Hallo zusammen,
seit dem Update auf SW M0906 vor ein paar Wochen habe ich Probleme mit meinen Sonos Lautsprechern (davor hatte alles einwandfrei funktioniert; Sonos Arc über eArc angeschlossen).
Wenn ich den Fernseher über die Fernbedienung aus Standby einschalte ist nun ausnahmslos der TV Speaker ausgewählt und ich muss dann (der Fernseher hat englische Menüführung) durchklicken auf System/HDMI&CEC/CEC Device List/HDMI2-Sonos Arc und Sonos manuell starten. Dann kommt auch sofort eine Meldung "HDMI2 - Sonos Arc Connected" und alles ist so, wie es sein soll. Bis zum nächsten Ausschalten, wo der Fernseher das wieder vergisst und mit "Audio Output" = TV Speaker startet. Interessanterweise schaltet das Sonos System (meinstens, aber auch nicht immer) von Musik auf "TV" um, wenn ich den Fernseher einschalte - die Soundbar weiss also, was erwartet wird, nur der Fernseher scheint etwas vergesslich.
Bei einem Kaltstart wird die Sonos Arc sofort erkannt - HDMI2 zeigt Connected beim Hochfahren und Sound kommt über das Sonos System. Aber beim nächsten Aus-/Einschalten über die Fernbedienung bin ich dann wieder bei den TV Lautsprechern.
Hat vielleicht von Euch jemand auch so ein Problem schon gehabt und das lösen können?
Vielen Dank!
Verbindung zu Sonos Arc geht verloren
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: So 14. Sep 2014, 17:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Schalte mal im Menü die Schnellstartfunktion testweise aus.
Sollte dich die englische Menüführung stören , die kannst du diese ja umschalten. Oder ist dies nach einem Softwareupdate passiert ?
Sollte dich die englische Menüführung stören , die kannst du diese ja umschalten. Oder ist dies nach einem Softwareupdate passiert ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: So 14. Sep 2014, 17:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke, gute Idee - Habe ich gemacht und siehe da - heute Abend wurde Sonos tatsächlich auch direkt erkannt, also das gleiche Verhalten wie beim Kaltstart - da scheint also beim Schnellstart irgendwas mit dem Timing nicht zu funktionieren?
Die englischen Menüs sind jedoch gewollt um meiner englischen Frau das Leben etwas leichter zu machen
Die englischen Menüs sind jedoch gewollt um meiner englischen Frau das Leben etwas leichter zu machen

Loewe bild i.48dr+, Loewe BluTechVision 3D, Sonos Arc
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: So 14. Sep 2014, 17:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen, wollte zu diesem Thema noch eine Rückmeldung geben falls es Andere auch betrifft - ich hatte bei Loewe ein Ticket geöffnet und mein Problem konnte nachvollzogen werden.
Mit dem letzten Softwareupdate auf Loewe os7.4 (Version N0505) ist das nun behoben und die Sonos Soundbar verbindet sich auch mit Schnellstart wieder zuverlässig.
Mit dem letzten Softwareupdate auf Loewe os7.4 (Version N0505) ist das nun behoben und die Sonos Soundbar verbindet sich auch mit Schnellstart wieder zuverlässig.
Loewe bild i.48dr+, Loewe BluTechVision 3D, Sonos Arc