keine DVB-Software angezeigt. Überdies scheint der TV auch an beiden USB-Eingängen keinerlei USB-Stick zu erkennen. Ich habe jetzt sechs verschiedene Sticks (allerdings keiner davon kleiner als 1 GB, etwas Älteres habe ich leider nicht mehr) versucht, davon wird offenbar keiner erkannt. Ich habe inzwischen im anderen Thread gesehen, dass ich mit dem geschilderten Problem offenbar einer von vielen bin, denen der Fehler widerfahren ist. Ich scheitere allerdings an allen Software-Update-Versuchen mangels Erkennung der USB-Sticks. Gibt es für dieses Problem vielleicht auch noch eine Euch bekannte Lösung?

Benutzeravatar
Loewe_01
Konto gesperrt
Beiträge: 28
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 03:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewe_01 »

Loewe Reparatur-SW
s. PN.

Pettig
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Jan 2013, 14:30

#13 

Beitrag von Pettig »

Erst noch einmal herzlichen Dank für das Übersenden der Reparatur-Software!
Leider - wie schon vorher befürchtet - wird auch hier keiner meiner USB-Sticks erkannt, auf denen die Dateien natürlich entpackt und allein und ohne versteckte Ordner vorliegen; Formatierung ist FAT 32. Ich bin damit am Ende meines Lateins. Die LED, die in den USB-Sticks intern verbaut ist, leuchtet in keinem Fall, wenn ich den Stick an den TV stecke. Kann man daraus ggf. noch eine Schlussfolgerung ziehen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Ich mach mal diesen Thread zu, da es einen anderen, ausführlicheren, incl. Lösung zu dem Problem gibt.
viewtopic.php?f=22&t=8179

Gesperrt

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“