Bilder - Zeigt her Eure Technik...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#426 

Beitrag von Pretch »

Den silbernen TV auf schwarzem Rack find ich chic! :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#427 

Beitrag von Wuerzig »

gefällt mir auch :thumbsupcool:

mach mal ein Foto von dem Scharnier bitte
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#428 

Beitrag von Mr.Krabbs »

sieht gut aus! :thumbsupcool: Aber stell mal die Pflanze richtig auf den Roller, die kippt jeden Moment um. :eek:

...und: wozu liegt denn die komische Kabanossi auf dem Rack ? :D :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Brueti

#429 

Beitrag von Brueti »

Mr.Krabbs hat geschrieben:sieht gut aus! :thumbsupcool: Aber stell mal die Pflanze richtig auf den Roller, die kippt jeden Moment um. :eek:

...und: wozu liegt denn die komische Kabanossi auf dem Rack ? :D :wah:
Tatsächlich, die Pflanze. Fällt mir erst jetzt auf. Ich war´s nicht. :pfeif:
Und von wegen Kabanossi. Das ist ein "Flaschenkürbis" von einem Designer angepiekst äh veredelt. Meine Frau sagt das ist jetzt modern.

Ihr seid Spitze! :rofl:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#430 

Beitrag von Pretch »

Ich find den Kürbis gut. Würde aber auf einem breiteren Rack, wo er nicht hinter dem Fernseher liegt besser wirken.

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#431 

Beitrag von Luedder »

und ich dachte...der wäre auf dem Weg hinter den Fernseher ... damit man ihn nicht mehr sieht


Mal ne andere frage in die Runde.... Die TV sind oftmals sehr weit vorne auf den Racks montiert (ist sicher für den Drehwinkel nicht schlecht ...) aber optisch ...

Ich finde hinten auf dem Rack montiert eindeutig schöner
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#432 

Beitrag von Pretch »

nicht oftmals, das ist bei den Loewe Racks immer so. ;)
Wie Du selbst feststellst wär ein Montieren weiter hinten komplett unpraktisch. Wer ihn flach an der Wand haben will kann ihn auch direkt daran befestigen.

rpmkk
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 07:38
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

#433 

Beitrag von rpmkk »

Nochmal zum Kürbis: Ein Batteriefach hat der nicht etwa, oder?

Nicht, dass ich ein versautes Gemüt hätte (moi???? ;)). Aber seitdem hier mal eine (ältere) Reinemachefrau nach Vermittlung an ein kleines Büro in der näheren Umgebung höchst entsetzt ankam, ist "Putzfrauensicherheit" hier ein Running Gag und will nicht mehr aus dem Kopf. Jenes Büro diente wohl auch höchst speziellen Zwecken - eines Morgens war dann anscheinend vorher keine Zeit zum Wegräumen der Utensilien... :eek: :rofl:
2xMetz Linus 32TT93M, V6.25A (Twin-DVBS2/Unicable + HF/analog)
Metz Primus 55TT96L1, V6.25A (Twin-DVBS2/Std + HF/analog)
Technisat Schüssel 1m (19.2°, 13°)
Spaun Switch 91607, tlw. TechniRouter Mini

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#434 

Beitrag von dubdidu »

:rofl: :rofl: :rofl: :clap: Ich wollte es nicht gefragt haben... :bye:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#435 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ich find den Kürbis gut. Würde aber auf einem breiteren Rack, wo er nicht hinter dem Fernseher liegt besser wirken.
Vielleicht übernimmt Loewe das als Variante zur weißen Vase beim Connect ID :rofl:
Brueti hat geschrieben:Meine Frau sagt das ist jetzt modern.
:D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#436 

Beitrag von Brueti »

rpmkk hat geschrieben:Nochmal zum Kürbis: Ein Batteriefach hat der nicht etwa, oder? :eek: :rofl:
Genau das habe ich befürchtet. :D
Antwort: Nein es geht auch ohne (Batterie)! ;)
Zuletzt geändert von Brueti am Mi 9. Mai 2012, 15:38, insgesamt 2-mal geändert.

Brueti

#437 

Beitrag von Brueti »

Brueti hat geschrieben:Apropos Rack.
Die Klappe öffnet bis fast auf Bodenkontakt.
Kann man das maximale Öffnen der Klappe einstellen?
Hier ein Foto von Scharnier und Dämpfer.
P1000242.JPG
Am Dämpfer sehe ich keine Schraube oder Mutter mit der man die Kolbenstange kürzer einstellen könnte.
Was sagt der Fachman dazu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#438 

Beitrag von Loewe-Fan »

Ich würde Innen den Dämpfer neu anbohren um den endanschlag zu verändern.

Brueti

#439 

Beitrag von Brueti »

Loewe-Fan hat geschrieben:Ich würde Innen den Dämpfer neu anbohren um den endanschlag zu verändern.
Ich weiss ja garnicht ob innen Gas oder Öl ist.
Und es sind zwei davon, rechts und links.
Ich trau mich nicht. Sieht alles so unveränderbar, versiegelt, aus.
Ich warte. Eventuell gibt es noch eine andere Idee von den Fachleuten. Das Rack ist ja von Loewe.
Aber bitte nicht "das ganze Rack auf Bücher stellen". :rofl:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#440 

Beitrag von Pretch »

Ich würd sie ja einfach ein Stück weiter oben anschrauben...

Brueti

#441 

Beitrag von Brueti »

Pretch hat geschrieben:Ich würd sie ja einfach ein Stück weiter oben anschrauben...
Da traue ich mich eher ran.
Gute Idee, Danke.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#442 

Beitrag von Loewengrube »

Oder nach hinten und das jetzt hintere Bohrloch als Vorderes nutzen. Dann hat man einen beidseits identischen Fixpunkt. Aber in Ernst: Lass' es so. Man kann Dinge auch verschlimmbessern. Und was ist so verkehrt daran, wenn die Klappe weit auf geht? Solange sie nicht am Boden aufschlägt! Und in aller Regel wird man sie eh festhalten, wenn man mal schnell aufmacht, um etwas heraus zu holen oder zu bedienen.

Wenn sie deutlich über die Horizontale hängt, dann reklamieren :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#443 

Beitrag von Loewe-Fan »

Brueti hat geschrieben:Ich weiss ja garnicht ob innen Gas oder Öl ist.
Mit Innen anbohren habe ich im Rack innen die Aufhängung des Dämpfers gemeint nicht den Dämpfer selbst.

Brueti

#444 

Beitrag von Brueti »

Loewe-Fan hat geschrieben:
Brueti hat geschrieben:Ich weiss ja garnicht ob innen Gas oder Öl ist.
Mit Innen anbohren habe ich im Rack innen die Aufhängung des Dämpfers gemeint nicht den Dämpfer selbst.
Ah, jetzt Ja.

Brueti

#445 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Oder nach hinten und das jetzt hintere Bohrloch als Vorderes nutzen. Dann hat man einen beidseits identischen Fixpunkt. Aber in Ernst: Lass' es so. Man kann Dinge auch verschlimmbessern. Und was ist so verkehrt daran, wenn die Klappe weit auf geht? Solange sie nicht am Boden aufschlägt! Und in aller Regel wird man sie eh festhalten, wenn man mal schnell aufmacht, um etwas heraus zu holen oder zu bedienen.

Wenn sie deutlich über die Horizontale hängt, dann reklamieren :D
Verschlimmbessern ist das Wort.
Kann es sein dass diese Auslegung Absicht ist? Loewe traue ich das zu.
Damit falls man versehentlich drauftritt mit der Hebelwirkung nicht Rack samt TV umgeschmissen wird?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#446 

Beitrag von Loewengrube »

Eher nein ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#447 

Beitrag von Wuerzig »

so schlimm find ich das jetzt auch nicht.

was ist das für ne Schraube am Scharnier, die da so halb raussteht?? Evtl. kann man da was einstellen :???:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#448 

Beitrag von Loewengrube »

Die kann man mal festdrehen :D

Ne, Quatsch - aber mehr als das Spaltmaß wird man damit ja nicht korrigieren können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#449 

Beitrag von Wuerzig »

:D
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#450 

Beitrag von Spielzimmer »

Viel einfacher wäre es doch mit einem dünnen Stahlseil und zwei kleinen Sturmhaken die Klappe "kurz anzubinden" an das Rack...das Seil wird beim Zumachen kaum stören und auch sonst ist das ne schnelle Lösung *find*
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“