Kein Ton beim Einschalten von bild 5.55 OLED (SL520)
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kein Ton beim Einschalten von bild 5.55 OLED (SL520)
Hallo zusammen,
seid ein paar Wochen bin ich ja stolzer Besitzer des bild 5.55 OLED. Ich bin auch grundsätzlich zufrieden, nur habe ich das Problem, dass der Fernseher häufig beim ersten Anschalten ohne Ton startet. Nochmal ausschalten und wieder anschalten und der Ton ist da. Das ist natürlich auf Dauer lästig. Das passiert egal, ob ich das Lautsprechersystem nutze oder die Fernsehlautsprecher. Die neueste Software ist installiert.
Ich habe schon einiges probiert. Netzwerkkabel zum Lautsprecher getauscht. Gerät zurückgesetzt und Erstinbetriebnahme durchgeführt. Hilft alles nichts. Mein freundlicher hat nach diesen Maßnahmen auch keine Idee mehr und will sich kümmern, aber vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.
Viele Grüße
Jens-Otto
seid ein paar Wochen bin ich ja stolzer Besitzer des bild 5.55 OLED. Ich bin auch grundsätzlich zufrieden, nur habe ich das Problem, dass der Fernseher häufig beim ersten Anschalten ohne Ton startet. Nochmal ausschalten und wieder anschalten und der Ton ist da. Das ist natürlich auf Dauer lästig. Das passiert egal, ob ich das Lautsprechersystem nutze oder die Fernsehlautsprecher. Die neueste Software ist installiert.
Ich habe schon einiges probiert. Netzwerkkabel zum Lautsprecher getauscht. Gerät zurückgesetzt und Erstinbetriebnahme durchgeführt. Hilft alles nichts. Mein freundlicher hat nach diesen Maßnahmen auch keine Idee mehr und will sich kümmern, aber vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.
Viele Grüße
Jens-Otto
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 22:21
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den gleichen Effekt hatte ich bei meinem SL520 auch hin und wieder mal. Jedoch seit dem neusten Update ist das nicht mehr aufgetreten. Stand glaube auch im Chancelog der neuen Version das so ein Fehler bearbeitet wurde. Hast du wirklich die V6.2.10.0 drauf?
Ansonsten stimmt hier wirklich was mit dem Signalboard nicht wenn du schon alles versucht hast (Rücksetzen, Betreiben ohne externe Komponenten...)
Ansonsten stimmt hier wirklich was mit dem Signalboard nicht wenn du schon alles versucht hast (Rücksetzen, Betreiben ohne externe Komponenten...)
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, Netflix nutze ich nicht auf meinen Geräten, höchstens mal auf ATV.
Ein weiterer Test wäre mal auf die hier erhältliche V6.1.11.0 downzugraden, ob der Fehler damit wieder verschwindet, weil dann liegts wirklich an der aktuellen Version.
Ein weiterer Test wäre mal auf die hier erhältliche V6.1.11.0 downzugraden, ob der Fehler damit wieder verschwindet, weil dann liegts wirklich an der aktuellen Version.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe definitiv die neueste Software installiert. Wenn ich den Fernseher nach neuer Software suchen lasse, findet er nichts. Der Downgrade der Software geht doch nur über das Servicemenü. Da würde ich aber die Finger von lassen wollen, da das Gerät ja noch neu ist. Gestern hat sich Fernseher übrigens mitten im laufenden Betrieb abgeschaltet und ist dann wieder hochgefahren (startete auf dem vorherigen Sender). Das erhöht gerade nicht das Vertrauen und spricht doch eher dafür, dass mit der Hardware etwas nicht stimmt.
Mal sehen, was der Händler sagt.
Viele Grüße
Jens-Otto

Mal sehen, was der Händler sagt.
Viele Grüße
Jens-Otto
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
ein LOG-File hast du nicht nach dem Neustart verschickt?
viewtopic.php?f=18&t=7093
Ansonsten tippe ich auf einen Hardwarefehler.
Gruß
Wolfgang
ein LOG-File hast du nicht nach dem Neustart verschickt?
viewtopic.php?f=18&t=7093
Ansonsten tippe ich auf einen Hardwarefehler.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kleines Update zu dem Problem. Mein freundlicher hat mich zur Fehlereinkreisung gebeten, den bild 5 "nur als Fernseher" zu benutzen. Er meinte, ein Signalboardfehler wäre sehr selten. Also Lautsprecher ab und HDMI Geräte entfernen und siehe da, das Problem tritt nicht mehr auf. Habe dann als nächstes das Soundsystem wieder in Betrieb genommen. Weiterhin keine Probleme. Dann den Magenta Mediareceiver wieder via HDMI eingestöpselt. Lief auch weiterhin ohne Probleme. Als letztes die Amazon Fire TV Box (2. Generation von 2017) wieder per HDMI angeschlossen und dann war das Problem wieder da. Also Fire TV wieder entfernt. Habe mir jetzt mal neue HDMI Kabel besorgt. Meine vorhandenen sind schon etwas in die Jahre gekommen. Habt ihr ein solches Problem schon einmal gehabt? Habt vielleicht noch andere Lösungsvorschläge?
Viele Grüße
Jens-Otto
Viele Grüße
Jens-Otto
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dein Test ist unvollständig: es fehlt 'FireTV dran, Mediareceiver weg'. Beide Geräte könnten der Auslöser sein - vielleicht auch nur in Kombination.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast natürlich recht. Mit Fire TV alleine scheint es auch keine Probleme zu geben. Beide Geräte in Kombination scheinen das Phänomen am häufigsten auszulösen. Vorgestern ist es aber auch passiert, als nur der Mediareceiver 401 angeschlossen war. Möglicherweise ist der doch der Hauptübeltäter. Es bleibt schwierig.
Mein freundlicher wollte sich nochmal mit Loewe in Verbindung setzen. Hier noch irgendwelche Ideen?
Viele Grüße
Jens-Otto

Mein freundlicher wollte sich nochmal mit Loewe in Verbindung setzen. Hier noch irgendwelche Ideen?
Viele Grüße
Jens-Otto
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Thema ist bei Loewe nun bekannt und in der Bearbeitung, Input aber willkommen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spielzimmer für den Beitrag:
- Jens-Otto
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 15:59
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein freundlicher hat mit Loewe gesprochen. Er hat mich gebeten die HDMI Anschlüsse zurückzusetzen. Des Weiteren empfahl er, den kompatiblen Modus für den HDMI Anschluss für den Mediareceiver 401 zu entfernen. Habe ich beides gestern gemacht. Habe heute den Fernseher angeschaltet und der Ton funktioniert. Ich meine, dass die Anzeige der Auflösung und Frequenz im Loewe jetzt auch anders ist, wenn ich den Mediareceiver laufen lasse, als vorher im kompatiblen Modus (jetzt Auflösung und 50 Hz, vorher Auflösung und 30 Hz). Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt. Ist es sinnvoll jetzt eine Log-Datei zu exportieren oder sollt ich bis zum nächsten Fehler warten?
Viele Grüße
Jens-Otto
Viele Grüße
Jens-Otto
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Log ist dann sinnvoll, wenn Du aus der Entwicklungsabteilung dazu aufgefordert wirst. Das passiert über die Personen hier im Forum, welche den direkten Draht zu Loewe haben. Wenn nötig, dann wird das öffentlich kundgetan, ansonsten bekommst du eine PM.
Im Betatest bei Loewe gucken wir gerade verschärft auf u.A. dieses Problem.
Im Betatest bei Loewe gucken wir gerade verschärft auf u.A. dieses Problem.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 15:59
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Darf ich fragen, wer du überhaupt bist? Dein Profil ist völlig nichtssagend. Und eine Signatur gibt es auch keine.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt, ja!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Probleme mit dem Gerät gehen weiter. Wenn ich einen Film über die Prime Video App schaue, startet dieser auch manchmal ohne Ton. Also Film stoppen und neu starten. Dann klappt es meistens. Gestern ist der Ton mitten in einer Serienfolge auf Prime ausgefallen. Kurz gestoppt und zurück gespult dann ging's wieder. Ist aber mehr als lästig. Jetzt ist mir auch aufgefallen, dass der Fernseher die DR+ Festplatte beim ersten Start nicht lädt. Das heißt kein EPG und die Senderlogos fehlen im Homescreen. Zeitversetzte Fernsehen ist dann natürlich auch nicht möglich (Aufnahmen auch nicht). Wenn man die EPG Taste drückt, erscheint die Meldung, dass die Daten geladen werden (die Meldung erscheint aber auch noch nach einer Stunde). Auch hier hilft aus- und wieder einschalten. Ist aber auf Dauer nicht akzeptabel. Ich denke es liegt am Fernseher (und nicht an irgendeinem HDMI Gerät, das ja schon seit längerer Zeit nicht mehr angeschlossen ist) und hier muss, was auch immer (das ganze Gerät, Signalboard, ...) getauscht werden oder hat jemand von euch noch eine zündende Idee? Ich habe natürlich auch schon meinen freundlichen kontaktiert. Der Chef ist aber diese Woche nicht da.
Viele Grüße
Jens-Otto
Viele Grüße
Jens-Otto
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
beide Fehler, Ton und DR+, sind bei Loewe gemeldet und werden untersucht.
Log bitte mit Uhrzeit und Datum
DR+: Bitte im Fehlerfall testen, ob eine Timeshift-Aufnahme möglich ist (PAUSE Taste auf einem DVB-Sender starten). Sollte hier die Meldung kommen, dass gerade die integrierte Festplatte überprüft wird, handelt es sich nicht um den gesuchten Fehlerfall, sondern der TV führt einen Festplatten-Check durch.
Tonaussetzer bei Amazon: Wie oft kommt der Fehler vor? Ist Mimi aktiviert? Falls ja, mal deaktivieren
Gruß
Wolfgang
beide Fehler, Ton und DR+, sind bei Loewe gemeldet und werden untersucht.
Log bitte mit Uhrzeit und Datum
DR+: Bitte im Fehlerfall testen, ob eine Timeshift-Aufnahme möglich ist (PAUSE Taste auf einem DVB-Sender starten). Sollte hier die Meldung kommen, dass gerade die integrierte Festplatte überprüft wird, handelt es sich nicht um den gesuchten Fehlerfall, sondern der TV führt einen Festplatten-Check durch.
Tonaussetzer bei Amazon: Wie oft kommt der Fehler vor? Ist Mimi aktiviert? Falls ja, mal deaktivieren
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Bluesky hat mich schon per PN kontaktiert und bestätigt, dass man hier mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet (sowohl für das Tonproblem als auch für das DR+/EPG Problem). Eine Log-Datei habe ich ja schon vor einer Woche geschickt.
Das EPG Problem tritt nicht so häufig auf, nur letzte Woche innerhalb von 2 Tagen. Wenn ich die Pausentaste drücke, passiert gar nichts. Drücke ich auf EPG, erscheint die Meldung, dass die Daten geladen werden (was nicht passiert).
Kein Ton bei Prime Video ist ein paar Mal vorgekommen. Ich habe Mimi aktiviert. Werde ich jetzt bei Prime Video ausschalten.
Viele GRüße
Jens-Otto
vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Bluesky hat mich schon per PN kontaktiert und bestätigt, dass man hier mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet (sowohl für das Tonproblem als auch für das DR+/EPG Problem). Eine Log-Datei habe ich ja schon vor einer Woche geschickt.
Das EPG Problem tritt nicht so häufig auf, nur letzte Woche innerhalb von 2 Tagen. Wenn ich die Pausentaste drücke, passiert gar nichts. Drücke ich auf EPG, erscheint die Meldung, dass die Daten geladen werden (was nicht passiert).
Kein Ton bei Prime Video ist ein paar Mal vorgekommen. Ich habe Mimi aktiviert. Werde ich jetzt bei Prime Video ausschalten.
Viele GRüße
Jens-Otto