Nach jedem starten erscheint Erstinbetriebnahme-Assistent

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#76 

Beitrag von holzkopf »

Oh, das tut weh. Gibt es da eventuell auch Fachleute die so ein Teil im Tausch reparieren oder man im Netz vielleicht auch günstig eins erstehen kann? Wie ist denn die Bezeichnung für so ein Board?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich hab schon den Tauschpreis von Loewe dabei angesetzt...

Mit der genauen Bezeichnung kannst du bei ebay schauen, evtl. ist dort was drin. Sonst kennen ich niemand der die reparieren kann (mit dem Fehler).
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#78 

Beitrag von holzkopf »

Alles klar. Wie ist denn die genaue Bezeichnung von dem Signalboard, da gibt es doch bestimmt eine Nummer?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Spielzimmer »

Steht auf dem Board.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Olli »

Spielzimmer hat geschrieben:Hab schon ne Weile kein L27xx Board mehr gewechselt...denke mit 350€ bist du dabei, ohne Gewähr. Kommt auf deinen Händler an...
Das habe ich vor fünf Jahren bei meinem Xelos auch gelöhnt (ca.), Materialpreis war 240 € Netto.
Zuletzt geändert von Olli am Do 31. Aug 2017, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#81 

Beitrag von holzkopf »

Mal eine ganz andere Frage. Wenn wir mal davon ausgehen, dass das Board im A.... ist. Wäre das denn auch relevant für die Anschlüsse wie Scart oder HDMI am Fernseher oder würden so Geräte wie DVD Spieler über die AV Eingänge noch funktionieren?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Loewengrube »

Du kommst doch an der Erstinbetriebnahme nicht vorbei. Insofern müssig, darüber nachzudenken?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#83 

Beitrag von holzkopf »

Warum, den Assistenten habe ich doch nach dem starten mit Tastenfunktion für das Service Menü jetzt immer abgeschaltet. Die Analogen Sender laufen ja auch! Jetzt ist für mich nur die Frage, wenn die Scart bzw. HDMI Anschlüsse noch funtionieren, dann hole ich mir einfach eine Sat BOX für Kabelfernsehen und gucke dann meine digitalen Sender darüber.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Loewengrube »

Ah.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#85 

Beitrag von holzkopf »

Na mal ehrlich, macht es wirklich Sinn für so ein altes Gerät noch ca. 350€ an Reparaturkosten auszugeben.
Wenn man mal im Netzt schaut wird so ein Fernseher gebraucht um die 100€ gehandelt. Leider nur da wo ich nicht wohne. :cry:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ein ganz klares: Nein. Der Zeitwert eines Modus 32 tendiert gegen...hust, wenig. :blink:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#87 

Beitrag von holzkopf »

Hallo zusammen

Erstmal ein großes Dankeschön an alle die sich die Zeit genommen haben und auch die nötige Geduld aufgewendet haben um mein Problem zu lösen. Ich glaube ich war kein einfacher Patient. ;) Ich habe mich am Wochenende mal mit den SCART und HDMI Anschlüssen an dem Fernseher beschäftigt. Der DVD Recorder über SCART sowie der Laptop über HDMI haben problemlos mit Bild und Ton funktioniert. Das heißt für mich jetzt, dass ich mir einen externen DVB-C Receiver bestellen werde, um dann darüber meine digitalen Kabelkanäle gucken zu können. Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber momentan für mich die kostengünstigste. Ein neuer Fernseher ist momentan nicht auf der Liste. Das einzige was mich jetzt noch stört ist dieser Erstinbetriebnahme Assistent, wenn da noch jemand eine Idee hat wie ich den abschalten kann, wäre das echt super. :???:

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#88 

Beitrag von holzkopf »

Hallo

Ich habe mal wieder von meinem Fernseher zu berichten. Seit gestern Abend funktioniert er wieder so, als wäre nichts gewesen (Selbstheilung) :D . Ich habe gestern Abend nochmal versucht, nachdem er ja immer mit dem Erstinbetriebnahme Assistenten gestartet hat, diesen im Service-Menü von „1“ auf „0“ zu stellen. Das hat soweit auch funktioniert. Nach erneutem starten des Fernsehers gab es damit keine Probleme mehr. Daraufhin habe ich den Assistenten nochmal über das Menü gestartet um nach den digitalen Kabelsendern (DVB-C) zu suchen. Statt der 23 Sender, die er vorher immer nur gefunden hat und die auch weder Bild noch Ton hatten, habe ich nun 147 Sender gefunden. Jetzt funktioniert er wieder wie vorher. Auch die Gerätesoftware V9.29.0 und die DVB-Software V7.7.0 haben sich nicht verändert. Ich habe jetzt erstmal eine Sicherung der Programm & Senderlisten gemacht. Wo das Problem gelegen hat ist mir ein Rätsel. :???:

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Spielzimmer »

Vielleicht funktioniert nun das Update??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#90 

Beitrag von holzkopf »

Aber es steht ja immer noch die alte Version der DVB-Software V7.7.0 und eigentlich müsste es doch dann V9.43.0 sein. Allerdings hat er ja vorher auch mit dieser Version scheinbar funktioniert. Das ist echt ein Mysterium. Ich habe echt keinen Plan, was das gewesen ist. Naja mal schauen wie lange er durchhält, bin da noch ein wenig skeptisch, aber freue mich trotzdem das er wieder normal läuft. :thumbsupcool:

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#91 

Beitrag von holzkopf »

So es ist wieder passiert. Seit gestern Abend macht der Fernseher wieder Probleme. Beim umschalten von einem Sender auf den anderen kam plötzlich nur noch ein blauer Bildschirm und der Hinweis „kein Eingangssignal erkannt“. Ich habe dann den Fernseher mehrfach ausgeschaltet in den Standby oder auch Netz aus. Nach dem einschalten kam aber keine Reaktion, nur ein blauer Bildschirm. Nach ein paar Versuchen war dann der Erstinbetriebnahme-Assistent wieder da. Den konnte ich dieses Mal allerdings im Servicemenü wieder abschalten. Nachdem ich ihn dann erneut eingeschaltet habe, hat dieser sich auch nicht mehr gemeldet, der Bildschirm ist allerdings noch blau. Dieses Problem mit dem "kein Eingangssignal gefunden" hatte ich die Tage zuvor auch schon hin und wieder mal, aber wenn ich den Fernseher dann ausgeschaltet habe und wieder neu gestartet habe ging es dann wieder.

holzkopf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 09:36
Hat sich bedankt: Danksagungen

#92 

Beitrag von holzkopf »

Ich habe noch festgestellt, dass er bei Ausstattung nur noch das Chassie und die Gerätesoftwäre anzeigt. Die Boot-Software, DVB-Decoder sowie die DVB-Software sind verschwunden. Das Problem hatte ich auch schon als ich versucht habe, dass Update der DVB-Software durchzuführen. Da kam es jedoch durch ein Reset mit Stecker ziehen nach einiger Zeit wieder. Ich habe auch schon versucht über USB die Software wieder aufzuspielen, aber der USB-Stick lässt sich garnicht aktivieren. Jetzt lassen sich auch keine Analogen Sender mehr suchen. Ich fürchte jetzt hat er richtig einen weg. :???:

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“