Wie kann ich meine Filme von einem externen Speichermedium auf dem TV wiedergeben?
- vorhanden: Individual Compose 46 DR+ (Chassis L2710), Loewe Movievision DR+, Panasonic-Bluray-Player, AVR-Receiver Pioneer.
- bisherige Methode: TV-Mitschnitte bzw. Filme werden auf Movievision kopiert, dann auf PC kopiert, das trp-Format mit TS-Doctor in .ts umgewandelt, dann mit anderem Programm (AVS) auf DVD gebrannt. Alles sehr umständlich.
- mein Ziel: die TV-Mitschnitte auf Movievision kopieren, dann am PC bearbeiten (.ts-Format) oder ungeschnitten belassen, die Filme nach Gattungen getrennt auf mehrere USB-Platten kopieren und am TV wiedergeben können.
Die Fragestellung zeigt schon, dass ich absoluter Technik-Laie bin. Ich habe kein Netzwerk, kein W-Lan, nichts... und brauche das auch nicht. Ich habe nicht mal ein Smartphone

Und ja, bevor ich ermahnt werde: Ich habe hier rauf und runter gesucht, Qnap und NAS und Synology gefunden... aber leider nichts davon wirklich verstanden.
Was ist ein NAS? Im Unterschied zur "passiven" USB-Platte ein "halbaktives" Speichermedium?
Daher frage ich so naiv: Kann man überhaupt USB-Platten an einem AV-Receiver bzw. DVD-Player anschließen und betreiben? Kann ich dann die Filme problemlos ansehen?
Gibt es andere Möglichkeiten zum Anschluss der USB-Platten am TV bzw. Wiedergabe? Bin für Rat und Aufklärung dankbar.
Grund für die Idee, verschiedene (leicht handzuhabende) USB zu verwenden war, dass meine "Software" bis jetzt ca. 700 Mitschnitte (alle auf DVD gebrannt) umfasst und die ich nach Gattung getrennt speichern möchte: Spielfilme, Dokus, Musiksendungen, Serien usw. Das wird noch weiter wachsen.
Falls man aber bei einem NAS die HDs mit einem Handgriff ohne Schrauberei wechseln kann, wäre das genauso gut. (Aber auch dazu habe ich nichts gefunden - überall heißt es "leicht aufzurüsten auf bis zu xx TB".. na ja.
Also bitte ich um Nachhilfe, Kaufberatung etc. Vielen Dank vorab, und Grüße
Dieter