Tipps und Tricks zum Verstecken von Kabelgedöns

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von parker »

Heißt für Kabel mit festen Steckern gibt es dann nur noch die Möglichkeit der Gänsegruggel?
Bspw. das Audio-Link Kabel würde ich ungern nicht neu verdrahten wollen ...

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tipps und Tricks zum Verstecken von Kabelgedöns

#52 

Beitrag von Wuerzig »

so Parker.
jetzt hab ich mal wie von dir vorgeschlagen den Highline in die Ecke gestellt. Vielleicht hast du jetzt noch eine gute Idee um die Dosen zu verstecken ?? Die Lampe wurde ja als nicht tauglich eingestuft.... :D

Tips sind natürlich von allen gewünscht.
Danke :thumbsupcool:


Sent from my iPad using Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ganz klar: den Highline auf eine dicke Granitplatte stellen. Sieht gut aus und bringt auch was (ich habe auch Parkett).
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Loewengrube »

Da bleibt wohl nur Bild und ein Stück Resttapete + Farbe :D


Oder zumindest Doppelsteckdose nach unten legen (dann sind die riesen Teile weg) und weißes Antennenkabel...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Wuerzig »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Ganz klar: den Highline auf eine dicke Granitplatte stellen. Sieht gut aus und bringt auch was (ich habe auch Parkett).
daran hatte ich auch schon gedacht, aber das sind doch 7-8 Zentimeter.

Ich stell ein Airspeaker davor :D :rofl:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von dubdidu »

Ich würde mir da vom Tischler einen kleinen hölzernen "Schuhkarton", der nach unten offen ist, in der Wandfarbe basteln lassen. Kostet nicht die Welt und ist variabel.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Wuerzig hat geschrieben: daran hatte ich auch schon gedacht, aber das sind doch 7-8 Zentimeter.
Grabsteine sind so dick. Schrift nach unten... :wah: :wah: :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von Wuerzig »

Mr.Krabbs hat geschrieben:
Wuerzig hat geschrieben: daran hatte ich auch schon gedacht, aber das sind doch 7-8 Zentimeter.
Grabsteine sind so dick. Schrift nach unten... :wah: :wah: :wah:

den brauch ich dann auch, wenn ich so ein Teil da hinlege :us:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#59 

Beitrag von Pretch »

Wuerzig hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben:
Wuerzig hat geschrieben: daran hatte ich auch schon gedacht, aber das sind doch 7-8 Zentimeter.
Grabsteine sind so dick. Schrift nach unten... :wah: :wah: :wah:

den brauch ich dann auch, wenn ich so ein Teil da hinlege :us:
:rofl:

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von parker »

:rofl:
super ... da kann ich nicht mehr viel sinniges beitragen

... Deine Steckdosen sind ziemlich hoch eingebaut !? ... bei mir sind die ungefähr in der Mitte vom HL (sieht man etwas auf meinen Bildern).
Einzige wirklich richtig gute Idee wäre die Dosen zu versetzen (nach unten) - dafür muss die neue Aufstellposition aber auch gefallen - reicht ja nicht, wenn es uns gefällt ... :)

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Wuerzig »

ja das wäre optisch die beste Lösung. Aber das ist ein riesen Akt, da auch noch die Stichleitung in den nächsten Stock in der Dose anliegt.

Ich werde versuchen passendes Dekomaterial aufzutreiben...... Bis dahin bleibt die Drahtgeflechtlampe :cry:

Oder was "Grünes". :D
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von parker »

Jetzt habe ich doch noch eine Idee - wie wäre es mit einem Loewe BluTech Player auf dem HL ? Ähnlich wie auf meiner Abbildung ?
Zuletzt geändert von parker am Mo 16. Jan 2012, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Wuerzig »

den hätte ich sogar und habs auch schon ausprobiert. Da der aber eben nicht tief genug ist, sieht man trotzdem alles, sofern ich den Player an der vorderen Kante ausrichte. :???:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von parker »

Auch mit der hier bereits erwähnten Chassis-Verlängerung für den Blutech ?
Zuletzt geändert von parker am Mo 16. Jan 2012, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Wuerzig »

wenn ich Zeit habe, stell ich den BluTech mal drauf und stell noch ein Foto ein.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tipps und Tricks zum Verstecken von Kabelgedöns

#66 

Beitrag von Wuerzig »

So jetzt mal wie versprochen das Foto. Wenn ich den BluTech an der vorderen Kante ausrichte, sieht man die Dosen und das Devolo Teil trotzdem noch. Da bringt auch die Verlängerung nicht mehr viel. Vom Sitzplatz aus mag es noch gehen, aber wenn ich dran vorbeilaufe, kann ich nicht anders als dort hinzuschauen. :cry:

Das Devolo in eine Mehrfachsteckdose ist auch keine Lösung, da mir dann die Übertragungsgeschwindigkeit für das DR Streaming in den Keller geht.

An eine Lösung wie von dubdidu beschrieben hatte ich auch schon gedacht.

Den BluTech wie auf dem Bild zu stellen geht aber auch nicht. :us:


Sent from my iPad using Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Tipps und Tricks zum Verstecken von Kabelgedöns

#67 

Beitrag von dubdidu »

Eindeutig Schuhkarton....
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

Was hast Du noch mal für einen Boden in dem Zimmer?

Edit:
Anderes Bild gefunden. Also Parkett.
Hast Du davon noch einen Rest und könntest ein kleines Podest für den Highline erstellen?

Wenn Stemmen keine Lösung ist, dann würde ich auch die Steckdosen verblenden (wie Dubdi)
oder evtl. sogar die Leiste entfernen, die Kabel so an der Wand nach unten ziehen und einfach
hinter dem Subwoofer die Anschlüssel machen. Dann brauchst Du nur noch ein relativ flache
Aluabdeckung (maximal 1cm) für den sichtbaren Bereich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von parker »

Schade, dass das mit dem BluTech nicht funktioniert hat - wäre die schnellste Lösung gewesen ...

loewe-neuling

#70 

Beitrag von loewe-neuling »

Wuerzig hat geschrieben:evtl hiermit. ich weiß leider nicht, ob das dann von der Tiefe her ganz ausreicht.


70917T00
Cable Cover Blutech Vision I.
chrome-silver
50,00
Stehe bald vor dem selben Problem. Hat jemand ein Bild von dem Cover oder selber schon mal eines angefertigt :???:

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tipps und Tricks zum Verstecken von Kabelgedöns

#71 

Beitrag von parker »

Was ich verstanden habe ist, dass dieses Cover leider ebenfalls nicht lang genug für den HL ist ..

loewe-neuling

#72 

Beitrag von loewe-neuling »

parker hat geschrieben:Was ich verstanden habe ist, dass dieses Cover leider ebenfalls nicht lang genug für den HL ist ..
es würde mich trotzdem mal interessieren wie es aussieht!

loewe-neuling

#73 

Beitrag von loewe-neuling »

parker hat geschrieben:Team, brauche Eure Hilfe. Wer hat eine Idee, wie ich die Kabel (HDMI+Netzkabel) meines BluRay Player - der auf dem Highline steht - "verschwinden" lassen kann ? Siehe beigefügtes Bild - bin gespannt auf Eure Tipps. Danke im Voraus.
Hallo Parker,
kannst Du mir mal einen Gefallen tun und ausmessen wie hoch die Kombi aus Subwoofer und Blevision genau ist.
Bräuchte die Daten zur Vorbereitung unserer geplanten Aufstellung.
Many thanks

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tipps und Tricks zum Verstecken von Kabelgedöns

#74 

Beitrag von parker »

Klar kein Problem hier die Gesamthöhe: 40,5cm
btw, der HL ist ein wirklich eine - aus meiner Sicht - besten Soundkomponenten, die ich habe!

loewe-neuling

#75 

Beitrag von loewe-neuling »

parker hat geschrieben:Klar kein Problem hier die Gesamthöhe: 40,5cm
btw, der HL ist ein wirklich eine - aus meiner Sicht - besten Soundkomponenten, die ich habe!
super, vielen dank :)

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“