Bilder - Zeigt her Eure Technik...

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#501 

Beitrag von stoldenburg »

stoldenburg hat geschrieben:Ich hasse meine Altbauwände :motz: Und jedesmal wenn ich etwas an der Wand verdübeln möchte, lande ich in einer der Mörtelfugen, die eigentlich keinen Zement enthalten. Es kommen dann immer beim Bohren riesen Löcher heraus, die dann wieder erst einmal verspachtelt werden müssen, damit dann der Dübel hält.
Das hier hilft immer. Habe immer eine Kartusche zuhause, falls ich am WE mal wieder was machen muss :wah: aber nicht ganz billig
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#502 

Beitrag von Pretch »

Emma2 hat geschrieben: Da meine Wohnung nicht so groß ist, wie die der Vorhergehenden. Nur ein paar Bilder
des neuen Connect ID.
Hast Du den Schrank um den ID bauen lassen? :D Der passt ja wie dafür gemacht.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#503 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Der passt ja wie dafür gemacht.
Und thermisch ist das kein Problem :???:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#504 

Beitrag von Pretch »

Rudi16 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Der passt ja wie dafür gemacht.
Und thermisch ist das kein Problem :???:
Denk ich nicht. rundum noch 2cm Luft und er steht nich so tief drin. Sollte unproblematisch sein.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#505 

Beitrag von Loewengrube »

Clouding wird halt einwenig mehr - aber sonst :D

Passt wirklich perfekt. Zum Schrank selber sag´ ich mal nix :sil:
Aber da ist halt auch jeder anders eingerichtet.

Zeigt aber auch, dass Loewe durchaus in verschiedenen Designs gut wirken kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#506 

Beitrag von Ecke »

Micha, hast Dich ja gut zurückgehalten.
Past doch alles ganz gut. :thumbsupcool:
Kann ja nicht jeder super modern eingerichtet sein.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#507 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich war früher auch mal ganz juckig auf die Ouverture... :thumbsupcool:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#508 

Beitrag von Johannes »

Loewengrube hat geschrieben: Passt wirklich perfekt. Zum Schrank selber sag´ ich mal nxi :sil:
Aber da ist halt auch jeder anders eingerichtet.
Solche massiven Einbaumöbel waren in der 70er Jahren ein Statussymbol, das musste ich mir schon öfters anhören. Meine Eltern haben was ähnliches, die trennen sich auch nicht mehr davon und renovieren nur alle 10 bis 15 Jahre mal den Raum rundherum ;)

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#509 

Beitrag von Pretch »

Johannes hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben: Passt wirklich perfekt. Zum Schrank selber sag´ ich mal nxi :sil:
Aber da ist halt auch jeder anders eingerichtet.
Solche massiven Einbaumöbel waren in der 70er Jahren ein Statussymbol, das musste ich mir schon öfters anhören. Meine Eltern haben was ähnliches, die trennen sich auch nicht mehr davon und renovieren nur alle 10 bis 15 Jahre mal den Raum rundherum ;)

Gruß Johannes
die Betonung liegt auf "rundherum"! :D baut man die dann doch irgendwann ab findet man dahinter die Originale 70er Jahre Tapete.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#510 

Beitrag von stoldenburg »

Apropo Tapete
Loewengrube hat geschrieben:Warum hast Du bei der Tapete...
das ist eine gespachtelte und gestrichene Wand :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#511 

Beitrag von Loewengrube »

Was auch besser ist so ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

rpmkk
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 07:38
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

#512 

Beitrag von rpmkk »

stoldenburg hat geschrieben:
stoldenburg hat geschrieben:Ich hasse meine Altbauwände :motz: Und jedesmal wenn ich etwas an der Wand verdübeln möchte, lande ich in einer der Mörtelfugen, die eigentlich keinen Zement enthalten. Es kommen dann immer beim Bohren riesen Löcher heraus, die dann wieder erst einmal verspachtelt werden müssen, damit dann der Dübel hält.
Das hier hilft immer. Habe immer eine Kartusche zuhause, falls ich am WE mal wieder was machen muss :wah: aber nicht ganz billig
Kann ich voll und ganz bestätigen: FIS ist eine feine Sache. Ich hab zwar keinen Altbau, aber Poroton. Da mag ich es auch seit langem nicht mehr missen.

Mein Schlafzimmer-FS z.B. hängt damit an einem Vogel's 6245 bombenfest in einer dünnen 10er Porotonwand, in die an der Soll-Stelle auch nur bis (einschl. Putz) 65mm gegangen werden konnte.
2xMetz Linus 32TT93M, V6.25A (Twin-DVBS2/Unicable + HF/analog)
Metz Primus 55TT96L1, V6.25A (Twin-DVBS2/Std + HF/analog)
Technisat Schüssel 1m (19.2°, 13°)
Spaun Switch 91607, tlw. TechniRouter Mini

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#513 

Beitrag von Johannes »

Pretch hat geschrieben: die Betonung liegt auf "rundherum"! :D baut man die dann doch irgendwann ab findet man dahinter die Originale 70er Jahre Tapete.
Es wäre normal so, nur in unserem Fall bzw. im Fall meiner Eltern kam zuerst eine massive Holzwand an die verputzte Wand (also nach dem Hausneubau) und darauf wurden die Möbel aufgebaut - ähnlich wie bei einer Einbauküche.
Also man findet hier denke ich eher verputzte Ziegelwände :rofl:

So als Anhaltspunkt ;)

http://www.teenagewasteland.de/img/stil ... fibel9.jpg

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Emma2

#514 

Beitrag von Emma2 »

#219 Beitragvon Emma2 » Mi 4. Jul 2012, 17:22
:teach:
Hallo an Alle ! :bye:
Zu Pretch (502)
Da wir uns verkleinern mußten, aber schon immer in Teak lebten, ist der Schrank aus 2001. Der 32iger INDI war leider der einzige den ich dort hinein bekam, aber nun mit dem 40iger Connect erfüllt er seinen Zweck vollendet.
Zu (503) + (504)
Es sind wirklich 2 cm Abstand. Die Wärmeabgabe des INDI war sehr viel Größer und jetzt bleibt sogar der Cocnac im Schrank trinkbar.
Zu (505) bis (509)
Ich bin ja bestimmt ein bischen älter als die meisten hier,
(haben die "Goldene Hochzeit" schon ein paar Jahre hinter uns) aber wir haben uns schon immer für das Teakmobilar der Dänen interessiert und sind diesem immer treu geblieben.
Zu (510)
Ist korrekt so. Bunte Tapeten zu nordischer Kühle sind ein Graus.

Also nochmals Dank für die rege Teilnahme sagt
Emma2

:bye: :bye: :bye:

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Teakwand ... und Tischler

#515 

Beitrag von Luedder »

Mein Geschmack ist die Teakwand nicht, aber dass ist nicht der Punkt.

Mich stört der Fuß!

Ggf mit dem Tischler reden, ob sich da nicht ein Halter integrieren lässt ... oder eine Wandhalterung von hinten ....
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

surfer1

#516 

Beitrag von surfer1 »

Hier mal die Bilder zu meinem neuen Schmuckstück:
Connect ID 40 DR+ 4.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#517 

Beitrag von Loewengrube »

Ich sag' nix :sil:




Erstmal :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

surfer1

#518 

Beitrag von surfer1 »

Mir gefällt er. Bild

Das Programm war willkürlich, Hauptsache HD. Bild ist doch super. Und der Phonoschrank ist Kult. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#519 

Beitrag von Loewengrube »

Ich meinte auch nicht den TV selbst :rofl:

Mit dem Kultobjekt kommen wir der Sache schon näher :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#520 

Beitrag von parker »

Der Fernseher sieht super aus und paßt optisch gut zu den Peripherie-Geräten.
Hier aber mal unverblümt meine Meinung zum "Drumherum".

Die unterschiedliche Farbgebung der Möbel ist schwierig - vielleicht kann man
da etwas machen!? Darüber hinaus stehen die Möbel ziemlich eng beieinander
(ggf. aus Platzgründen?). Auch die Flaschen auf dem Schrank (ist da eine Flasche
beim Fotografieren abhanden gekommen ? :) ), die Pflanze und das Bild würde ich
farblich besser aufeinander abstimmen - und möglichst auf ein Minimum reduzieren.

Der Deckenfluter hinten in der Ecke ... wenn möglich sollte dieser dort entfernt werden.
Ggf. findest Du etwas moderns in silber - aber hinter dem Fernseher würde
ich das versuchen nie aufstellen ...

Aber sicherlich ist auch alles Geschmackssache ... bin eher ein Verfechter des spartanischen
und modernen Ansatzes, wobei ich diesen auch nicht immer 100% umsetzen kann ;)

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Bilder - Zeigt her Eure Technik...

#521 

Beitrag von Primus »

Auf jeden Fall stand vorher was schweres auf dem Phonoschrank. ;)
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#522 

Beitrag von Johannes »

parker hat geschrieben: Aber sicherlich ist auch alles Geschmackssache ... bin eher ein Verfechter des spartanischen
und modernen Ansatzes, wobei ich diesen auch nicht immer 100% umsetzen kann ;)
Ich auch, lieber ein paar wenige hochwertige Dekoartikel, als unzählige und billige.
Zudem sind das ja auch alles Staubfänger.
Aber ist starke Geschmackssache - ich kenne viele Leute, die es ohne dieses viele Dekozeug gar nicht aushalten.

Zum ID - Glückwunsch, mir gefällt er sehr gut, genau in dieser schlicht-zeitlosen, grauen Ausführung mit Standfuß wäre er auch mein Favorit in 32 Zoll. Mit dem grünen/orangen + ohne Drehfuß kann ich weniger anfangen, und diese Variante, wo eine Abstellfläche für eine Blumenvase am TV dran ist, ist auch nicht so meins.
Aber so ist er wirklich top.

Gib' uns dann mal einen Erfahrungsbericht, wie das jetzt ist mit den Stoff-Lautsprecheradeckungen (ist doch Stoff, oder?) Wie staubabweisend die nach einiger Zeit sind, zB. ;)

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

surfer1

#523 

Beitrag von surfer1 »

Primus hat geschrieben:Auf jeden Fall stand vorher was schweres auf dem Phonoschrank. ;)
Loewe Xelos 5381ZW Röhren-TV mit fast 50kg! :cry:
Johannes hat geschrieben:Gib' uns dann mal einen Erfahrungsbericht, wie das jetzt ist mit den Stoff-Lautsprecheradeckungen (ist doch Stoff, oder?) Wie staubabweisend die nach einiger Zeit sind, zB. ;)
Gruß Johannes
Werde ich machen. Und ist natürlich Stoff. Swiffer sei Dank wird es wohl hoffentlich gehen. Zum Glück habe ich noch einen Gutschein für den kostenlosen Austausch des Silbers, den man laut Händler wohl auch für eine erneute Farbwahl in Silber einlösen könnte.


P.S.:
Ihr kritisiert unsere Andenken. :no:
Die über 48kg Xelos waren übrigens auch der Grund für den noch vorhandenen Phonowagen. Jetzt wird in ruhe etwas passendes gesucht. Gut Ding will aber Weile haben.
Strahler hinter dem Phonowagen ist fast nie an; auf jeden Fall niemals bei laufendem TV.

Brueti

#524 

Beitrag von Brueti »

Möbel ist Geschmacksache und wird nicht kommentiert.
Meine Fragen:
Sind die Geräte darunter an den Connect angeschlossen?
Gibt es sonst noch Lautsprecher?

surfer1

#525 

Beitrag von surfer1 »

Die Geräte sind bis auf den CD-Spieler alle an den Connect angeschlossen. Die Lautsprecher Heco Ascada 5 aus der Signatur sind vorhanden und sollen über ein vorhandenes Loewe Audiolink-Adapter auch angeschlossen werden, da uns bzw. meiner Ehefrau der Subwoofer (compact) zu Dumpf war. Habe ich an anderer Stelle im Forum schon etwas zu geschrieben.

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“