Laberthread

Ed Sheppard

#726 

Beitrag von Ed Sheppard »

Dafür dind die Gerätegehäuse überwiegend aus Kunststoff. Wo also den PE anschliessen?

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#727 

Beitrag von Luedder »

Gehäuse ist aber aus Metall => Kaltgerätestecker

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... =60#p24969
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#728 

Beitrag von Pretch »

Sicher daß es kein C18 ist? der wäre nämlich nicht extra geerdet... wird aber bei den meisten Subwoofern dieser Leistungsklasse verwendet und das nicht wegen der Erde, sondern wegen der Ströme die da fließen.

Ed Sheppard

#729 

Beitrag von Ed Sheppard »

Na da haben wir es doch. Es war kein Beamer sonder ein Subwoofer bei dem gezeigt wurde das spezielle grüne Ströme fliessen :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#730 

Beitrag von Pretch »

Ed Sheppard hat geschrieben:Na da haben wir es doch. Es war kein Beamer sonder ein Subwoofer bei dem gezeigt wurde das spezielle grüne Ströme fliessen :D
...und damit das Bild des Subwoofers besser ist. :D


Aber Du kannst doch besser erklären als ich was das mit den Kaltgerätekabeln/-steckern ist Ed?
Soweit ich weiß hat es mit der Stromstärke zu tun die einen bestimmten Anschlusstyp verlangt...

Ed Sheppard

#731 

Beitrag von Ed Sheppard »

Du hast schon recht mit dem Strom. Muss aber jetzt weck...wooooossshhh

MatthiasGleisenberg

#732 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Wozu soll denn auch der grün-gelbe Draht im Kabel gut sein als für grünen Strom? Braun is für Braunkohle, Schwarz für Öl und blau für Wasserkraft.
Beim Loewe könnte man also als umweltbewusster Nutzer den blauen Draht direkt mit einem Wasserkraftwerk verbinden :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#733 

Beitrag von Pretch »

Ach ja! Du bist ja der Kabelexperte. :clap:
Dann kannst Du mir das sicher erklären wie das mit den Schuko-, Kalt, Warm, Kleingerätesteckern genau ist ... also neben der Unterschiede im Bild. ;)

Ed Sheppard

#734 

Beitrag von Ed Sheppard »

Es geht hier um die Geräte der Schutzklasse II. Hierbei DARF KEIN Schutzleiter angeschlossen werden.

bei Geräten die über 2,5A ziehen wird ein Konturstecker verwendet. Hier ist auch kein Schutzkontakt untergebracht, sondern nur sichergestellt das der Anschluss durchgehend ist. Zur Sicherheit wird dann der flache Stecker verwendet damit man die Kontakte nicht berührt. Beim Eurostecker sind die Kontakte nur an der Spitze und deswegen darf der Stecker schmal sein.

Ganz grob angeschnitten.

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#735 

Beitrag von Boembel »

Ein Kriterium ist der max. zulässige Nennstrom, also kleiner Stecker kleine Strömlinge und dicker Stecker die großen Strömlinge. Nachzulesen auch bei Wikipedia.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#736 

Beitrag von w_pooh »

kennt jemand einen sender der das classico heute fta überträgt?
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#737 

Beitrag von Loewe-Fan »

:wah: Starker Schneefall kein SAT Empfang :wah:
Was mach ich nur ohne DSDS und Dschungelcamp :D
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Ed Sheppard

#738 

Beitrag von Ed Sheppard »

Da gibt es abhilfe

http://www.rtl.de/cms/sendungen/ich-bin ... -chat.html

Bitteschön, gerngeschehen :rofl:

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#739 

Beitrag von Loewe-Fan »

:doh:

Ed Sheppard

#740 

Beitrag von Ed Sheppard »

:D

Monsterkanne

Laberthread

#741 

Beitrag von Monsterkanne »

Sagt mal was bedeutet: das umschalten auf diesen Sender ist momentan nicht möglich? Das sagt er bei allen Sendern, auch Radio geht nicht, allerdings ist der EPG da. Womit kann das zusammen hängen?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#742 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Kommt doch eigentlich nur, wenn der mpeg4 Decoder besetzt ist :???:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Monsterkanne

Laberthread

#743 

Beitrag von Monsterkanne »

Ja, oder wenn der CA-Schacht schon benutzt ist und bei beiden in Verbindung mit PiP. Es ist aber kein PiP an und auch die Zusazhinweise kommen nicht?

Woody

Frage an Profis

#744 

Beitrag von Woody »

Ich traue mich die Profis hier was zu fragen:
Kann ich mit meinem TV über den USB-Anschluss ausser Fotos und Musik auch Filme anschauen?
Normalerweise ist es nicht möglich, aber gibt es eventuell welche Tricks? :gk:
Ja, ich weiß, das ist eine blöde Frage... :us:

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Laberthread

#745 

Beitrag von parker »

Ist doch eine gute Frage!
Bei meinem indi 46" geht es nicht
Grüße Parker

Ps: installiere gerade die sw

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#746 

Beitrag von Pretch »

Mir ist kein Trick bekannt, wüsste auch nicht wie das machbar sein sollte.

Woody

#747 

Beitrag von Woody »

Pretch hat geschrieben:Mir ist kein Trick bekannt, wüsste auch nicht wie das machbar sein sollte.
Danke! :)
Jetzt kann ich endlich ruhig schlafen! ;)

Ed Sheppard

#748 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich will jetzt nicht den Hund in der Pfanne verrückt machen, aber es gab doch einmal ne Möglichkeit produktfilme über USB auf die Platte zu kopieren?

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Laberthread

#749 

Beitrag von Primus »

Auch wenn, zwischen kopieren und ansehen gibt es noch einen Unterschied!?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#750 

Beitrag von Pretch »

und Demofilme sind kein ... DivX.

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“