Hallo,
wir mussten unser Apple TV zurücksetzen.
Nun ist es so, dass sich beim Betätigen der Apple-Fernbedienung zwar die AppleBox einschaltet, es erscheint aber der Homebildschirm nicht mehr.
Um ins Apple Menü zu gelangen, muss man jetzt mühsam über „Quellen“ den entsprechenden HDMI -Zugang auswählen.
In einem Appleforum wurde empfohlen, die CEC-Einstellungen zu prüfen - habe aber keine Ahnung, wo ich die finde.
Sorry für die blöde Frage, aber wir sind da echt keine Experten, haben den Tv liefern und alles einstellen lassen und bis jetzt gabs ja auch kein Problem.
Hat jemand eine Idee, wie wir unseren Apple Homebildschirm wieder geöffnet bekommen?
VG
Anja
Wo finde ich die CEC-Einstellungen beim Loewe bild 5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 15. Nov 2018, 20:54
-
OnlineOlli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
CEC heißt bei LOEWE Digital Link und ist hier zu finden:
Menü (lange drücken)
Anschlüsse
Digital Link
Dort kannst du es aktivieren.
Mit der Taste 0 kommt du zu den Quellen, da solltest du deinen ATV finden.
Viel Erfolg!
CEC heißt bei LOEWE Digital Link und ist hier zu finden:
Menü (lange drücken)
Anschlüsse
Digital Link
Dort kannst du es aktivieren.
Mit der Taste 0 kommt du zu den Quellen, da solltest du deinen ATV finden.
Viel Erfolg!
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber bitte Achtung:
die momentane Apple TV Software hat einen Bug was die CEC-Steuerung betrifft.
Deswegen kann man das ATV, je nach SW Stand, nur mit der Original-Apple Fernbedienung bedienen und nicht, wie gewohnt, mit der Loewe FB.
Laut diverser Apple Foren ist der Bug bekannt und in der nuesten Betaversion schon behoben......allgemeine Software Freigabe sollte dann also demnächst erfolgen.
die momentane Apple TV Software hat einen Bug was die CEC-Steuerung betrifft.
Deswegen kann man das ATV, je nach SW Stand, nur mit der Original-Apple Fernbedienung bedienen und nicht, wie gewohnt, mit der Loewe FB.
Laut diverser Apple Foren ist der Bug bekannt und in der nuesten Betaversion schon behoben......allgemeine Software Freigabe sollte dann also demnächst erfolgen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jpceca für den Beitrag (Insgesamt 2):
- trekker, friddlroxx
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, mit der Beta-SW funktioniert es. Es kommt aber auch auf das Chassis an. Beim SL420 hatte ich das Problem nicht.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein bisschen Glück, schätze ich. Wenn ich mich nicht irre, ist es das Apple TV 4K der ersten Generation, das das Problem hat.
Hier wird dieser Typ an eine Reference 55 SL420 angeschlossen und es ist keine CEC-Steuerung möglich.
Ich habe das Apple TV auch auf einem Philips Fernseher ausprobiert, aber auch das funktioniert nicht.
Ich besitze auch ein Apple TV 4K, letzte Generation. Es wird an den bild 5.65 SL420 angeschlossen und funktioniert einwandfrei mit CEC und damit der Loewe Fernbedienung.
Hier wird dieser Typ an eine Reference 55 SL420 angeschlossen und es ist keine CEC-Steuerung möglich.
Ich habe das Apple TV auch auf einem Philips Fernseher ausprobiert, aber auch das funktioniert nicht.
Ich besitze auch ein Apple TV 4K, letzte Generation. Es wird an den bild 5.65 SL420 angeschlossen und funktioniert einwandfrei mit CEC und damit der Loewe Fernbedienung.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968
