Verriss des Monats

Antworten
Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Verriss des Monats

#1 

Beitrag von DanielaE »

Für unsere audiophilen Kabelfreunde habe diese kleine Perle entdeckt: das Pyjamakabel.
Technology Review hat geschrieben:Ohm versus Omm: Wer die Klangraumtiefe der Welt wahrhaft erkunden will, muss sich dem sogenannten Kabelklang stellen. Messbare Effekte sind etwas für Langweiler.
Wußt ichs doch! :dani:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Das Problem an solchen "Verissen" darf man dann auch gleich in den Kommentaren begutachten:
Audiophil? Ich nenne das lieber Audioreligiös.
TimeWaster (50 Beiträge seit 02.12.09)

Das errinert mich an einen Besuch bei Gravis:

Ich wollte für meinen Ipod (den ich geschenkt bekommen habe, zu
meiner Verteidigung!) eine "Tischstation" kaufen damit er nicht immer
so doof aufm Tisch rumliegt. Mir wurde auch sofort ein Gerät
präsentiert, nur leider ist mir bei der Preisansage die Kinnlade
runtergefallen: 90 Euro für ein bisschen Plastik und ein paar Kabel.

Auf die Frage was denn das "Gerät" so teuer macht entschuldigte sich
der Verkäufer mit den Worten: "Da muss ich mal nachfragen!".
Wieder angekommen erläuterte er mir stolz: "In der Ladestation ist
ein Chip eingebaut der die Daten in Chinch-Signale verwandelt!"

Geblendet von seinem krassen technischen Wissen habe ich natürlich
gleich weitergebohrt: "Und warum ist dann in der Station nochmal ein
D/A-Wandler, wenn im Ipod schon einer drinn ist?"
Auf die Antwort war ich dann nicht gefasst: "Weil der Chip in der
Station viel besser klingt wenn man ihn an einen Verstärker
anschliesst!"

Als ich dann entgegnete "Das heißt also im Umkehrschluss das der Ipod
schlecht klingt?" hätte ich am liebsten ein Foto von dem hohlen
Gesichtsausdruck des Verkäufers gemacht, der auf der Suche nach einer
Antwort war, die seine geliebten Apple Produkte nicht schlecht
aussehen lies.

Jedenfalls brachte er dann nur noch stammelnd über die Lippen "Naja,
nein, das kann man ja so nicht sagen...".

Es ist halt wie im restlichen Leben: Menschen möchten glauben, und
wenn sie erstmal anfangen zu glauben hält sie nichts mehr davon ab.
Was er da für ein Dock gesehen haben will weiß ich nicht, wahrscheinlich meint er einen aktiv Lautsprecher und keine Ladestation.
Die teuerste von Apple kostet 55,-, hat dann aber auch direktz einen Video Out mit VGA, Component und Composite Adapter.
Keine Frage daß der Verkäufer unfähig war. Aber es fühlen sich ahnungslose Menschen halt direkt in ihrem Fehlglauben bestätigt daß im Audio oder Zubehör Bereich direkt alles komplett überteuert sei.
Das ein Kabel für 1800,- keinen technischen Sinn macht heißt eben nicht gleichzeitig daß die 99 Cent Baumarktstrippe ausreicht um Komponenten vernünftig zu verbinden oder eine Satanlage anzuschließen...

Ed Sheppard

#3 

Beitrag von Ed Sheppard »

Schau dir doch mal die Docking Stationen von Marantz an ;)

Hab aber im ersten Moment auch gedacht auf was für eine Station und Verkäufer er da wohl gestossen sein mag.

Trotzdem eine sehr lustige Anekdote

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Observer »

:eek: Watt, 1800,-€ für'n Kabel machen keinen Sinn? Und ich habe extra einen Luftreiniger im Wohnzimmer, damit bei der WLAN-Übertragung der Widerstand geringer ist und somit der Klang besser. :rofl:
Im wilden Westen wurden solche Wundermittelanbieter geteert und gefedert! :motz:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Ed Sheppard

#5 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich hab noch ne alte Stulle von 1960 anzubieten. Heute bekommt man die ja nicht mehr so hin wie damals. Könnt ihr auch für nur 500€ haben.

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Verriss des Monats

#6 

Beitrag von Loewenbändiger »

Das Kabel ist ja ein alter Hut und Hifi Woodoo war im HF Forum sogar ein eigener Bereich....

Der Titel Veriss des Monats gefällt mir alten Zyniker aber auf Anhieb!! :-)

Das hat Potential und sollte wie der youtube threat gerne mit Fundstücken gefüllt werden!

OT
Habe doch glatt Kalkhofes Mattscheibe im Serienthreat vergessen, immer wieder gerne gesehen....

OT Ende

Marder

#7 

Beitrag von Marder »

Mir gefällt massiv vergoldet sehr gut, wertet das schnöde Messig daruter nicht so ab. :rofl:
Fallschirmseide wäre besser gewesen, damit gleitet man sanft zu Boden, wenn man den Preis hört.

Erinnert mich an die Sektmarke Kupferberg Gold.
Nur welcher Jahrgang war da gut genug für den Luxusgaumen ?

Es gibt ja auch schöne Kabel mit Silberadern, die kann man wenigstens noch als Halsschmuck tragen, aber Kupfer....
Ich stelle mir grade Mr.T vom A-Team mit Kupferketten vor. :rofl:

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von DanielaE »

Aus Kupfer kann man schöne Kuperarmreife machen oder wunderbare Kupferpyramiden, aber all das gehört ebenso in die Kategorie Esoterik :nicky:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Marder

#9 

Beitrag von Marder »

Wie Esoterik....
Habe meiner Madame Kupferarmbänder "massiv" Vermessingt :rofl: von den Beduinen geschenkt.
Sind die Esoteriker ? :D

Ich habe alte araische Wasserkannen aus Kupfer, eine Lampe aus Ägypten aus Kupfer, alte Iranische Blumenvase aus Kupfer usw.
Kein Plan, ob das heute mehr Wert hat als das Kabel, nur eintauschen, niemals.
Waren damals nicht so teuer beim Kauf, ausser die Vase, aber die ist einmalig.
Gute Kabel haben schon ihre Vorteile und einen gewissen Preis, aber die Relation sollte scho passen.

Es gab mal bei Ebay ein vergoldeten PC für schlappe 25.000 €. :eek:
Was der wohl jezze wert ist. :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Ich hab einen neuen Verriss des Monats:
Der Verriss eines Konservativen auf sein eigenes System: http://www.faz.net/artikel/C30351/buerg ... 84461.html
:clap: :clap: :clap:

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Observer »

Ja, langsam dämmert es auch den Konservativen: die Finanzkrise, die noch andauert (obwohl viele was anderes behaupten) ist keine übliche Rezession, sondern ein deutlicher Indikator eines immanenten Systemfehlers. Und das Establishment ist nur noch bemüht ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen. :motz:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Ed Sheppard

#12 

Beitrag von Ed Sheppard »

Na, 2 Verisse des Monats in einem Monat :pfeif:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Observer hat geschrieben:Ja, langsam dämmert es auch den Konservativen:
Aber Herr Schirrmacher! ... in der FAZ! das ist schon ne bemerkenswerte Nummer.

Eddie: Danis zählt nich als verspäteter Juli Verriss. ;)

Ed Sheppard

Veriss des Monats

#14 

Beitrag von Ed Sheppard »


Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich lach mich schlapp :rofl:

Ist natürlich Scheisse, wenn das HDMI Kabel die WARP-Geschwindigkeit herabsetzt, die Krauts zu realistisch wirken und keine Batterien enthalten sind. Unddasbeidempreis :wah: :wah: :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

:clap: :D :clap:

Ed Sheppard

T-Entertain Verbrecher (nicht sprichwörtlich)

#17 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich bin mir nicht sicher ob es hierhin gehört, aber ich schilder euch mal eine Geschichte die mir die Techniker gerade erzählt haben.

Es fing an das eine verzweifelte Frau bei mir in den Laden kam und mich darum gebeten hat einige Geräte bei ihr zuhause zu erklären und auf Funktion zu überprüfen. Sie schilderte mir schon etwas von T-Entertain und vielen Problemen und einem schlechten Bild.

Nun kommen die Techniker bei ihr an und treffen auf ein Sammelsurium von T-Home Routern die in unsinniger Konstellation zusammengeschustert wurden. Die Vermutung das die 3 Router irgendeine Bridge Funktion darstellten stellte sich ein.

Die Frau beginnt nun zu erklären das sie mit der Box nicht zurecht kommt und wollte noch einige andere Geräte eingestellt haben. Obendrein zeigte sie wie ihr gezeigt wurde was sie zu tun hat um Fernsehen zu schauen. T-Entertain Box einschalten, dann den Fernseher mit Taste 1 bedienen und mit der TV FB die Programme schalten.

In diesem Moment wurden unsere Techniker stutzig und hakten noch einmal nach ob es wirklich so gesagt wurde. "Ja, genau so"

Die Techniker sind nun hin und haben nun die Box eingeschaltet und gelangten sofort auf die Erstinbetriebnahme der Entertain Box. Fragende Blicke wurden ausgetauscht und es war klar das dieses Gerät niemals in Betrieb genommen wurde.

Nun stellte sich heraus, das die Telekom Techniker es nicht geschafft haben ihr System zu installieren und damit weiterhin die 67€!!! kassiert werden können haben die sich eine Trickreiche Lösung einfallen lassen.

Es wurde die Sperrdose der Unitymedia ILLEGAL entfernt und eine Antennendosae eingebaut. Daran der Fernseher angeschlossen um ein analoges TV Signal zu Empfangen. Der unbedarften Dame haben sie erzählt sie müsse nun nur die Box anmachen und alles wäre in Ordnung. Aber bitte immer die Box zuerst und dann der Fernseher (weil sich sonst die Box durchschalten würde)

Zusammenfassung: Telekom bekommt den Anschluss nicht hin und klemmt ILLEGALERWEISE der Kundin (ohne ihres wissens) den Kabelanschluss an um trotzdem das Produkt zu verkaufen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Das nennt man kreatives Krisenmanagement. :D

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Verriss des Monats

#19 

Beitrag von Primus »

Ed Sheppard hat geschrieben:...die Telekom Techniker...
DAS stelle ich mal in Frage!
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Ed Sheppard

#20 

Beitrag von Ed Sheppard »

Stimmt wohl. Die wären zu teuer für einfache Installationen beim Kunden. Das machen in der Regel Subunternehmer.

Ed Sheppard

#21 

Beitrag von Ed Sheppard »

Und heute der Veriss des Monats: Mac vs. PC

http://imgur.com/a/RT7dO

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Verriss des Monats

#22 

Beitrag von parker »

Der Coolness Factor fehlt und der zieht aktuell doch ziemlich !

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

Ohh Mann, wie peinlich. und da wird über Apple User immer gesagt sie seien Fanboys. :doh:

Am besten gefällt mir der:
5MF8d.jpg
irgendwie ein Schuss ins eigene Knie?! :rofl:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Allen Apple Fanboys muss doch das hier runtergehen wie Öl. Der Wideruf eines Verisses !
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Hab ich die Tage auch schon gehört.
Das eigentlich ärgerliche an der Aktion ist für mich daß damit der Blick auf die Verhältnisse in chinesischen Fabriken entschärft wird.
Der Typ hat sich seine Geschichte aus den Fingern gesaugt, das ändert aber nichts daran daß es dort Probleme gibt.

btw. Apple ist nur einer von vielen und nichtmal der größte Auftraggeber der genannten Fabriken. Das Problem ist also eins daß auch Samsung, Asus, Lenovo oder sonst welcher Handys/Tablet Kunden betrifft.

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“