Bilder - Zeigt her Eure Technik...

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#526 

Beitrag von Tjatte »

Das 2e setup:

Loewe 32 ID Weiss/Weiss versteckt ist eine panasonic BDT220

und dazu ein bild das weiss/weiss leider in Silber/weiss ausgeliefert wird!

Der hifimöbel heisst Stow von Karl Andersson Söner http://www.karl-andersson.se/?file=prod ... &topId=1C1

Der stereoanlage wird irgendwann gegen eine Soundvision ausgewechselt aber bis der geld da ist bleibt erst mal so
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#527 

Beitrag von Loewengrube »

Tjatte hat geschrieben:(...) dazu ein bild das weiss/weiss leider in Silber/weiss ausgeliefert wird!
Wird es genau genommen NICHT. Haben uns die Geräte in Kronach angesehen. Silber ist ganz anders. Aber der Stoff ist halt leider nicht wirklich reinweiß, sondern hat einen Tikken ins gedeckte weiß. Das fällt bei einem Rahmen in Weiß Hochglanz schon auf - je nach Lichttemperatur mehr oder weniger. Ist der Rahmen nicht Weiß Hochglanz, dann imponiert der Stoff weißer.
Tjatte hat geschrieben:Der hifimöbel heisst Stow von Karl Andersson Söner
Braucht Ihr diese Rollen darunter? Finde ich persönlich optisch grausam. Würde die sofort demontieren. Finde das geschlossen oder hängend viel gelungener - aber Geschmackssache.
Tjatte hat geschrieben:Der stereoanlage wird irgendwann gegen eine Soundvision ausgewechselt (...)
Hoffentlich ist irgendwann schon sehr bald :cry:
Wird aber auch (und insbesondere) mit der SoundVision doch sehr gequetscht alles auf dem Möbel :us:

Apropo gequetscht: Alleine das TV-Möbel mal 2cm links und hinten vom Rand wegziehen, wirkt da manchmal Wunder (Schattenfuge). Dann kann man auch diesen unsäglichen Gewebeschlauch dahinter plumpsen lassen. Und das andere Rollmöbel (Computertisch) muss ja auch nicht zwingend mit dem Board dermaßen auf Kuschelkurs gehen, oder?!

Insgesamt aber alles schon sehr viel aufgeräumter als vorher. Wo ist denn das Bild der Schwiegermutter hin :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#528 

Beitrag von Tjatte »

Loewengrube hat geschrieben: Wird es genau genommen NICHT. Haben uns die Geräte in Kronach angesehen. Silber ist ganz anders. Aber der Stoff ist halt leider nicht wirklich reinweiß, sondern hat einen Tikken ins gedeckte weiß. Das fällt bei einem Rahmen in Weiß Hochglanz schon auf - je nach Lichttemperatur mehr oder weniger. Ist der Rahmen nicht Weiß Hochglanz, dann imponiert der Stoff weißer.
danke für die info, der :D bemüht sich trotzdem was zu machen, (schauen wir mal ob da was rauskommt)
Loewengrube hat geschrieben: Braucht Ihr diese Rollen darunter?

Hoffentlich ist irgendwann schon sehr bald :cry:
Wird aber auch (und insbesondere) mit der SoundVision doch sehr gequetscht alles auf dem Möbel :us:

Apropo gequetscht: Alleine das TV-Möbel mal 2cm links und hinten vom Rand wegziehen, wirkt da manchmal Wunder (Schattenfuge). Dann kann man auch diesen unsäglichen Gewebeschlauch dahinter plumpsen lassen. Und das andere Rollmöbel (Computertisch) muss ja auch nicht zwingend mit dem Board dermaßen auf Kuschelkurs gehen, oder?!

Insgesamt aber alles schon sehr viel aufgeräumter als vorher. Wo ist denn das Bild der Schwiegermutter hin :D
das vorher gibt es immer noch, das hier ist eine andere wohnung, die rollen brauchen wir eigentlich nicht aber da es immer wieder geändert wird lassen wir die drauf!

mit das quetschen ist uns egal, da wir ja nicht selber drinn wohnen, ist aber nur 39 qm und dann wirds halt ein bischen eng leider, worktisch würde uns empfehlen dabei zu haben!

wegen das soundvision habe ich nicht gemessen aber vielleicht hast du recht das es gar nicht geht, was sehr schade wäre, erst haben wir über soundbox überlegt aber ist ja eigentlich nicht besser als der panasonic der jetzt da steht, und da es kein sub gibt ist der idee das soundvision als unterstützer für dem fernseher zu nutzen! (ich hätte gerne s1 und sub kompakt aber das veto ist schon auf dem tisch gekommen)

wird so oder so sicher ein paar jahre dauern bis es zu eine soundupgrade kommt!
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#529 

Beitrag von Loewengrube »

Tjatte hat geschrieben:danke für die info, der :D bemüht sich trotzdem was zu machen, (schauen wir mal ob da was rauskommt)
Abziehen -> in Domestos einlegen -> Hoffen :D

Ich dachte, dass wäre selbige Wohnung. Die Ecke kam mir so bekannt vor ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#530 

Beitrag von Spielzimmer »

Nette Peinlichkeit von Loewe...

Panel für Art32 LED gewechselt, im Karton des 'neuen' (reparierten) Panels lag ein Energie-Label von Samsung...Typen UE32ES65/66/67/68**

Immerhin haben die Kisten auch nur Klasse B

:rofl:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#531 

Beitrag von Luedder »

Vollzitat enfernt.

Damit es nicht off-topic ist ... müsstest Du nen Foto posten :D
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#532 

Beitrag von Loewengrube »

Bleibt auch mit Foto off topic :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Wohnzimmer

#533 

Beitrag von Luedder »

Hallo,

zur Wohnzimmerplanung gab es diverse Fragen, es gab Anregungen und nun eine Zusammenfassung:

Der Ausgang:
das Board war uns zu unaufgeräumt / unruhig. Meine Frau störten die Boxen und die sichtbare Technik. Die L1 hatten wir gekauft unter der Annahme es wird wieder ein Board, welches rechts / links Platz für Boxen bietet. Die Boxen finden wir nach wie vor schön... aber es kam anders als gedacht.

Die Anforderungen:

- Ruhige / geschlossene Lösung
- Integration der gesamten Technik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#534 

Beitrag von Loewengrube »

Fernseher mal einen Ticken nach rechts. Drittelregel ist optisch immer gut. Also 1/3 Platz zum linken Rand des Boards und 2/3 zu der Ecke, wo das Board höher wird. das Gerät dort sollte/muss dann allerdings weg ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#535 

Beitrag von Luedder »

Loewengrube... ruhig brauner !..

die Umsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#536 

Beitrag von Luedder »

Die Technik ist integriert:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Luedder am So 19. Aug 2012, 13:08, insgesamt 3-mal geändert.
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#537 

Beitrag von Loewengrube »

Ach so :D

Na dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)
Das ist doch mal eine saubere Lösung :thumbsup:

Vor Allem der Übergang in den Flur - chapeau :clap:

Schreinerlösung oder 'was von der Stange?



Und klanglich mit den Deckenlautsprechern :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#538 

Beitrag von Luedder »

Von der Stange? Ja ne ist klar .... Nach unserem Badezimmer haben wir schon gelernt.. Dass Schreiner nicht zwangsläufig teurer als eine gute "von der Stange " Lösung sein muss. Insbesondere dann wenn man anfängt "von der Stange mit Anpassung "ab Werk" zu diskutieren.

Die Idee mit dem Übergang .. stammt (leider) nicht von uns... und hatte dramatische Konsequenzen. Die L1 stehen im Keller ... und es erfordert einen Kompromiss hinsichtlich des Klangs (Deckenlautsprecher)

Für UNS war die Optik wichtiger als der audiophile Klang Ich hatte auch über Flächenlautsprecher nachgedacht, geht aber aufgrund der Betonwand (tragend) nicht. Lautsprecher auf dem Board sind optisch nicht akzeptabel. Die Meyersound .. bieten schon etwas ..

Der Spheros bleibt als Center, Musik wird in Stereo über die Aktivlautsprecher + Sub abgespielt.

zu 95% ist Musik Hintergrundbeschallung (AirPlay oder Radio). Aber ja .. manchmal dürfte es etwas "mehr" Klang sein, da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren.

Und .. je lauter die Musik wird.. je besser werden die Lautsprecher.
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#539 

Beitrag von Loewengrube »

Luedder hat geschrieben:Von der Stange? Ja ne ist klar .... Nach unserem Badezimmer haben wir schon gelernt.. Dass Schreiner nicht zwangsläufig teurer als eine gute "von der Stange " Lösung sein muss. Insbesondere dann wenn man anfängt "von der Stange mit Anpassung "ab Werk" zu diskutieren.
Sowieso. Deswegen ja auch die Frage ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#540 

Beitrag von Mr.Krabbs »

@Luedder: sehr, sehr schön. Und wenn die Optik über die Sound triumphiert, na und? Klasse! :clap:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#541 

Beitrag von Loewengrube »

Optik wäre mir auch im Zweifelsfall wichtiger, solange der Sound nicht grottig ist. Dem scheint ja nicht so zu sein. Ein Wohnzimmer ist halt in aller Regel kein Kino- oder Konzertsaal. Man soll sich in erster Linie wohl fühlen. Und riesen Standboxen passen da nicht immer hinein. damit meine ich jetzt nicht die L1.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#542 

Beitrag von Luedder »

Danke ..

Ja Optik war wichtig.

Der Klang war aber ebenfalls wichtig ...und ist vermutlich noch besser als in 90% der Haushalte...die Optik aber noch wichtiger. Der Klang ist besser als mit den L1 :sil: (wobei die L1 aus einer guenstigen Höhe spielen, abder dennoch nicht besser klingen) Die Idee des durchgehenden Bords .. war allerdings nicht mehr aus den Köpfen zu bekommen.

Dank gilt aber auch mein Frau. Sie hat den Anstoß gegeben und war bereit die Lösungen mit zu tragen. Wesentliche Entscheidungen werden zusammen getroffen. Von der Formulierung "Regierung" distanziere ich mich allerdings.

Umgesetzt ist das Wohnzimmer nun schon 3 Monate ..und es so gar nicht bereut!
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#543 

Beitrag von Loewengrube »

Die Optik ist wirklich schön. Der Blick vom Flur entlang dem Board gefällt mir besonders gut und ist schön durchdacht. Mit dem 'Durchlaufen' des Boards durch die Glastrennung eine super Idee. Das Board selber schaut aufgeräumt aus und gut gemacht. Könnt Ihr wirklich zufrieden sein, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#544 

Beitrag von Brueti »

Echt mal was neues! :bye:

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#545 

Beitrag von TheRooster2000 »

Gefällt mir auch. Sehr schön gemacht! :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#546 

Beitrag von Pretch »

Dieses durchgehende Board find ich auch Hammer. Top! :thumbsupcool:

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Seit heute......Connect ID 40 DR+

#547 

Beitrag von medialoewe »

Hallo zusammen,

seit heute ziert nun der o.g. ID unsere WZ - Wand.
Der Indi mußte leider weichen aus bekannten Gründen weichen, die mein freundlicher leider nicht in den Griff bekommen hat :us:
P1000306.JPG

Gruß
"der medialoewe"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#548 

Beitrag von Luedder »

Die Farbkombi Weiß - Silber ist ..gewöhungsbedürftig :sil:
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#549 

Beitrag von Loewengrube »

Ich finde da so ziemlich alles bei dem Stillleben gewöhnungsbedürftig :pfeif:
Da passt in meinen Augen irgenwie nix so recht zum andern :blink:

Formen, Farben, Materialien im wilden Mix - ist mir zu heftig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#550 

Beitrag von medialoewe »

[quote="Loewengrube"]Ich finde da so ziemlich alles bei dem Stillleben gewöhnungsbedürftig :pfeif:
????

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“