Software-Update lässt sich nicht aufspielen [GELÖST]

Antworten
FrankyLöw
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 22:16
Hat sich bedankt: Danksagungen

Software-Update lässt sich nicht aufspielen [GELÖST]

#1 

Beitrag von FrankyLöw »

Hallo liebe Loewe-Fans,

ich habe mir ein altes Schätzchen zugelegt, einen Individual Compose 40 FullHd+DR+.
Der Indi scheint noch nie ein Software-Update bekommen zu haben. Software-Stand ist 9.16 und DVB ist 9.12.
Update über Satellit funktioniert leider gar nicht.
Ich habe dann hier die angebotenen Dateien heruntergeladen, und die .tli-Dateien auf einen USB-Stick gezogen. Leider funktioniert auch hier kein Update.
Kann mir jemand vielleicht irgendwie weiterhelfen?

Beim Sendersuchlauf findet er auch keine HD-Sender. Liegt das am fehlenden Update?

Vielen Dank,
FrankyLöw

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Wird denn der Stick grundsätzlich vom TV erkannt?
Wie ist der formatiert?
Die Updatedateien liegen in der obersten Dateiebene, nicht in irgendeinem Ordner?

FrankyLöw
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 22:16
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von FrankyLöw »

Hallo Pretch,

die Dateien liegen in der obersten Ebene, es sind allerdings noch andere Ordner vorhanden.
wie er formatiert ist, weiß ich nicht,
Woran erkennt man, ob der TV den Stick erkennt? Diode am Stick leuchtet jedenfalls.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Olli »

FrankyLöw hat geschrieben:Der Indi scheint noch nie ein Software-Update bekommen zu haben. Software-Stand ist 9.16 und DVB ist 9.12.
Update über Satellit funktioniert leider gar nicht.
Also von nie würde ich bei dem SW Stand nicht sprechen, das ging mal mit 3.x los.
Update via Sat gab es beim L27xx noch nicht.

Kopier doch mal ein paar Bilder auf den Stick um zu sehen ob er erkannt wird und kontrolliere das Format des Sticks am PC.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

FrankyLöw
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 22:16
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von FrankyLöw »

Welche Formatierung sollte der Stick denn haben, damit er erkannt wird?

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von DanielaE »

FAT32 geht auf jeden Fall.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Habe den Thread mal umbenannt von quasi nur Software.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Aus meiner Erfahrung heraus sollte beim L2715 der Stick auch nicht zu groß sein.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

FrankyLöw
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 22:16
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von FrankyLöw »

So, habe einen Stick neu formatiert und nur die Dateien aufgespielt......es hat geklappt!

Vielen Dank noch mal für eure Hilfe!

Gruss, Frank

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Gut. Damit ist das gelöst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“