welches 49-Zoll-Gerät hat ein natives 100Hz-Panel?

Antworten
Grillteller0815
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Nov 2020, 19:15

welches 49-Zoll-Gerät hat ein natives 100Hz-Panel?

#1 

Beitrag von Grillteller0815 »

Liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einem neuen 49-Zoll-Gerät. Weiss jemand von euch, ob Loewe ein 49er Gerät im Portfolio hat, welches ein natives 100Hz-Panel hat? Ferner noch die Frage, ob dieses Gerät/diese Geräte dann auch "Made in Germany" sind?

Besten Dank im Voraus für euer Feedback!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Loewe bild 3 und bild 1 gibt es in 49“. Ob die Displays 100Hz sind, keine Ahnung. Welche 100Hz Quelle möchtest du denn anschließen?

Grillteller0815
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Nov 2020, 19:15

#3 

Beitrag von Grillteller0815 »

ich hatte bisher nur TVs mit nativem 100/120-Hz Panel und grundsätzlich alle "Bildverbesserer" deaktiviert. Ich schaue sehr häufig Fußball auf dem Gerät, und man hat mir damals hierzu ein Gerät mit 100/120Hz Panel empfohlen. Ich habe auch einen aktuellen 100Hz Panasonic in 58 Zoll, und wenn man da die Weichzeichner zur Bewegungsoptimierung einschaltet, wirken die Bewegungen sehr "künstlich", schaltet man dieses aus ist alles gut (in meinen Augen).

Deswegen möchte ich ein Gerät mit 100/120Hz Panel. Ich glaube aber, bei Loewe sieht es da in 49 Zoll nicht so gut aus, ähnlich wie bei Samsung (dort erst ab 55").

Danke erneut!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Das unnatürliche kommt eher von der hohen Bildwiederholfrequenz als von einer niedrigeren.

Das Signal mit dem Fernsehen bei dir ankommt ist immer 50Hz. TVs mit einer höheren müssen Zwischenbilder errechnen, was häufig zu Fehlern führt und eben ein eher künstliches Bild liefert.

Grillteller0815
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Nov 2020, 19:15

welches 49-Zoll-Gerät hat ein natives 100Hz-Panel?

#5 

Beitrag von Grillteller0815 »

wenn ich auf einem 50/60Hz Gerät bei Freunden Fußball schaue, so sieht dort das Bild einfach nur unscharf bei schnellen Bewegungen aus. Wenn man dann die Bewegtbildverbesserung einschaltet, kommt dann dieser komische "Soap"-Effekt, den ich persönlich furchtbar finde.

Deswegen möchte ich (auch als Zweitgerät) eines mit 100/120Hz Panel.

Bei Metz gibt es solche Geräte, ebenso bei Panasonic.

Danke nochmals!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Dann sind es einfach schlechte TVs, mit der Framerate des Displays hat das nichts zu tun.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
Patricck

Grillteller0815
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Nov 2020, 19:15

#7 

Beitrag von Grillteller0815 »

Grillteller0815 hat geschrieben:wenn ich auf einem 50/60Hz Gerät bei Freunden Fußball schaue, so sieht dort das Bild einfach nur unscharf bei schnellen Bewegungen aus. Wenn man dann die Bewegtbildverbesserung einschaltet, kommt dann dieser komische "Soap"-Effekt, den ich persönlich furchtbar finde.

Deswegen möchte ich (auch als Zweitgerät) eines mit 100/120Hz Panel.

Bei Metz gibt es solche Geräte, ebenso bei Panasonic.

Danke nochmals!
mir fällt noch ein: das ist allerdings schon einige Zeit her, dass ich das letzte Mal auf einem 50/60Hz-Gerät Fußball geschaut habe (ca. 2 Jahre), das oben Beschriebene ist mir aber im Gedächtnis hängen geblieben. Hat sich da ggfs. technisch etwas getan bezogen auf die Bewegtbilddarstellung bei 50/60 Hz-Panels? Mir gefallen die Loewe-TVs nämlich optisch SEHR... und ich kann nur 49 Zoll maximal stellen...

Besten Dank erneut!

jpceca
Routinier
Beiträge: 419
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von jpceca »

Der Bildeindruck ist ja auch immer ein subjektiver!
Deshalb empfehle ich dringend, dass Du Dir das Bild mal bei einem Fachhändler anschaust......am besten über den gleichen Empfangsweg, den Du auch benutzt ( Kabel, Sat, DVB-T2, Entertain ).

Mir zum Beispiel gefallen die Bilder von Loewe immer am besten/natürlichsten......obwohl die technischen Daten eben darauf nicht schliessen lassen!

Allerdings wissen wir ja Dank der Automobilindustrie nun mittlerweile auch, dass technische Daten nicht immer etwas mit der Realität zu tun haben!

Gruss
jpceca
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jpceca für den Beitrag (Insgesamt 2):
DWDus, Pretch
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Antworten

Zurück zu „Chassis SL5xx (bild 1, 2, 3) Baujahr 2019 - ...“