Problem natürlich dabei, dass ich seit mehr als 5 Jahren nicht mehr bei Vodafone bin. Evtl. noch ein Überbleibsel von dem damaligen Datenklau eines Mitarbeiters oder eines anderen Dienstleister der meine Daten hatte und gehackt wurde. Ergänzen muss ich in diesem Fall schon sagen, dass ich mit meinen Daten sehr sehr sparsam umgehe und eher eine falsch Tel.nummer rausgebe.
Habe dann nachgebohrt, woher, wie die Firma heißt und wo sie sitzen. "Mobilfunk Service. Berlin" Ich wieder gefragt, welche Firma, welche Webseite "Vodafone.de". Dann nochmal nachgefragt woher sie meine Daten hat da ich Vodafone gebeten hatte meine Kundendaten zu löschen (soweit nicht gesetzlich erforderlich). Antwort war "von Vodafone". Nun daraufhin habe ich mir den Spass gegönnt und sie an der Nase rumgeführt und 4min lang davon abzuhalten andere zu betrügen. Am Ende habe ich sie als Betrügerin tituliert und sie darüber informiert, dass ich die Nummer über die Bundesnetzagentur sperren lassen werde. Sie mich nochmal gefragt, ob ich nicht doch verlängern will

Wollte nun die Nr bei der Bundesnetzagentur sperren lassen und was kam natürlich "die gewählte Nummer ist nicht vergeben". Also gefälschter Caller-ID... keine Ahnung ob man denen noch anders beikommen kann.