DAL 12V An/Aus/An beim einschalten
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 23. Dez 2020, 13:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DAL 12V An/Aus/An beim einschalten
Hi Leute
Ich hab den 5 65 SL520 mit DAL und nutze den auch. Vorher SL220 alles Super, der neue Schaltet über DAL allerdings an, aus und dann final an.
Auch beim starten der „blaue Lampe Funktion“ aus Standby wird kurz DAL aktiviert.
Wär super wenn das demnächst abgestellt wird.
DAL = 12Volt vom Digital Audio Link
Grüße und frohes Fest
Tobias
Ich hab den 5 65 SL520 mit DAL und nutze den auch. Vorher SL220 alles Super, der neue Schaltet über DAL allerdings an, aus und dann final an.
Auch beim starten der „blaue Lampe Funktion“ aus Standby wird kurz DAL aktiviert.
Wär super wenn das demnächst abgestellt wird.
DAL = 12Volt vom Digital Audio Link
Grüße und frohes Fest
Tobias
OLED SL520 DR+ DAL 6.4.5.0
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem mit DAL auf SL520 ist bei Loewe bekannt und man arbeitet gerade daran. Zumindest gibt es dafür schon eine eigene Fehlernummer. Also Geduld und so nervig ist es ja nun auch nicht 

bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 23. Dez 2020, 13:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, wenn die komplette Perepherie darüber geschaltet wird macht man sich schon sorgen ob das nicht folgeschäden gibt wenn die Systeme nach 2 Sekunden abschalten und wieder einschalten.
Oder Nachts einfach mal für 2 Sekunden einschalten.
Aber wenn bereits daran gewerkelt wird bin ich schon mal beruhigt
Danke
Oder Nachts einfach mal für 2 Sekunden einschalten.
Aber wenn bereits daran gewerkelt wird bin ich schon mal beruhigt
Danke
OLED SL520 DR+ DAL 6.4.5.0
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 23. Dez 2020, 13:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 23. Dez 2020, 13:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 23. Dez 2020, 13:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 23:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe identisches Problem mit DAL auf SL4xx mit B&O Aktivlautsprechern an AudioLinkAdapter.
Dachte schon an den ALMANDO Multiplay Surround als Lösung. Diesen gibt es als SWITCH mit DAL Eingang sowie als DECODER mit eARC Eingang. Die Frage die ich mir stelle, wenn DAL nicht mehr unterstützt wird, wozu dann für viel Geld in DAL Hardware (ALMANDO Multiplay Surround SWITCH) investieren. Wäre die eARC Lösung nicht die Bessere - ist allerdings auch teurer. Was sind denn die Unterschiede zwischen den beiden Anschaltungen (Vor-/Nachteile in Verbindung mit dem Loewe TV)?
Dachte schon an den ALMANDO Multiplay Surround als Lösung. Diesen gibt es als SWITCH mit DAL Eingang sowie als DECODER mit eARC Eingang. Die Frage die ich mir stelle, wenn DAL nicht mehr unterstützt wird, wozu dann für viel Geld in DAL Hardware (ALMANDO Multiplay Surround SWITCH) investieren. Wäre die eARC Lösung nicht die Bessere - ist allerdings auch teurer. Was sind denn die Unterschiede zwischen den beiden Anschaltungen (Vor-/Nachteile in Verbindung mit dem Loewe TV)?
bild 4
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, bei DAL nutzt den integrierten Dolby-Decoder inkl. der Einstellungen im Menü.
Über HDMI brauchst du einen ext. Dekoder mit vom TV getrennter Bedienung/Einstellung.
Alternative ist dann auch der Canton 5,1 smart connect.
Über HDMI brauchst du einen ext. Dekoder mit vom TV getrennter Bedienung/Einstellung.
Alternative ist dann auch der Canton 5,1 smart connect.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leicht OT: Unterstützen die SL5 nun eigentlich eARC? Wenn ja, dann bestünde zumindest die theoretische Möglichkeit, den internen Decoder trotzdem zu verwenden...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 23:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 23:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Thema ist schon älter wie der Böhmerwald und wurde auch beim SL4x nie gelöst:
viewtopic.php?f=69&t=5715
Ich habe mich jetzt nach 5 Jahren daran gewöhnt und glaube nicht das da noch was kommt
viewtopic.php?f=69&t=5715
Ich habe mich jetzt nach 5 Jahren daran gewöhnt und glaube nicht das da noch was kommt

Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 23. Dez 2020, 13:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jop
ist wohl seit SL 3 so, stand auf dem Plan der letzten Loewe Generation und ist mit der Insolvenz verschmolzen.
Hab mir ne Schaltung bestellt (2 für 8€, ist mir den spass wert
Mal schaun ob das trekkt.
Ich hab nen 12V Relais am DAL der 4 BL8000, BD, ATV, Detoma Center, B&W Sub, Plattenspieler, BS 9000, Switch, Sonos etc 2 Polig vom Strom trennt.
Ist nicht nur nervig sondern stresst auch die Netzteile der Geräte.
Bis auf die Prozessorkapazität muss ich echt sagen dass der SL220 Perfekt war !
ist wohl seit SL 3 so, stand auf dem Plan der letzten Loewe Generation und ist mit der Insolvenz verschmolzen.
Hab mir ne Schaltung bestellt (2 für 8€, ist mir den spass wert

Mal schaun ob das trekkt.
Ich hab nen 12V Relais am DAL der 4 BL8000, BD, ATV, Detoma Center, B&W Sub, Plattenspieler, BS 9000, Switch, Sonos etc 2 Polig vom Strom trennt.
Ist nicht nur nervig sondern stresst auch die Netzteile der Geräte.
Bis auf die Prozessorkapazität muss ich echt sagen dass der SL220 Perfekt war !
OLED SL520 DR+ DAL 6.4.5.0
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 23. Dez 2020, 13:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 23. Dez 2020, 13:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Besser als vorher nach einiger Bastelei.
Um ein 12V Netzteil komm ich allerdings nicht herum, die DAL Spannung hat für zwei Relais nicht genug Dampf.
Nun schaltet das alte Finderralais von früher mit der DAL Spannung die 12 V des externen Netzteils auf zwei Verzögerungsschaltungen.
Die erste schaltet nach 4 Sekunden die 230 V für die Perepherie durch, das zweite nach 8 Sekunden die DAL Spannung zum Trigger der Lautsprecher.
Am ersten Verzögerungsschalter hab ich am Relais noch nen Kondensator um das Abschalten zu verzögern.
Nun gehen bei TV aus erst die Lautsprecher in StandBy und ca. zwei Sekunden später fällt die Spannung.
Um ein 12V Netzteil komm ich allerdings nicht herum, die DAL Spannung hat für zwei Relais nicht genug Dampf.
Nun schaltet das alte Finderralais von früher mit der DAL Spannung die 12 V des externen Netzteils auf zwei Verzögerungsschaltungen.
Die erste schaltet nach 4 Sekunden die 230 V für die Perepherie durch, das zweite nach 8 Sekunden die DAL Spannung zum Trigger der Lautsprecher.
Am ersten Verzögerungsschalter hab ich am Relais noch nen Kondensator um das Abschalten zu verzögern.
Nun gehen bei TV aus erst die Lautsprecher in StandBy und ca. zwei Sekunden später fällt die Spannung.
OLED SL520 DR+ DAL 6.4.5.0