Neue Softwareversion Loewe os 7.2 für SL7xx
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Neue Softwareversion Loewe os 7.2 für SL7xx
Version für SL7 UHD-Geräte (Loewe bild i.48/55/65, bild c.43, We. SEE 43/50/55): M0411
Version für SL7 Full-HD Geräte (Loewe bild c.32, We. SEE 32): M0412
Es wird empfohlen, das Update per Internet durchzuführen, da nach einem Update über USB eine Erstinbetriebnahme notwendig ist.
Das Update wird wie immer nach und nach, gestaffelt nach MAC Adressen freigegeben, wird also nicht gleich bei allen angeboten.
Neuerungen:
· Aufnahme/Timeshift für nordische Länder aktiviert
· Neuer Suchmodus "Schneller Scan" für DVB-S Standardsuche
· Neuer Bildschirmschoner für OLED-Geräte
· Vorbereitung zur Aktivierung/Implementierung weiterer nativer Apps, wie z.B. Disney+
Bugfixes:
· bild i: Korrektur eines Problems, bei dem sich das TV-Gerät im Timeshift-Modus, bei Musikwiedergabe oder im "Nur-Audio"-Modus automatisch abschaltet
· bild c.32/We. SEE 32: Behebung eines Problems in Italien, bei dem der TV gelegentlich ohne Video startet
· bild c.32/We. SEE 32: Behebung eines Problems, bei dem die Alexa-Einrichtung in Großbritannien fehlschlägt
· Optimierung des DVB-T-Suchlaufs in Deutschland
· Behebung eines Problems, bei dem DVB-Sender durch die Kindersicherung für ein Alter von 19+ gesperrt wurden (z.B. TV5MONDE)
· Behebung eines Problems, bei dem ein WLAN-Access-Point mit aktiviertem Fast Roaming nicht verbunden werden kann
· Korrektur eines Problems, bei dem die Wiedergabe der Aufnahme eines freien Senders aufgrund einer ungültigen Ablaufzeit blockiert wird
· Sky Q Box: Behebung eines Problems, bei dem ein schwarzer Bildschirm mit einem 4K-Netflix-Video erscheint
· Sky Q Box: Behebung evon Bild- und Tonaussetzern während einer UHD-Live-Übertragung
· Behebung eines Problems, bei dem der TV-Bildschirm bei angeschlossener Xbox im Spielmodus oder ALLM verschwommen ist
· Zuordnung zwischen dem ALLM und dem Spielmodus korrigiert
· Behebung eines Problems, bei dem der Fernseher nicht auf die Tasten Vol+/- und Mute reagiert, wenn HDMI CEC ausgeschaltet ist
· Behebung eines Fehlers, bei dem der Fernseher beim Öffnen von jpg-Fotos blockiert
· Behebung eines Problems, bei dem die Anmeldung am VIDAA-Konto fehlschlägt, wenn die E-Mail-Adresse einen Bindestrich enthält
· Optimierung von Dolby Atmos
· Korrektur einiger Bildparameter
· Texte und Übersetzungen korrigiert und verbessert
Version für SL7 Full-HD Geräte (Loewe bild c.32, We. SEE 32): M0412
Es wird empfohlen, das Update per Internet durchzuführen, da nach einem Update über USB eine Erstinbetriebnahme notwendig ist.
Das Update wird wie immer nach und nach, gestaffelt nach MAC Adressen freigegeben, wird also nicht gleich bei allen angeboten.
Neuerungen:
· Aufnahme/Timeshift für nordische Länder aktiviert
· Neuer Suchmodus "Schneller Scan" für DVB-S Standardsuche
· Neuer Bildschirmschoner für OLED-Geräte
· Vorbereitung zur Aktivierung/Implementierung weiterer nativer Apps, wie z.B. Disney+
Bugfixes:
· bild i: Korrektur eines Problems, bei dem sich das TV-Gerät im Timeshift-Modus, bei Musikwiedergabe oder im "Nur-Audio"-Modus automatisch abschaltet
· bild c.32/We. SEE 32: Behebung eines Problems in Italien, bei dem der TV gelegentlich ohne Video startet
· bild c.32/We. SEE 32: Behebung eines Problems, bei dem die Alexa-Einrichtung in Großbritannien fehlschlägt
· Optimierung des DVB-T-Suchlaufs in Deutschland
· Behebung eines Problems, bei dem DVB-Sender durch die Kindersicherung für ein Alter von 19+ gesperrt wurden (z.B. TV5MONDE)
· Behebung eines Problems, bei dem ein WLAN-Access-Point mit aktiviertem Fast Roaming nicht verbunden werden kann
· Korrektur eines Problems, bei dem die Wiedergabe der Aufnahme eines freien Senders aufgrund einer ungültigen Ablaufzeit blockiert wird
· Sky Q Box: Behebung eines Problems, bei dem ein schwarzer Bildschirm mit einem 4K-Netflix-Video erscheint
· Sky Q Box: Behebung evon Bild- und Tonaussetzern während einer UHD-Live-Übertragung
· Behebung eines Problems, bei dem der TV-Bildschirm bei angeschlossener Xbox im Spielmodus oder ALLM verschwommen ist
· Zuordnung zwischen dem ALLM und dem Spielmodus korrigiert
· Behebung eines Problems, bei dem der Fernseher nicht auf die Tasten Vol+/- und Mute reagiert, wenn HDMI CEC ausgeschaltet ist
· Behebung eines Fehlers, bei dem der Fernseher beim Öffnen von jpg-Fotos blockiert
· Behebung eines Problems, bei dem die Anmeldung am VIDAA-Konto fehlschlägt, wenn die E-Mail-Adresse einen Bindestrich enthält
· Optimierung von Dolby Atmos
· Korrektur einiger Bildparameter
· Texte und Übersetzungen korrigiert und verbessert
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beim SL7 ist WPS eingebaut. Nennt sich PBC. PushButtonControl
Gruß
Wolfgang

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 9. Apr 2022, 17:29
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Disney+ App ist ab sofort für alle Geräte der Chassis Generation SL7 verfügbar und kann auch bequem über den Homescreen via Disney+ Kachel aufgerufen werden. Bereits Ende Mai wurden durch Software-Updates alle wichtigen Vorbereitungen für die Implementierung der Disney+ App getroffen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dubdidu für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Astra_Jung, X2orange
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier in Belgien haben wir On-Demand-Dienste wie VTMGo und VRTnu noch nicht sehr lange.
Derzeit nur für AppleTV, AndroidTV, Samsung und LG verfügbar.
Ebnet dieses Software-Update auch den Weg für solche Streaming-Dienste?
Derzeit nur für AppleTV, AndroidTV, Samsung und LG verfügbar.
Ebnet dieses Software-Update auch den Weg für solche Streaming-Dienste?
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: So 18. Jul 2021, 11:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Disney plus App
Super das es jetzt endlich die DisneyPlus-App gibt
Schön wäre es wenn jetzt auch zum schnellen starten eine der zZ unkomfortablen Tasten auf der Fernbedienung zu starten der App gäbe ( statt zB Netfix eben DisneyPlus ) etwas „blöd“ wenn auf der Fernbedienung die Logos aufgedruckt sind - aber damit kann man leben…
Schön wäre es wenn jetzt auch zum schnellen starten eine der zZ unkomfortablen Tasten auf der Fernbedienung zu starten der App gäbe ( statt zB Netfix eben DisneyPlus ) etwas „blöd“ wenn auf der Fernbedienung die Logos aufgedruckt sind - aber damit kann man leben…
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Software-Update beinhaltet folgende Änderungen:
Neuerungen:
Geregelter Audio-Ausgang (z.B. zum Anschluss des Loewe klang sub1)
Integration der HD+ App für UHD-Geräte
Full-HD: Unterstützung von Bildern mit einer Auflösung von mehr als 1920x1080
Zifferntasten werden jetzt via HDMI-CEC übertragen
Lautstärke-/Stummschaltung über HDMI-CEC (z.B. von AppleTV) integriert
Unicable: Unterstützung der LNB-Frequenz 10200MHz
Frequenzen für die automatische Satellitenerkennung wurden aktualisiert
Popup-Meldung bei Verbindung mit unsicheren Netzwerken integriert
Pin zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hinzugefügt
Integration der neuen API für Hausautomatisierungssysteme
Alphonso Enhanced Viewing wurde entfernt
Händler-Modus: Standardlautstärke ist jetzt 0
Händler-Modus: Funktion "Löschen von integrierten Videos" hinzugefügt
Nordische Länder: Schnellsuche für DVB-S "Allente - Thor 1°W" hinzugefügt
Skandinavische Länder: Schnellsuche für DVB-C-Betreiber "Waoo" hinzugefügt
Belgien: HbbTV aktiviert
Schweiz: DVB-T-Scan aktiviert
Optimierungen:
Behebung eines Problems, bei dem nach dem Einschalten über HDMI-ARC manchmal kein Ton verfügbar war
Verstärker (angeschlossen über HDMI-ARC) werden nun bei der Durchführung von Standby-Aufnahmen nicht mehr eingeschaltet
Es wird keine Endlosaufnahme mehr durchgeführt, wenn eine Aufnahme aus dem Timeshift-Modus gestartet wird
Korrektur eines Problems, bei dem sich das TV-Gerät nach 20 Minuten im "Nur-Audio"-Modus und bei Verwendung des Bluetooth-Musikplayers ausschaltete
Menü "Festplatte formatieren" wurde für TV-Modelle ohne integrierte Festplatte entfernt
Behebung eines Problems, das zu Störungen und Ruckeln bei der Wiedergabe von Videos von Disney+ und Netflix über AppleTV führte
Nordische Länder: Ein Problem wurde behoben, bei dem nach der Aufnahme im Standby kein Audio/Video verfügbar war
Weitere Fehlerbehebungen
Neuerungen:
Geregelter Audio-Ausgang (z.B. zum Anschluss des Loewe klang sub1)
Integration der HD+ App für UHD-Geräte
Full-HD: Unterstützung von Bildern mit einer Auflösung von mehr als 1920x1080
Zifferntasten werden jetzt via HDMI-CEC übertragen
Lautstärke-/Stummschaltung über HDMI-CEC (z.B. von AppleTV) integriert
Unicable: Unterstützung der LNB-Frequenz 10200MHz
Frequenzen für die automatische Satellitenerkennung wurden aktualisiert
Popup-Meldung bei Verbindung mit unsicheren Netzwerken integriert
Pin zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hinzugefügt
Integration der neuen API für Hausautomatisierungssysteme
Alphonso Enhanced Viewing wurde entfernt
Händler-Modus: Standardlautstärke ist jetzt 0
Händler-Modus: Funktion "Löschen von integrierten Videos" hinzugefügt
Nordische Länder: Schnellsuche für DVB-S "Allente - Thor 1°W" hinzugefügt
Skandinavische Länder: Schnellsuche für DVB-C-Betreiber "Waoo" hinzugefügt
Belgien: HbbTV aktiviert
Schweiz: DVB-T-Scan aktiviert
Optimierungen:
Behebung eines Problems, bei dem nach dem Einschalten über HDMI-ARC manchmal kein Ton verfügbar war
Verstärker (angeschlossen über HDMI-ARC) werden nun bei der Durchführung von Standby-Aufnahmen nicht mehr eingeschaltet
Es wird keine Endlosaufnahme mehr durchgeführt, wenn eine Aufnahme aus dem Timeshift-Modus gestartet wird
Korrektur eines Problems, bei dem sich das TV-Gerät nach 20 Minuten im "Nur-Audio"-Modus und bei Verwendung des Bluetooth-Musikplayers ausschaltete
Menü "Festplatte formatieren" wurde für TV-Modelle ohne integrierte Festplatte entfernt
Behebung eines Problems, das zu Störungen und Ruckeln bei der Wiedergabe von Videos von Disney+ und Netflix über AppleTV führte
Nordische Länder: Ein Problem wurde behoben, bei dem nach der Aufnahme im Standby kein Audio/Video verfügbar war
Weitere Fehlerbehebungen
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: So 2. Sep 2018, 11:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau dieses Problem habe ich beim C32 mit der neuen Fernbedienung 89900A24.
"Behebung eines Problems, bei dem der Fernseher nicht auf die Tasten Vol+/- und Mute reagiert, wenn HDMI CEC ausgeschaltet ist"
Jetzt weiß ich nicht wo ich die neue Software downloaden kann!
Im Downloadbereich unter SL7 wird diese nicht angeboten.
Ich muß die Software per USB installieren da kein Internet vorhanden ist wo der TV C32 steht.
Kann man mir diese zur Verfügung stellen?
LG Sabine
"Behebung eines Problems, bei dem der Fernseher nicht auf die Tasten Vol+/- und Mute reagiert, wenn HDMI CEC ausgeschaltet ist"
Jetzt weiß ich nicht wo ich die neue Software downloaden kann!
Im Downloadbereich unter SL7 wird diese nicht angeboten.
Ich muß die Software per USB installieren da kein Internet vorhanden ist wo der TV C32 steht.
Kann man mir diese zur Verfügung stellen?
LG Sabine
Connect UHD 48 DR+, Chassis SL4
Bild C 32, Chassis SL7
Bild C 32, Chassis SL7
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: So 2. Sep 2018, 11:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meine Schlußfolgerung daraus ist jetzt HDMI CEC einzuschalten.
Dann müsste die Volume Taste ja funktionieren.
Probiere ich morgen aus. Sind keine Geräte an HDMI angeschlossen.
Trotzdem wüsste ich gerne wo ich die aktuelle Software per Download herbekomme.
Dann müsste die Volume Taste ja funktionieren.
Probiere ich morgen aus. Sind keine Geräte an HDMI angeschlossen.
Trotzdem wüsste ich gerne wo ich die aktuelle Software per Download herbekomme.
Connect UHD 48 DR+, Chassis SL4
Bild C 32, Chassis SL7
Bild C 32, Chassis SL7
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen