Laberthread
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gehäuse ist aber aus Metall => Kaltgerätestecker
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... =60#p24969
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... =60#p24969
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
...und damit das Bild des Subwoofers besser ist.Ed Sheppard hat geschrieben:Na da haben wir es doch. Es war kein Beamer sonder ein Subwoofer bei dem gezeigt wurde das spezielle grüne Ströme fliessen

Aber Du kannst doch besser erklären als ich was das mit den Kaltgerätekabeln/-steckern ist Ed?
Soweit ich weiß hat es mit der Stromstärke zu tun die einen bestimmten Anschlusstyp verlangt...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es geht hier um die Geräte der Schutzklasse II. Hierbei DARF KEIN Schutzleiter angeschlossen werden.
bei Geräten die über 2,5A ziehen wird ein Konturstecker verwendet. Hier ist auch kein Schutzkontakt untergebracht, sondern nur sichergestellt das der Anschluss durchgehend ist. Zur Sicherheit wird dann der flache Stecker verwendet damit man die Kontakte nicht berührt. Beim Eurostecker sind die Kontakte nur an der Spitze und deswegen darf der Stecker schmal sein.
Ganz grob angeschnitten.
bei Geräten die über 2,5A ziehen wird ein Konturstecker verwendet. Hier ist auch kein Schutzkontakt untergebracht, sondern nur sichergestellt das der Anschluss durchgehend ist. Zur Sicherheit wird dann der flache Stecker verwendet damit man die Kontakte nicht berührt. Beim Eurostecker sind die Kontakte nur an der Spitze und deswegen darf der Stecker schmal sein.
Ganz grob angeschnitten.
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Kriterium ist der max. zulässige Nennstrom, also kleiner Stecker kleine Strömlinge und dicker Stecker die großen Strömlinge. Nachzulesen auch bei Wikipedia.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laberthread
Sagt mal was bedeutet: das umschalten auf diesen Sender ist momentan nicht möglich? Das sagt er bei allen Sendern, auch Radio geht nicht, allerdings ist der EPG da. Womit kann das zusammen hängen?
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laberthread
Ja, oder wenn der CA-Schacht schon benutzt ist und bei beiden in Verbindung mit PiP. Es ist aber kein PiP an und auch die Zusazhinweise kommen nicht?
Frage an Profis
Ich traue mich die Profis hier was zu fragen:
Kann ich mit meinem TV über den USB-Anschluss ausser Fotos und Musik auch Filme anschauen?
Normalerweise ist es nicht möglich, aber gibt es eventuell welche Tricks?
Ja, ich weiß, das ist eine blöde Frage...
Kann ich mit meinem TV über den USB-Anschluss ausser Fotos und Musik auch Filme anschauen?
Normalerweise ist es nicht möglich, aber gibt es eventuell welche Tricks?

Ja, ich weiß, das ist eine blöde Frage...

- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laberthread
Ist doch eine gute Frage!
Bei meinem indi 46" geht es nicht
Grüße Parker
Ps: installiere gerade die sw
Bei meinem indi 46" geht es nicht
Grüße Parker
Ps: installiere gerade die sw
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laberthread
Auch wenn, zwischen kopieren und ansehen gibt es noch einen Unterschied!?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: