Kein Bild, kein Ton

Antworten
loewe59
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kein Bild, kein Ton

#1 

Beitrag von loewe59 »

Hallo,
gestern passierte es zum zweiten mal dass bei unserem 3 Monate alten Loewe 3.43 plötzlich alles schwarz ist.
Kein Bild, kein Ton, alles schwarz. Nach dem erneuten Anschalten ging es wieder.
Nach dem ersten mal war ich im Geschäft und er konnte eigentlich nichts dazu sagen. Logisch.
Updates sind auf dem neusten Stand.

Hat da jemand eine Idee?

Kann so etwas von extern aus verursacht werden?
Originale Fernbedienung ausgenommen.

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Patricck »

Wenn er erst 3 Monate alt ist. Dann soll dein Loewe Handler einfachmal im Service Menü schauen, was der Abschalt Grund war. Evtl den Log file mal an Loewe schicken.

Was macht den das Auge in dem Augenblick? Blinkt es nur?

Gruß Patrick

loewe59
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von loewe59 »

Die Lampe hat durchgehend grün geleuchtet.
Meine Frau wollte das Programm wechseln als es passierte.
Ich dachte erst sie ist auf einen falschen Knopf gekommen aber was für einer sollte so etwas verursachen?

rage
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Di 9. Sep 2014, 17:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von rage »

Hatte das gleiche Problem mit meinem 3.43.
Nach dem Umschalten von HDMI auf TV kein Bild/Ton
Bei mir hatte ich noch eine Aufnahme laufen.
Die LED war rot, aber keine Reaktion mehr.
Nach dem Netz aus/an lief er wieder.

loewe59
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kontakt mit Loewe

#5 

Beitrag von loewe59 »

Hallo,

nun ist es wieder 2 mal passiert dass unser neuer bild 3.43 mit schwarzem Bildschirm und ohne Ton ausgesetzt hat.

Der Verkäufer meinte, nachdem ich ihm von den ersten beiden mal erzählte, ich soll die Datum und Uhrzeit aufschreiben und das Logfile an Loewe senden.
Es gibt aber auf der Supportseite nur eine allgemeine Seite für normale Anfragen.
Soll man dort erst mal nachfragen?
Ich hab denen geschrieben und hab aber keine Rückmelduldung bekommen ob die Anfrage überhaupt abgegengen ist.
Ist das Normal?
Wie handhabt ihr das.
Klar, soll sich der Verkäufer kümmern.
Bei mir ist morgen bloß keiner da. Feiertag.

danke

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von dubdidu »

Bitte hier Dein Problem näher beschreiben und LogNummer posten mit Zeitpunkt zu dem das Problem aufgetreten ist. Wir reichen es dann von hier aus weiter.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Habe das mal an den eigentlichen Thread gehängt jetzt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Welche Software?
Empfang via DVB-T?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von ws163 »

Hier die Info wie das mit dem LOG-File geht: viewtopic.php?f=18&t=7093
Ist aber nur interessant solange das Gerät im Fehlerfall nicht vom Netz getrennt werden musste
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

loewe59
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von loewe59 »

Hallo, danke erst mal für die schnelle Hilfe.

Fehler bei den ersten beiden mal: Hat sich einfach beim Umschalten aufgehangen. Beim Computer würde ich sagen Blackscreen ohne Ton. keinerlei Reaktion mehr auf Tasteneingabe.
Gestern in der Mediathek beim vorspulen und danach noch mal einfach so. das Gleiche wie vorher. Kein Bild und kein Ton.
Vorgestern war auch schon mal Empfangsstörung. Passiert eigentlich nur bei extremen Wetter.

Empfang ist über Sat. und FritzBox 7590
Firmware 6.2.10.0

Da keine Reaktion mehr auf die Fernbedienung ist, muss ich am Gerät aus und wieder einschalten.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Damit macht eine Log-Datei keinen Sinn.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Was heißt "auch schon mal Empfangsstörung"? Hat aber mit dem eigentlichen Fehler nichts zu tun oder war das immer so zu den Zeitpunkten? Empfangswerte sind grundsätzlich gut?

Ich denke, das Gerät muss der Händler sich anschauen bzw. abholen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewe59
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von loewe59 »

Empfangsstörungen hatte ich vorher nch nicht bei dem Gerät. Es wurde eingeblendet dass kein Antennensignal anliegt.
Wie es sonst bei starken Gewitter. oder extrem starken regen mal angezeigt wird.
Ist aber vorgestern nur einmal aufgetreten. Nicht direkt vor dem Ausfall.

Ergibt aber keinen Sinn dass die Log Dateien nichts bringen wenn ich den Fernseher am Schalter neu einschalte. Das wäre ja absoluter Nonsens wenn dann Fehler aufgezeichnet würden und keiner kann sie auslesen weil sie sich beim ausschalten löschen.
Das kann ich mir bald nicht vorstellen. Wäre unlogisch.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Ist aber so. Egal, ob Du Dir das nun vorstellen kannst oder nicht. Durch Netzaus wird der Speicher gelöscht. Natürlich unschön, aber Fakt. Gibt ja auch Fehler, die kein Netzaus erzwingen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewe59
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von loewe59 »

Wenn Fehler nur aufgezeichnet werden wenn der Fernseher läuft, was machen dann ältere Leutchen oder Menschen die mit Technik auf Kriegsfuß stehen. Den Fernseher so lange anlassen bis der Monteur kommt? Oder für den Transport zum Geschäft das Gerät an ein Notstromaggregat hängen?
Das Problem ist doch, dass die Fehler meist auftreten wenn kein Monteur da ist. Oder bevorzugt am Wochenende oder Feiertag. :eek:

Mir hat der Verkäufer gesagt dass ich die Uhrzeit/ Datum aufschreiben soll und die Logfile Daten einschicken soll.
Er wird das wohl nicht umsonst gesagt haben.
Leider hat er mir nicht genau gesagt wie. Und auf der normalen Loewe Seite finde ich nichts.
Darum hatte ich ja gefragt.
Ich werde es mal versuchen. Werde ja sehen was die sagen.
Bei uns ist heute Feiertag. Darum konnte ich nicht zum Kundendienst.
Werde morgen dann mal vorbeischauen. Vielleicht packen wir es ja bis Weihnachten. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Glaub‘ es uns einfach oder glaub‘ es uns nicht!

Es gibt im Zweifelsfall Fehler, die ein Netzaus erzwingen. Der Logspeicher ist dann leer.

Deswegen schrieb ich ja, dass der Fernseher zum Händler beziehungsweise im Zweifelsfall zu Loewe muss. Und nicht der Händler zu Euch auf die Couch!

Der Händler hat das mit dem Netzaus im Zweifelsfall nicht gewusst oder Du hast es nicht erwähnt. Ist doch kein Problem. Hier kam das ja auch erst auf Rückfrage zum Ausdruck. Und genau für solche Rückfragen sind wir ja da.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
loewe59
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewe59
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von loewe59 »

Hallo, in der Hoffnung hier noch jemanden zu treffen - Fernseher ist wieder ausgefallen.

Alles Schwarz kein Ton.

Konnten über fernbedienung ausschalten und wieder einschalten. Das Bild blieb schwarz aber der Ton war wieder da. Mit der Fernbedienung keinen Zugriff mehr. Es ging wieder nichts auser der Ton von dem vorher eingestellten Sender.

Wie komme ich dann auf die Log Dateien am Gerät? Gibt es eine Möglichkeit über das Netzwerk?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Nein. Ohne Weiteres sicher nicht. Nicht daheim.
Du brauchst ein Bild!

Ob ein Techniker die ziehen könnte, muss ein Techniker sagen.

Nochmal: das Gerät gehört zum Händler!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von ws163 »

Hi,
nachdem der Ton wieder da war, kamen dann die OSD-Einblendungen? Also Menü,EPG oder Programminformation. Oder die auch nicht ?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

loewe59
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von loewe59 »

Nein, da sehe ich schwarz. Im wahrsten Sinn des Wortes. Wenn es ausfällt geht nichts mehr. Die Fernbedienung fällt total aus.
Was mir gerade einfällt, ich hätte mal die Fernbedienung vvon meinem alten Loewe probieren können.
Aber damit, glaube ich, wäre die Ursache für den Bildausfall auch nicht erklärt.
Heute rücke ich noch mal im Geschäft ein. Die sollen sich kümmern.
Für 1700 Eu kann ich wohl ein bisschen mehr erwarten.

Danke und eine schöne Woche

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Eine Garantieleistung eben im Zweifelsfall.

Losgelöst vom Anschaffungspreis.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
loewe59
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL5xx (bild 1, 2, 3) Baujahr 2019 - ...“