Bruetis Ängste vor´m Loewe-Service

Brueti

Bruetis Ängste vor´m Loewe-Service

#1 

Beitrag von Brueti »

Hier geht es wegen OT im anderen Thread weiter mit Bruetis Ängsten :D
Micha, 20.04.2012




Der Händler hat bei Loewe nachgefragt. Soll ein Fehler sein. Kann nicht Vorort behoben werden.
Was ist da los?
1. Wird nicht nur die Festplatte getauscht?
2. Warum muß der Loewe in die Werkstadt?
3. Sieht man nachher arg daß er geöffnet war?

Was haltet Ihr, die Fachleute, davon?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

1. Im Zweifelsfall offensichtlich ja nicht.
2. Musst Du Deinen Händler fragen? Der wird's doch wissen.
3. Woran sollte man das sehen können und warum? Bleiben ja keine Narben zurück :D

Warum die allerdings gleich auf einen Fehler "spekulieren", der jenseits einer defekten Platte liegt, ist mir nicht ganz klar. Es sei denn, die kennen das Problem tatsächlich und wissen, was ansteht. Musst Du Dich wohl überraschen lassen. Ist doch kein Problem. Die werden's richten und gut is'.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#3 

Beitrag von Brueti »

Habe selbst noch nicht mit dem Händler sprechen können, war nur eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Was mich sehr beschäftigt ist die Tatsache dass es ab dann ein reparierter Fernseher ist.
Es gibt ja, jetzt nicht speziell bei Fernsehern sondern grundsätzlich, "Neue" und "Werkstattüberholte" Geräte.
Oder bin ich da zu pingelig?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, bist Du. Da machst Du Dir viel zu viele Gedanken, würde ich sagen.
Ist doch kein Unfallschaden wie bei einem Auto und im Zweifelsfall relevant für den Wiederverkaufswert :us:

Der Loewe funktioniert danach dann hoffentlich wieder einwandfrei und feddisch ab :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Dennoch wundert mich etwas daß die den in die Werkstatt holen wollen und nicht vor Ort reparieren, würden wir so machen. In die Werkstatt kommen bei uns nur Geräte mit sporadischen Fehlern wo eben nicht klar ist was sie haben, vielleicht schon ein Reparaturversuch gescheitert ist um die beobachten zu können.

Brueti

#6 

Beitrag von Brueti »

Pretch hat geschrieben:Dennoch wundert mich etwas daß die den in die Werkstatt holen wollen und nicht vor Ort reparieren, würden wir so machen. In die Werkstatt kommen bei uns nur Geräte mit sporadischen Fehlern wo eben nicht klar ist was sie haben, vielleicht schon ein Reparaturversuch gescheitert ist um die beobachten zu können.
Vorerst muss ich abwarten. Bin sehr gespannt.
Sobald ich näheres weiss melde ich mich natürlich.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Am Ende läuft es möglicherweise doch nur auf ein lockeres Kabel oder eine defekte Festplatte hinaus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#8 

Beitrag von Ed Sheppard »

Naja, wir machen viel vor Ort. Signal Board Reparaturen werden in der Regel in der Werkstatt vorgenommen.

Allein schon aus Elektrostatischen Aspekten bei elektronisch empfindlichen Bauteilen und der Dauer der Reparatur.

Es geht unter anderem sogar schneller im Einzelfall, da ich nicht erst einen Termin finden muss bei dem ich ein gewisses Zeitfenster benötige in dem der Service Wagen blockiert wird.

Brueti

#9 

Beitrag von Brueti »

Also ein Plattentausch geht ja noch aber Reparaturen am Signalboard! :wah:
Falls das Gerät zu Loewe geschickt wird kriege ich dann eventuell ein anderes runderneuertes Gerät?
Machen die sowas, ich meine so wie "Carglass repariert, Carglass tausch aus"? Oder haben die in Kronach keine Reparaturwerkstatt für solche Belange?

Ich hoffe sehr Loewengrube behält Recht. "am Ende lockeres Kabel oder defekte Festplatte".

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Glaube nicht, dass das Gerät nach Kronach geht.

Signalboard tauschen ist zwar aufwendiger als Festplatte tauschen, aber doch auch kein Problem.

Dinge auf Dich zukommen lassen und dabei immer schön locker durch die Hose atmen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#11 

Beitrag von Brueti »

Eine Frage noch.
Der Fachmann bzw. Monteur sagte der Startvorgang dürfte ca. 10, wenn WLAN dabei ist auch 15 Sekunden dauern.
Ich habe mal auf die Uhr geschaut..
Nach 20 Sekunden kommt das Bild, nach 25 Sekunden der Ton und nach 45 Skunden kommt DR+, wenn es kommt.
Ist das normal?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Die Aussage ist defintiv falsch. Keine Ahnung, wie er darauf kommt :nicky:

Die Startzeiten von Dir sind durchaus realistisch.
Heimnetzanbindung dauert sogar noch länger.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte schon mal die ungefähren Startzeiten von meinem Compose gepostet (LAN) :

Bild und Ton nach 20 Sekunden
DR-Archiv nach 50 Sekunden
Internetradio nach 70 Sekunden
MediaNet nach 85 Sekunden

Wird sind aber kräftigst OT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Das ist der gleiche "Fachmann" der einen Loewe wegen DR Problem nach Kronach schicken will? :D

Es wird nicht AM Signalboard repariert sondern das Signalboard wird getauscht. Reparaturen auf einem modernen, roboterbestücktem Board sind garnicht möglich.
Auch gibts keine irgendwie runderneuerten Geräte zurück. Sollte einer irreparabel defekt sein bekommt der Kunde einen neuen, irreparabel gibt heute aber auch nicht mehr.

Man muss da wirklich nicht panisch werden. Die Loewe sind völlig unproblematisch und ohne irgendwelche sichtbare Spuren zu reparieren.

Ed Sheppard

#15 

Beitrag von Ed Sheppard »

Entschuldigung, ich wollte dich nicht verunsichern. Natürlich wird das Signalboard (falls es das überhaupt ist) gegen ein neues getauscht und ist technisch mit dem Tausch einer Festplatte zu vergleichen. Nur der Tausch ist etwas aufwändiger und demnach machen wir das in der Werkstatt.

Brueti

#16 

Beitrag von Brueti »

Ed Sheppard hat geschrieben:Entschuldigung, ich wollte dich nicht verunsichern. Natürlich wird das Signalboard (falls es das überhaupt ist) gegen ein neues getauscht und ist technisch mit dem Tausch einer Festplatte zu vergleichen. Nur der Tausch ist etwas aufwändiger und demnach machen wir das in der Werkstatt.
:gk: Und nach diesem Handling gibt es Kratzer oder zumindest Fingerabdrücke auf der Kontrastscheibe die nicht ohne weiteres weggewischt werden können.
Habe jetzt schon welche am Scheibenrand im bläulich schimmernden Bereich, die gehen einfach nicht ganz weg. Wenn das Licht ungünstig einfällt ist das zumindest unschön.
Ich bin ja sowas von pingelig und dazu noch ein Skeptiker, zumindest bei diesem Thema.
Entschuldigung, aber ich fühle so alsob jemand auf meiner Lieblingspflanze herumtrammpelt.
:wah: Ich gehe mir schon selber auf den Geist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Brueti hat geschrieben:Und nach diesem Handling gibt es Kratzer oder zumindest Fingerabdrücke auf der Kontrastscheibe die nicht ohne weiteres weggewischt werden können.
:doh:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Man soll ja nicht gleich vom schlimmsten ausgehen. Aber ich verstehe brueti ein bisschen, bin da selbst so ein Typ, der gern den Teufel an die Wand malt. Damit macht man nicht nur anderen, sondern auch sich selbst das Leben schwer. Man weiß es und kann nicht anders.....doof... :nicky:... Also: Augen zu und durch
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Ich kann ja Brüti mal besuchen, danach sieht er vieles entspannter. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

For sure :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#21 

Beitrag von Brueti »

Pretch hat geschrieben:Ich kann ja Brüti mal besuchen, danach sieht er vieles entspannter. :D
:???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

Glaub´ mir, Brueti, Du willst es nicht :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#23 

Beitrag von Ed Sheppard »

Reinigungstipp zum Compose:

Mit einem feuchten Lappen/Leder partiell die Scheibe anfeuchten und mit einem Geschirrtuch in kreisenden Bewegungen und etwas Druck trockenwischen. Damit bekommt man jegliche Schlieren entfernt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Außer die auf der Rückseite, die beim Wechsel von Festplatte und Signalboard vom Techniker hinterlassen wurden :eek:
Öl in´s Feuer kipp :wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#25 

Beitrag von Brueti »

Ed Sheppard hat geschrieben:Reinigungstipp zum Compose:

Mit einem feuchten Lappen/Leder partiell die Scheibe anfeuchten und mit einem Geschirrtuch in kreisenden Bewegungen und etwas Druck trockenwischen. Damit bekommt man jegliche Schlieren entfernt.
Die Beschichtung ist nur innen?

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“