Media Markt Multi Channel Strategie

Ed Sheppard

Media Markt Multi Channel Strategie

#1 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hier mal die Marktstrategie des Media MArkt. Das sollte doch für reichlich Diskusionsstoff sorgen

Multi Channel-Strategie Media Markt
Am 07.07.2011 hat die Unternehmensleitung Media Markt 700 Vertretern der Lieferanten eine neue Multi Channel-
Strategie vorgestellt.
Kernaussagen:
3.000 Artikel werden ab 01.01.2012 als Zentral-Sortiment bewirtschaftet.
Einkauf und Logistik über ein Zentrallager.
Entscheidungen und Dispositionen werden in Ingolstadt getroffen.
Die Verkaufspreise des Kernsortimentes sind bundesweit deckungsgleich sowohl
stationär als auch im angekündigten Internet-Shop.
Basis der Verkaufspreise sind die Verkaufspreise auf Idealo.de.

Die Verkaufspreise werden 3 x täglich geprüft und ggf. angepasst.
Es wird von der Industrie eine Weitergabe der Kostenvorteile durch Logistik-
Einsparungen und durch Einsparungen im Vertriebs-Außendienst erwartet.
Der Verkaufs-Außendienst soll zukünftig eher Merchandising-Aufgaben übernehmen.
Innerhalb des Kernsortimentes haben die Filialen keine Einflussnahme.
Es wird durch die Maßnahme ein Mehrumsatz für Deutschland in Höhe von 1,5 Mrd. €
erwartet.

Die Industrie muss die Lieferfähigkeit uneingeschränkt sicherstellen.
(Voraussichtlich wird Media Markt die Ware auf Kommissionsbasis inklusive
Lagerwertausgleichklausel verhandeln).
Im Bereich Musik/Tonträger werden 30.000 Titel über ein Terminal abrufbar und auf CD
pressbar sein.
In der Marketingpräsentation war erkennbar, dass die strategische Zielsetzung die
Abwehr des Internet-Handels ist. Für aufmerksame Beobachter war festzustellen, dass
aber die Kernzielsetzung – der qualifizierte Fachhandel – expert und Euronics sind.
Geplante Neueröffnung weiterer 50 Häuser in den nächsten 2 Jahren.
Beschaffung der Ware ggf. im europäischen Graumarkt.
Quelle: expert Vorstand
Zuletzt geändert von Ed Sheppard am Mi 13. Jul 2011, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Olli »

Quelle?
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

High.Fidelity08

#3 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Code: Alles auswählen

 Beschaffung der Ware ggf. im europäischen Graumarkt.
Na das kann ja was werden :thumbsupcool: :cry:

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Observer »

Ich fürchte, wir Fachhändler müssen uns auf einen sehr kalten Winter vorbereiten, sprich wir müssen uns warm anziehen. :eek:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Meinst Du? Das ganze wird mit noch weniger Mitarbeitern und Flexibilität einhergehen. Wie sie mit dieser Strategie gerade Euronics und Expert angreifen wollen ist mir ein Rätsel. Die müssen doch erkennen wovon die kleinen Fachhändler profitieren, jedenfalls nicht vom Preis. :doh: Das ist aber wahrscheinlich eine Denke die ein MediaMarkt Manager nicht versteht...

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von dubdidu »

Die Verkaufspreise des Kernsortimentes sind bundesweit deckungsgleich sowohl
stationär als auch im angekündigten Internet-Shop.
Das wäre ja mal ein Fortschritt. Überall gleich teuer :rofl: Beim Kleinmaterial variieren die Preise immer ordentlich aber immer saftig teurer als im Indernett.
Es wird von der Industrie eine Weitergabe der Kostenvorteile durch Logistik-
Einsparungen und durch Einsparungen im Vertriebs-Außendienst erwartet.
Und wer nicht "aufwartet" fliegt aus dem Sortiment. Das muss doch jedem Hersteller die Galle hochkommen...
Die Industrie muss die Lieferfähigkeit uneingeschränkt sicherstellen.
(Voraussichtlich wird Media Markt die Ware auf Kommissionsbasis inklusive
Lagerwertausgleichklausel verhandeln).
Aua. Auf Kommissionsbasis dann aber mit Lagerwertausgleich...
Im Bereich Musik/Tonträger werden 30.000 Titel über ein Terminal abrufbar und auf CD
pressbar sein.
Das man ja bahnbrechend... :woot: :woot:
In der Marketingpräsentation war erkennbar, dass die strategische Zielsetzung die
Abwehr des Internet-Handels ist. Für aufmerksame Beobachter war festzustellen, dass
aber die Kernzielsetzung – der qualifizierte Fachhandel – expert und Euronics sind.
Mit den Verkäufern wird es schwer, den abzuwehren... schließlich qualifizieren die sich nicht durch den Preis sondern durch die Beratung. Und wir wissen wie die Beratung im MM sein kann. Die meisten gehen doch eher mit mehr Fragezeichen aus einem MM. Ich habe bisher nur ein einziges Mal tatsächlich einen kompetenten Verkäufer erlebt. Die anderen 20-30 die eine vollsabbeln wollten, hatten keine Ahnung. Und davon viel.
Beschaffung der Ware ggf. im europäischen Graumarkt.
Super. Wird im Gewährleistungsfall ja wieder lustig: Nee, die Ware ist für den deutschen Markt nicht für Gewährleistungssupport vorgesehen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler... :motz:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

dubdidu hat geschrieben:
Beschaffung der Ware ggf. im europäischen Graumarkt.
Super. Wird im Gewährleistungsfall ja wieder lustig: Nee, die Ware ist für den deutschen Markt nicht für Gewährleistungssupport vorgesehen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler... :motz:
Davon abgesehen daß Geräte aus dem europäischen Ausland mitunter ganz anders ausgestattet sind als die für den deutschen Markt.

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Media Markt Multi Channel Strategie

#8 

Beitrag von Loewenbändiger »

Liegt es am tapatalk oder warum sehe ich die Strategie nicht???

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Ja, liegt am Tapatalk, das blendet Zitate aus.

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Media Markt Multi Channel Strategie

#10 

Beitrag von Loewenbändiger »

Pretch hat geschrieben:Ja, liegt am Tapatalk, das blendet Zitate aus.
Dieses sehe ich aber...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Loewenbändiger hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Ja, liegt am Tapatalk, das blendet Zitate aus.
Dieses sehe ich aber...
Ich seh in Tapatalk keine Zitate

Ed Sheppard

#12 

Beitrag von Ed Sheppard »

Achso. Sehe gerade das die Quelle nicht ganz richtig ist.

Vertriebsmanagement von Expert ist der Ursprung.

Marder

#13 

Beitrag von Marder »

Den schwimmen wohl die Felle weg, mit ihren überteuerten Preisen.
Ihr Sortiment sollten die auch gleich total wechseln, den Hama Mist & Co braucht kein Mensch.

Upps, Ende, nicht das die noch mitlesen..... :D

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Media Markt Multi Channel Strategie

#14 

Beitrag von Loewenbändiger »

An meiner Tankstelle wird zum Teil mehr als 3 mal am Tag der Preis angepasst, leider nicht nur nach unten :-)

Wenn das so umgesetzt wird ist ein MM nur noch Schaufenster, anders ist es jetzt allerdings für mich auch nicht....

Leider auf Kosten der Zulieferer, die es sich vermutlich weder leisten können noch trauen werden die zum Teufel zu jagen.....

Ed Sheppard

#15 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das ist ja auch der Sinn der Sache. Die Zulieferer aufzuwecken das es so mit dem Internethandel nicht weitergehen kann. Positiver nebeneffekt (für MM) und bestimmt auch so gewünscht ist das der Kampf auf die Fachhändler damit auch eröffnet ist.

Die sehen ihre Fälle davonschwimmen und wundern sich warum es denen so schlecht geht und die Fachhändler immer noch leben. Also wird mal eben eine Strategie entwickelt wie man Internethandel und Fachhändler gleichzeitig bekämpfen kann

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Observer »

Mmmmm. das ist Wunschdenken. Den schwimmen nicht die Fälle weg, sondern die Zuwachsraten. Der MM Saturn Holding geht es noch vergleichsweise gut. Bei mir im Ort sind nahezu alle Fachhändler erfolgreich von MM verdrängt wurden. Im Bundesanzeiger hatte ich die letzten Bilanzdaten unserer MM-Filiale gelesen, denen geht's blendend. Unsere Kunden erzählen immer, was für ein schlimmer Rummelplatz MM ist. Die UE-, IT- und Küchengeräte besorgen dann aber genau dort deren Kinder für die Eltern. Und wenn auch nur zum Zwecke des Gerätedurchtauschens (Sohnemann kauft sich den neuesten 55" Plasma und Mutti bekommt den "alten" Sony 32"-LCD). Und wir haben einen Kunden weniger. :motz:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Marder

#17 

Beitrag von Marder »

Die leben doch von der Marketingstrategie, wo echt viele drauf reinfallen.
Nach dem Motto, wer angibt, hat mehr vom Leben....
Wie wollen die mit dem Personal den Fachhandel bekämpfen. :???:
Nur kriegste das nicht in die meisten Köppe rein, daß das eigentlich keine Fachberatung da ist.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Ed Sheppard hat geschrieben: Die sehen ihre Fälle davonschwimmen und wundern sich warum es denen so schlecht geht und die Fachhändler immer noch leben. Also wird mal eben eine Strategie entwickelt wie man Internethandel und Fachhändler gleichzeitig bekämpfen kann
Das halte ich für eine Fehleinschätzung. Dem MM schwimmen nicht die Fälle weg, denen geht es, wie Observer richtig sagt sehr gut. Nur haben die eben in den letzten 10 Jahren utopische Zuwachsraten und die nehmen logischerweise ab. Das liegt aber nicht dran daß dort keiner kauft, sondern daß sie inzwischen flächendeckend präsent sind.
Ebenfalls denke ich daß sie mit der Strategie keine Fachhändler verdrängen. Die die es bisher durchgehalten haben haben ihre Niesche gefunden. Über den Preis bekommt MM die nicht klein.
Hätte MM eine Qualitätsoffensive bei Beratung und Service ngekündigt würde ich mir deutlich mehr sorgen machen, aber so... :wayne:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »


Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Spielzimmer »

Die größte Konkurrenz für MM & Saturn ist mittlerweile MM & Saturn selber. Die Märkte machen sich vor allem in Ballungsräumen selber das Leben schwer und Kunden haben schon erkannt dass die Preise und Verhandlungsspielräume nicht einheitlich sind, so fährt man mal schnell zum anderen Markt und feilscht dort mit dem Preis vom Nachbarn.

Im Großraum Mannheim machen sich 15 Flächenmärkte das Leben schwer, kein Wunder sollen die Preise nun angeglichen und zentral gesteuert werden.

Was Idealo betrifft ist das eine herrliche Möglichkeit zu manipulieren, wem gehört die Seite eigentlich? :???: Wenn ich dort konsequent zu günstige Anbieter 'vernachlässige' komme ich auch auf meine Spanne...und das die Suchmaschinen sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern, ist bekannt...hätten sie sich mal an Amazon orientiert :D .

Thema Graumarkt finde ich schon heftig...aber verdient wird am Einkauf, alte Kaufmanns-Weisheit. Immerhin ein Argument für den Fachhändler mit der deutschen Ware. Über den T-online-Shop habe ich auch schon ein östereichischen Panasonic geliefert bekommen (shame on me)...aber das kann man dem Kunden gut erklären, gerade was Ausstattung und Garantie betrifft, siehe EU-Wagen.

Was den Lagerwertausgleich und Kommissionslieferung seitens der Hersteller betrifft, wird die Schere weiter auseinander gehen. Die großen brauchen diese Kanäle für ihre Stückzahlen und Marktanteile, die kleinen werden sich zurückziehen weil es nicht bezahlbar ist auf Dauer.
Btw. hat Schlecker durch Valutazahlungen (Zahlung erst Monate nach Erhalt der Ware) und die entstandenen Zinsen z.T. mehr erlöst als durch den eigentlichen Warenverkauf...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Olli »

Spielzimmer hat geschrieben:Was Idealo betrifft ist das eine herrliche Möglichkeit zu manipulieren, wem gehört die Seite eigentlich? :???: Wenn ich dort konsequent zu günstige Anbieter 'vernachlässige' komme ich auch auf meine Spanne...und das die Suchmaschinen sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern, ist bekannt...hätten sie sich mal an Amazon orientiert :D .
Wenn ich mich recht entsinne hat(te) der Springerverlag seine "Finger drin". Vor Jahren gab es in der ComputerBlöd einen Test von Preissuchmaschinen, da hatte man Idealo außer Konkurrenz gewertet mit der Begründung Springer sei Miteigentümer (oder so ähnlich).

Edit sacht: so schlecht ist meine Erinnerung doch nicht Klick Erschienen am 26.07.2006
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Frank Lampard

#22 

Beitrag von Frank Lampard »

ComputerBlöd kenne ich nicht :motz:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von dubdidu »

Ganz interessant in diesem Zusammenhang wie sich der Stall doch ein wenig selbst behindert...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 52,00.html

Gut, für jeden fixen Einzelhändler oder entsprechende Mitbewerber...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Ed Sheppard

#24 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hier auch nochmal ein Ausführlicher Bericht

http://www.infoboard.de/infoboard-newsl ... .html#c760

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Boembel »

Ich frage mich, wie man bei den Preisen überhaupt Verluste machen kann :???:
Metro-Tochter Media-Saturn schreibt rote Zahlen
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“