Stellar Oled primary RGB TANDEM

Antworten
brems
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Aug 2017, 21:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

Stellar Oled primary RGB TANDEM

#1 

Beitrag von brems »

Hallo, es scheint, dass die neuesten Stellar-Produkte mit Vidas und dem neuesten LG OLED Primary RGB Tandem-Panel ausgestattet sind. Wie kann ich dieses Modell und nicht das alte unter Tizen bekommen?

https://m.youtube.com/watch?v=Y7nAXVRZLsc

ws163
Spezialist
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ws163 »

Beim Händler sobald es lieferbar ist.
Tizen und Vidaa laufen erst mal parallel weiter.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

brems
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: So 13. Aug 2017, 21:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von brems »

danke, Wolfgan, aber was das Panel betrifft: Sind die neuen gut mit dem neuesten primären RGB-TANDEM-Panel von LG?

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von hoffi »

OT an
Das Video sollte mit einem Warnhinweis versehen werden. Der Mann trägt beim Aufbau eine Armbanduhr mit Metallarmband und keine Handschuhe. Dann drückt er auch noch auf den Lautsprechern herum. FSK-Rating ab 18 Jahre, Genre-Einstufung Horror.
OT aus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hoffi für den Beitrag (Insgesamt 2):
friddlroxx, ulrichs

MYR86
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Do 31. Jul 2025, 14:50

#5 

Beitrag von MYR86 »

Hallo,

interessante Sache. Benutze selbst einen Inspire 65 Zoll mit dem aktuellem Vidaa OS9 und bin damit äußerst zufrieden.

Verstehe ich es richtig, dass die Stellar Serie also zukünftig sowohl mit Tizen OS als auch mit Vidaa OS angeboten wird und gilt das für alle Zollgrößen?
Auf der Loewe Seite steht nur beim 97 Zoll Modell der Hinweis zu Vidaa OS9.

Würde mich über aufklärende Antwort freuen da ich dann mit der Neuanschaffung für den Schlafzimmer TV auf jeden Fall warten würde.

Benutzeravatar
MovieMan
Profi
Beiträge: 1041
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von MovieMan »

...und die Stellar mit Vidaa scheinen dann auch Dolby Vision zu können. Jetzt wird er doch wieder interessant.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

ws163
Spezialist
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von ws163 »

Ob es den Stellar 97" mit Tizen geben wird, weiß ich nicht. Ich denke eher nein. Wahrscheinlich werden die Tizen Geräte still und heimlich auslaufen. Da werden bestimmt auch noch einige Verträge das regeln. Aber 2 BS und 2 Chassis zu supporten ist auf lange Sicht nicht gut. Es fehlt bei Vidaa halt noch die eine oder andere App. Z.B. Magenta, Sky und Waipu.

Das die Vidaa-Geräte Dolby Vision unterstützen ist ein großer Pluspunkt.

An die Bedienung hab ich mich schon gewöhnt. Ist aber auch schon in Richtung bekanntes Loewe OS angepasst worden. Ich denke das Vidaa Konzept hat bei Loewe eher eine Zukunft als Tizen. Mit dem Zweikanal-Chassis noch mehr.

Gruß
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag:
MovieMan
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL9xx (Stellar) Baujahr 2024 - …“