WLAN aus dem Stand-by heraus nicht vorhanden, Sender Logo im Radiobetrieb problematisch?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 17:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
WLAN aus dem Stand-by heraus nicht vorhanden, Sender Logo im Radiobetrieb problematisch?
ich habe mit meinem Loewe bild v.55 folgende Probleme: 1. WLAN wird aus dem Standby Betrieb selten geladen. Ich muß das Gerät aus- und einschalten. Dann funktioniert es. 2. Im Radiomodus ist das Senderlogo für mehrere Stunden sichtbar. Kann das einbrennen?
Dieses war mein erstes "Thema", irgendwelche Regelverstöße bitte ich zu entschuldigen. Allen Loewe Friends wünsche ich ein frohes und gesundes neues Jahr
Dieses war mein erstes "Thema", irgendwelche Regelverstöße bitte ich zu entschuldigen. Allen Loewe Friends wünsche ich ein frohes und gesundes neues Jahr
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Willkommen Michael!
Aber das ist das falsche Thema und der falsche Forenbereich!
Aber das ist das falsche Thema und der falsche Forenbereich!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wichtig und richtig 
Bitte immer das korrekte unter Forum wählen und einen aussagekräftigen Titel, der einen Hinweis auf die Fragestellung bietet. Nicht Loewe oder Welt!
Jetzt verschoben und umbenannt.

Bitte immer das korrekte unter Forum wählen und einen aussagekräftigen Titel, der einen Hinweis auf die Fragestellung bietet. Nicht Loewe oder Welt!
Jetzt verschoben und umbenannt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zu 1:
Soll heißen, der Loewe ist nicht im WLAN, wenn er aus dem Stand-by kommt? Netzschalter muss betätigt werden?
Zu 2:
Funktion „Bildschirm aus“ kennst Du?
Soll heißen, der Loewe ist nicht im WLAN, wenn er aus dem Stand-by kommt? Netzschalter muss betätigt werden?
Zu 2:
Funktion „Bildschirm aus“ kennst Du?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 17:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hilfe! Bitte. warum ist das Thema falsch und es gibt meiner Ansicht nach kein Forum für Bild v.55? Ich muß die Loewe Friends "Denke" erst verstehen.
zu meiner 1. Frage :Ja, meistens habe ich kein WLAN nach Standby Betrieb. selbst im Menü Netzwerkeinstellungen fehlt die Zeile. "ein, nur drahtlos". Ich muß das Gerät ausschalten und wieder neu starten. Und zu 2.Frage : Verstanden, ich schalte den Bildschirm aus. Nachbemerkung: Leider gibt es für mein TV- Gerät kein ausführliches Benutzerhandbuch und das bereitet mir Schwierigkeiten.
zu meiner 1. Frage :Ja, meistens habe ich kein WLAN nach Standby Betrieb. selbst im Menü Netzwerkeinstellungen fehlt die Zeile. "ein, nur drahtlos". Ich muß das Gerät ausschalten und wieder neu starten. Und zu 2.Frage : Verstanden, ich schalte den Bildschirm aus. Nachbemerkung: Leider gibt es für mein TV- Gerät kein ausführliches Benutzerhandbuch und das bereitet mir Schwierigkeiten.
Scrolle mal auf folgender Seite etwas runter bis zu den Bedienungsanleitungen: https://www.loewe.tv/de/support
Dort findest Du dann auch die Anleitung für den bild v.
Dort findest Du dann auch die Anleitung für den bild v.
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
setzt mal die Netzwerkeinstellungen zurück.
Menü länger drücken bis rechts das Menü erscheint. Dann auf Extras, Rücksetzen auf Werkswerte, Netzwerk. Dann werden die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Anschliessend das TV ne Minute Stromlos machen. Einschalten, WLan-Schlüssel eingeben und testen
Welche Software ist auf dem TV drauf?
Gruß
Wolfgang
setzt mal die Netzwerkeinstellungen zurück.
Menü länger drücken bis rechts das Menü erscheint. Dann auf Extras, Rücksetzen auf Werkswerte, Netzwerk. Dann werden die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Anschliessend das TV ne Minute Stromlos machen. Einschalten, WLan-Schlüssel eingeben und testen
Welche Software ist auf dem TV drauf?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 17:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Software ist schon mal aktuell.
Wir haben die Unterforen hier nach den Chassis unterteilt. Viele Gerätetypen haben identisches Chassis. Deswegen nicht nach dem Gerät suchen, sondern nach dem Chassis. Infos dazu findest Du in unserer Datenbank Wissenswertes. Deswegen kannst Du eben auch eine Benutzerhandbuch eines Loewe bild 5 beispielsweise hernehmen. Der hat das gleiche Chassis.
Das Thema war deswegen "falsch", weil der Titel eben nichtssagend war. Das meinte Dani. Wie schon geschrieben, sollte der die Frage umreißen.
Ansonsten Netzwerkreset jetzt erstmal.
Wir haben die Unterforen hier nach den Chassis unterteilt. Viele Gerätetypen haben identisches Chassis. Deswegen nicht nach dem Gerät suchen, sondern nach dem Chassis. Infos dazu findest Du in unserer Datenbank Wissenswertes. Deswegen kannst Du eben auch eine Benutzerhandbuch eines Loewe bild 5 beispielsweise hernehmen. Der hat das gleiche Chassis.
Das Thema war deswegen "falsch", weil der Titel eben nichtssagend war. Das meinte Dani. Wie schon geschrieben, sollte der die Frage umreißen.
Ansonsten Netzwerkreset jetzt erstmal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 17:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Es gibt aktuell ein Problem bei SL5xx-Geräten (SW 6.3.7) wie deinem, dass beim ersten Start WLAN und/ oder USB/ SATA nicht korrekt initialisiert werden. Nach einem Neustart funktioniert es. Dani hat hier schon mal was dazu geschrieben. Loewe ist an dem Problem bereits mit hoher Priorität dran.
Nun ist es aus der Ferne schwer zu sagen, ob du genau diesen Fehler hast. Fehlt denn neben WLAN auch das DR+ Archiv, der EPG oder eventuell externe Festplatten beim ersten Start? - Neben dem manuellen Ausschalten des Bildes, kann dies auch automatisch passieren und ist unter Systemeinstellungen > Bedienung > Einblendungen > Radio-Bildschirm zu konfigurieren. Die stundenlange Darstellung eines Senderlogos ist jedenfalls für einen OLED nicht förderlich.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte Beitrag #15 ignorieren. Er hat nix, aber auch gar nix, in diesem Thread zu suchen.
Tut mir leid, aber das musste jetzt mal raus!
Tut mir leid, aber das musste jetzt mal raus!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nerdlicht für den Beitrag:
- Loewengrube
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 17:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein. Das wäre ein Umschalten von AUDIO auf TV.
Ich habe es so verstanden, dass bei dir nach dem Einschalten aus dem Standby WLAN fehlt. Sollte dies erneut auftreten, 2 Minuten warten und dann schauen, ob DR+ Archiv oder EPG aufrufbar sind. Wenn nicht, bitte hier melden.
Ich habe es so verstanden, dass bei dir nach dem Einschalten aus dem Standby WLAN fehlt. Sollte dies erneut auftreten, 2 Minuten warten und dann schauen, ob DR+ Archiv oder EPG aufrufbar sind. Wenn nicht, bitte hier melden.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 17:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
1.Ich habe deshalb so gefragt, weil ich den Loewe gestern über Audio aus dem Standby eingeschaltet habe und kein WLAN hatte.
2. Du hast mein Problem richtig verstanden .
3. Ich habe den Loewe vorhin komplett ausgeschaltet, eingeschaltet , nach kurzem Standby die drahtlose Netzwerkverbindung wieder eingerichtet, dann den Loewe wieder auf Standby. Jetzt (15:45Uhr ) wieder eingeschaltet : WLAN, DR+ Archiv und EPG sind aufrufbar. Alles wieder normal- mal sehen wie lange? Ich melde mich wieder bei Dir
2. Du hast mein Problem richtig verstanden .
3. Ich habe den Loewe vorhin komplett ausgeschaltet, eingeschaltet , nach kurzem Standby die drahtlose Netzwerkverbindung wieder eingerichtet, dann den Loewe wieder auf Standby. Jetzt (15:45Uhr ) wieder eingeschaltet : WLAN, DR+ Archiv und EPG sind aufrufbar. Alles wieder normal- mal sehen wie lange? Ich melde mich wieder bei Dir
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Nov 2020, 16:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe auch immer noch das gleiche Problem. Wlan und Dr+ schalten sich häufig nicht ein, wenn man den TV aus standby mit der FB einschaltet.
Man muss immer wieder aus und dann wieder einschlaten, dann dauert es ca 30-50 sec. und die Mediatheken sind aufrufbar. Ich habe mich an diese hin-und Herschalterei langsam gewöhnt und bin froh, hier gelesen zu haben, dass es nicht nur mir so geht.
LAN habe ich noch nicht ausprobiert, denn obwohl die Fritzbox in der Nähe ist, ist mir das Kabelgetöns zu blöd, denn der TV hängt an der Wand und ich will absolut kein hängendes Kabel sehen! an den verlegten Kabelkanal komme ich nicht mehr einfach ran, ist durch ein eingebautes lowboard verdeckt.
Man muss immer wieder aus und dann wieder einschlaten, dann dauert es ca 30-50 sec. und die Mediatheken sind aufrufbar. Ich habe mich an diese hin-und Herschalterei langsam gewöhnt und bin froh, hier gelesen zu haben, dass es nicht nur mir so geht.
LAN habe ich noch nicht ausprobiert, denn obwohl die Fritzbox in der Nähe ist, ist mir das Kabelgetöns zu blöd, denn der TV hängt an der Wand und ich will absolut kein hängendes Kabel sehen! an den verlegten Kabelkanal komme ich nicht mehr einfach ran, ist durch ein eingebautes lowboard verdeckt.
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch mal: es ist ein Softwareproblem, an dem Loewe arbeitet. Also einfach mal abwarten...
LAN hilft nur bedingt. Dann steht zwar das Netzwerk zur Verfügung, aber die Festplatte(n) u.U. immer noch nicht.
LAN hilft nur bedingt. Dann steht zwar das Netzwerk zur Verfügung, aber die Festplatte(n) u.U. immer noch nicht.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Michael1 hat geschrieben:Jetzt (15:00) habe ich wieder kein Netz. Ich gebe auf und schließe den Loewe mit LAN an.
Und? Was war mit EPG und DR+?Michael1 hat geschrieben:Ich melde mich wieder bei Dir.
Dein Problem besteht ja weiterhin - trotz LAN. Aber du hättest Loewe und den Entwicklern vielleicht mit einem Log aus deinem TV helfen können.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 17:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen